Motor Vibriert wie Blöd

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Folgendes Problem habe ich mit meinem Mondeo Baujahr 98

Wenn ich den Wagen Starte schnellen die Drehzahlen auf knapp 1500 hoch und dann wieder runter auf 900 bis 1000. Beim fahren Vibriert der ganze Wagen besonders schlimm ist es zwischen 2000 und 3000 Touren auch im Leerlauf also wenn kein Gang drin ist.Benzin Verbrauch ist auch deutlich gestiegen
Was kann das sein?

Laufleistung 236000

edit:
Leistung ist auch was runter gegangen soll heissen kommt nicht mehr so aus dem Quark wie sonst

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo



Zitat:

Original geschrieben von cloudt


Blick nicht mehr ganz durch.
Ihr haut in die Tasten als wenn es kein morgen mehr gäbe.

Achtet doch mal auf Eure Schreibweise. Das macht kein Bock.

Cöoudt

HUG Der Oberlehrer hat gesprochen

Bei "Kein Morgen" wird das Wort "Morgen" aber groß geschrieben.

Wenn schon, denn schon.

31 weitere Antworten
31 Antworten

das beim start kenn ich von meinem v6. ich dachte, das wär normal?
naja, von der 1.8l-maschine kenn ich das nich.

mein erster gedanke war: kürzlich die falschen zündkerzen eingebaut?
als das bei meiner 1.8l-maschine der fall war, hat er sich auch so gesträubt.

naja, bleibt wohl nur, auf die mit mehr ahnung zu warten.

Nein Zündkerzen wurden nicht getauscht und Zündkabel sidn von Motorcraft ob das mit den drehzahlen normal ist weis ich nicht schua da sonst beim Starten nicht drauf nur nun eben haltwo er so rum zickt

was für öl ist im motor?

wenn es 5w oder 0w ist würde ich erstmal neue kerzen und kabel einbauen.

Hört sich ziemlich nach deinem Haupt-Kat an, der am zerfallen ist und den Abgastrakt verstopft.
Klopf doch mal von unten an den Kat, wenn du es dann rascheln hörst ist er am zerfallen.
Es könnte aber auch an einer oder zwei defekten Lambdasonde/n liegen. Wobei ich es für unwahrscheinlich halte, dass beide Sonden aufeinmal im Eimer sind.
Um das auszuschließen, würde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Gruß

Ähnliche Themen

Soory hatte Vergessen zu sagen
Der Kat ist restlos leer das Problem hatte ich wo ich den Wagen bekommen habe.Da haben wir den Ausgeräumt . Ich weiss das macht man nicht.

Was mir heute Nachmittag aufgefallen ist vom Bremskraftverstärker vorne geht ein harter Plastikschlauch nach unten zum Motor(Unterdruckschlauch?) den haben die geflickt wie ich gesehn habe kann das sein das der Falschluft zieht dadurch?

Oder kann das daher kommenviel der Kat leer ist

wie ist die gas annahme?

ALSO MIT DEN FLICKEN VON DEN SAUGSCHLAUCH VON HAUPTBREMSZYLINDER LEBST DU SEHR GEFÄHRLICH

DA SOLLTE KEIN LAIE HAND ANLEGEN

Mit dem Schlauch denk ich mir auhc das wird gemacht.

Mit der Gasannahme ist so als wenn ein 2tonnen Anhänger dran hängt.

Nimmt Gas schlecht an

wenn der motor läuft zieh mal zündkerzenstecker nach einander einzeln ab u schau wie der motor darauf reagiert

ah, wenn du gasstöße machst kommt da hinten am endtopf druck raus?

MACH DOCH MAL DIE KERZEN U KABEL NEU ABER NUR ORIGINAL FORD

mir fällt grad ein, dass bei mir auch mal ein einzelnes kabel defekt war und da hat der motor genauso sich geschüttelt u gestottert u die gas annahme war auch sehr schlecht und der motor kam nicht auf touren!!!!

kabel getauscht u alles war wieder gut

Blick nicht mehr ganz durch.
Ihr haut in die Tasten als wenn es kein morgen mehr gäbe.

Achtet doch mal auf Eure Schreibweise. Das macht kein Bock.

Cöoudt

Kann auch gut an der Zündspule liegen.
Die macht gern mal Zicken. Das Gemeine daran ist, dass sie die von Jetzt auf Gleich macht, ohne jede Vorwarnung.
Lässt sich nur durch probeweises Austauschen genau feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von cloudt


Blick nicht mehr ganz durch.
Ihr haut in die Tasten als wenn es kein morgen mehr gäbe.

Achtet doch mal auf Eure Schreibweise. Das macht kein Bock.

Cöoudt

HUG Der Oberlehrer hat gesprochen

Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo



Zitat:

Original geschrieben von cloudt


Blick nicht mehr ganz durch.
Ihr haut in die Tasten als wenn es kein morgen mehr gäbe.

Achtet doch mal auf Eure Schreibweise. Das macht kein Bock.

Cöoudt

HUG Der Oberlehrer hat gesprochen

Bei "Kein Morgen" wird das Wort "Morgen" aber groß geschrieben.

Wenn schon, denn schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen