Motor/Wassertemperatur 160 PS TSi

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habt ihr auch sehr unterschiedliche Temperaturen bei eurem Tsi Motos festgestellt?
90 Grad sollte wohl Normaltemperatur sein, aber wenn ich so 400m oder mehr im schiebebetrieb den Berg runterfahre geht der Zeiger mehrere Telstriche nach inten bis auf ca 9 Uhr,denke so stark sollte der Betriebswarme Motor in keinem fall abkühlen,
Nochwas, ohne Klima hab ich ein Teilstrich weniger als 90 Grad...

22 Antworten

Dann stimmt bei dir irgendwas nicht. Also bei mir is der Zeiger immer genau auf 90 Grad . .

hast vll zuwenig Kühlwasser drin, da Luft im System das Messergebniss verfälscht.

wäre ja schade,hab erst 800 km , hab gehofft das wäre normal

Die Anzeige zeigt nach meiner Info in einem Bereich von fast 10° immer 90° an. Das heißt ob am Fühler 87° oder 93° gemessen werden solltest Du gar nicht sehen können.
Vielleicht ist die Anzeige defekt oder es liegt eine Störung vor.
Ist der Stand vom Kühlwasser in Ordnung???
Die echte Temp. von Wasser und Öl kann man mittels Meßfahrt und VAG-COM ermitteln.

Ähnliche Themen

fahre dann nachher mal zum :-) fängt ja gut an mit meinem auto :-(

Zitat:

Original geschrieben von Schnapsbrenner


fahre dann nachher mal zum :-) fängt ja gut an mit meinem auto :-(

Die Motorhaube öffnen und den Stand von der Kühlflüssigkeit kontrollieren sollte man(n) schon können.😁

Wäre nicht das erste Mal das bei einem Neuwagen zu viel Luft im Kühlkreislauf war und dann Kühlwasser nachgefüllt werden muss.

Wasserstand ca 5mm unter Maximum also Ideal, denke zuwenig Kühlwasser wird eh sofort gemeldet

Es kann gut und gerne passieren, dass sich der Motor bei einer Bergabfahrt abkühlt (es findet kaum Verbrennungen statt, der Wasserkreislauf ist im vollen Gange), aber 400 m sind dazu zuwenig m.E.

klar,durch die Schubabschaltung keine Verbrennung,aber die Thermostate sollten das doch regeln,wie ist das denn bei euch ?

Die Thermostate schliessen schon, aber ohne Wärmezufuhr kühlt der Motor dann auch ab. Aber wie gesagt: 400 m sind dazu zuwenig.

Also mir ist das ein paar mal auch bei mir aufgefallen. Allerdings passiert das nur, wenn der Motor kurz davor die 90° erreicht hat. D.h. das der Motor und das Öl noch nicht 90° erreicht haben, sonder nur das Kühlwasser. Somit kann ich mir das auch vorstellen, dass das Wasser sich während der Bergabfahrt auch wieder abkühlt und somit auch die Anzeige weniger anzeigt.
Wenn die Anzeige schon länger 90° anzeigt, passiert das bei mir nicht mehr, da der Motor und das Öl auch auf Betriebstemperatur sind und die Wärme nicht so schnell abfällt.

Wann ist es dir aufgefallen? War die Anzeige schon lange auf 90°?

mfg

Fahtstrecke war 10 km,ist der Motor dann warm ? Waren fast 20 Grad aussentemperatur

Da sollte der Motor warm sein. Vielleicht stimmt doch was nicht bei deinem Golf.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Schnapsbrenner


Habt ihr auch sehr unterschiedliche Temperaturen bei eurem Tsi Motos festgestellt?
90 Grad sollte wohl Normaltemperatur sein, aber wenn ich so 400m oder mehr im schiebebetrieb den Berg runterfahre geht der Zeiger mehrere Telstriche nach inten bis auf ca 9 Uhr,denke so stark sollte der Betriebswarme Motor in keinem fall abkühlen,
Nochwas, ohne Klima hab ich ein Teilstrich weniger als 90 Grad...

Bei 50Km/h fährst du diese Strecke in ca. 30sec. In dieser Zeit soll deine Temperatur auf ca. 65° abfallen? 😕 Niemals!

Deine Antwort
Ähnliche Themen