Motor verölt 530i M54
Trotz Wechsel der VDD Vanos Dichtung , Ölfiltergehäuse Dichtung ist rechts am Motor wieder alles verölt , was kann noch die Ursache sein , ich weiß nicht mehr weiter .
Hatte ein Problem mit einer Schraubengewinde von Ölfiltergehäuse oben links dieses Gewinde habe ich repariert und alle Schrauben mit 25 Newtonmeter angezogen, und für die Aktion war eben das verölte Motor, da dachte ich das ist bestimmt wegen der defekten Gewinde der oberen linken schraube jetzt mit großer Hoffnung alles repariert, war auf der Autobahn duisburg Köln Köln Duisburg 180 kmh , Zu Hause angekommen gucke ich rechts am Motor wieder alles Öl, kann mir jemand helfen. Die Mulden am Motor sind voll mit Öl sieht aus wie mehrere Tassen schwarzer Kaffee.
23 Antworten
Also über Nacht habe ich KGE gewechselt was aber i.o war .
Wieder Ölfiltergehäuse abgebaut und Auflage Flächen sauber gemacht Dreibond dünn aufgetragen und was passiert beim anziehen nächste Gewinde geht kaputt , aber da habe ich ja Training Zack neue Gewinde Einsatz drin alle Schrauben mit 24nm angezogen . Ich hoffe jetzt ist es dicht acht Mal habe ich das ganze jetzt ausgebaut .
KGE Einbau war ätzend .
Hallo...
Ja, das ist eine feine Arbeit, so eine KGE zu erneuern.
Haben alle Verbindungsklips hörbar eingerastet? Nicht, das es nur "fast" dauerhaft zusammengesteckt ist.
Wohl oder übel würde sich die "nicht korrekt" eingerastete Verbindung nach einer Zeit wieder soweit lösen, das Öl austreten kann.
Ich wünsche dir, das die jetzige Erneuerung von Dauer ist und kein/kaum Öl mehr verloren geht.
Gruß
Ja habe explizit drauf geachtet und dem Kollegen gesagt das er nicht atmen soll weil ich dieses Geräusch von einrasten hören will . Also von KGE war es nicht . Wenn man den Ölfiltergehäuse Gehäuse abnimmt ist oben Dichtung wo die 4 Schrauben sind und unten zwei , wenn man das Gehäuse abnimmt ist dahinten alles Öl also hinterm Gehäuse also dichtet das Gehäuse nicht ab . Feinste Schleif Papier und schleifen war angesagt , gleich auf die Bahn wenn ich Öl sehe danach dann echt Schluss .
Scheisse ich sehe wieder Öl , war auf der Bahn und wieder Öl an der gleichen Stelle .
Ähnliche Themen
Ne andere frage wenn neue KGE ist und ich öleinfüll Deckel abschraube wird leicht angesaugt aber ich höre eine deutliches Ansaugbrücke Geräusch in Richtung Ventil . Leitungen sind dran oder beim Einbau abgegangen .
Trau mich fast nicht hier zu melden aber ich glaube ich hab das Problem gefunden, vor meinem Urlaub hatte ich Nockenwellensensor gewechselt, wo zum Teufel ist die Dichtung oh mein Gott, das öl schön unter Magnetventil Richtung Ölfiltergehäuse seitlich und von da aus komplett rechte Motorseite versaut .
Dichtung erneuern und froh sein, das du in "Eigenregie" den Fehler gefunden hast.
Ist wie bei mir, als ich Probleme mit meinem wegen "Stottern und Gasannahme" hatte.
Bin nur durch Zufall auf die Lösung gekommen und hab dadurch mindestens 2000€ gespart.
Gruß
Habe nach Austausch Motor geguckt , geplant wie ich das hinbekomme, eine Werkstatt nicht gefunden der eine sagt ein H riss . BMW Duisburg Süd sagt direkt Motor austauschen besser . Hoffe das ist es auch aber muss ja , merkt Mann am
Kabel alles verölt . Endlich hoffentlich Probleme Ende . Egal Ölfiltergehäuse Dichtung drei mal neu und kge neu .
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 18. September 2018 um 21:27:04 Uhr:
Dichtung erneuern und froh sein, das du in "Eigenregie" den Fehler gefunden hast.
Ist wie bei mir, als ich Probleme mit meinem wegen "Stottern und Gasannahme" hatte.
Bin nur durch Zufall auf die Lösung gekommen und hab dadurch mindestens 2000€ gespart.Gruß
Was das Problem oder die Lösung bei dir .Falls als nächstes sowas kommt habe ich direkt die Lösung dank dir .