Motor verliert öl?
Hey!
habe gerade mal die Motorabdeckung meines 131 PS TDI
und was muss ich da erkennen!?
schauts euch selbst an!
das komische is der motor braucht bei 15 000 km fahrt sogut wie keinen tropfen öl, läuft super, springt gut an und macht sonst auch keine probleme....
ist es vll normal das an der stelle öl heraustritt oder nicht?
hoffe ihr könnt mir helfen bzw lösungsvorschläge nennen
vielen dank im Voraus!
mfg
klick mich
38 Antworten
danjan hat recht du darfast das 507 00 fahren, war mein fehler.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainDickei
ah ok 🙂
nochmals danke 🙂 dann weiss ich ja jetzt bescheid
motor sieht schlimm verölt aus oder?
#
naja, schlimm verölt is wass anderes, ich sag immer solange man sich den hof nicht versaut isses nicht so schlimm. du kannst froh sein wenn der noch 100tsd. km so weiter saut.
MfG
Sebastian
"kannst froh sei" .( das hört sich wenig vielversprechend an, naja egal... werd das mal nen bisschen saubermachen und mal korrisionsschutz einsprayen, dann mal gucken wie es weitergeht...
öl braucht er so gut wie keins...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainDickei
...saubermachen und mal korrisionsschutz einsprayen...
da rostet nix, is doch gut eingeölt 😁
mach dir da ma keinen kopf, wenns irgendwann mal mehr wird kannst du immernoch reagieren.
MfG
Sebastian
ok!
dann werde ich mal so weiterfahren!
habe mal testweise die agr deaktiviert, der motor vibriert unter 2000rpm beim volllastbeschleunigen weniger...
hängt das wirklich mit der agr zusammen!?
bai
also das er öl saut hat damit nix zutun😉
aber ich hab meine agr als erstes still gelegt, der hängt besser am gas und so😉
yes! das habe ich auch gemerkt, motor wirkt untenraus besser.
habt ihr schonmal ne motorreinigung gemacht? was außer der lima sollte ich mit ner plastiktüte abdecken? sollte der motor aus sein?
bai
ich würd ja sagen wie ich es mache, aber dass gibt ne größere disskusion über umwelt usw. 😁
eigentlich ganz einfack kaltreiniger, pinsel, gartenschlauch (dass wasser danach natürlich auffangen und fachgerecht entsorgen, 😁 versteht sich ja von selbst.)
ich deck da nix ab, bei ner bab fahrt im regen wird ja auch alles nass.
MfG
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Sebo97***
bei ner bab fahrt im regen wird ja auch alles nass.
MfG
Sebastian
bei dir wirds da nass?
unterboden zeug davon geflogen?
bei mir ist der komplett zu, da geht nix rein,kein salz kein dreck
hi, kann mich jemand über diese "AGR- sache" aufklären?
AGR ist doch die abgasrückführung oder?
was soll da still gelegt werden?
und was bringt das?
zieht er dann wirklich besser?
welche nachteile wird das haben?
ich höre das jetzt zum ersten mal.....und wenn es etwas leistung bringt, wäre das natürlich immer interessant.
Zitat:
Original geschrieben von Nordberg
hi, kann mich jemand über diese "AGR- sache" aufklären?
AGR ist doch die abgasrückführung oder?
was soll da still gelegt werden?
und was bringt das?
zieht er dann wirklich besser?
welche nachteile wird das haben?
ich höre das jetzt zum ersten mal.....und wenn es etwas leistung bringt, wäre das natürlich immer interessant.
hi nordberg
die stillegung ist nicht legal
lies dir das http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3095 mal aufmerksamm durch😉
vorallem die bilder, was so ne agr an verkohlungen in den jahren anlegen kann.
was du machst bleibt dir überlassen😉
es bringt keine leistung in dem sinne, sondern der motor verdreckt nicht so und er nimmt besser gas an, weil der ladedruckfrüher vorhanden ist