Motor-Varianten

VW Passat 35i/3A

Hi
was hat es mit den Bezeichnungen auf sich und wie weiß ich, welchen Motor ich habe?
(Hoffentlich keine blöde Frage, aber im Brief und Schein habe ich nichts gefunden)

PB, PF, EZ, RF, RP, KR, 9a, 1F, RE, AAM.
EZ, KR, 9A, 2E, AAU, ABS, ABN

danke
Grüße
craftsuppe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von craftsuppe


PB, PF, EZ, RF, RP, KR, 9a, 1F, RE, AAM.
EZ, KR, 9A, 2E, AAU, ABS, ABN

Also auswendig..

PF - 1,8L 107 PS 8V. Der GTI-Motor ausm Golf 2
RP - 1,8L 90 PS 8V
KR - 1,8L 139 PS 16V ohne Kat. Golf 2 GTI 16V (spaeter dann mit anderen Nockenwellen und Kat als PL mit 129 PS)
9A - 2L ... irgendwas irgendwas. 🙂
2E - 2L 115 oder 116 PS. Der GTI-Motor ausm Golf 3. Sehr oft im Passat zu finden.

..
und PB muesste 1,8L mit 112 PS haben.. aber
RF is glaub ich ein Vergaser
ABS is der "RP" ausm Golf 3

So. Wer kann noch mehr ohne auf doppel-wobber.de zu schauen? 🙂
Bei Diesel wuesst ich besser Bescheid. ^^

40 weitere Antworten
40 Antworten

zahmere Nockenwelle und Abgasrückführung inkl. 😉

Wo sieht man, welche Buchtaben der Kopf des Motors hat? Mein Block hat RP und mein Kopf 3ME... 😕 3ME bedeutet aber betimmt i-was anderes! Denn die Buchstaben tauchen unter MKB Passat nicht auf...

Danke
David

Halldrio, die Essenz von diesem Thread:
Mein RP hat nur schlappe 1,2bar Benzindruck und hält ewig.

Richtisch.... 😁 😁 😁

Wobei sich mir der Sinne des Threads nicht wirklich erschließt odder wie war das mit dem Kopf-KB??

Doch ne versteckte Rakete... ? Sozusagen, nen verstecktes Atomkraftwerk und keiner wusstescht?

Werdet mal konkret Leuts!

Ohne Worte....

Sinnfreie Grüße,
Eurer Pfarrer

Was ich mich schon immer mal gefragt habe: habe die MKB eine Bedeutung oder sind sie frei gewählt?
Gibt es einen Grund, warum manche Motoren ein Buchstabe und eine Zahl haben (9A, 2E, 2H...) die anderen aber zwei (RP...) oder drei Zahlen (ABS, AAA..)?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vwpower06


Was ich mich schon immer mal gefragt habe: habe die MKB eine Bedeutung oder sind sie frei gewählt?
Gibt es einen Grund, warum manche Motoren ein Buchstabe und eine Zahl haben (9A, 2E, 2H...) die anderen aber zwei (RP...) oder drei Zahlen (ABS, AAA..)?

Hmm, denke mal das erschließt sich nicht wirklich.

RP könnte heißen Rollt-Permanent

2E : 2 Jahre und dann Exitus

PF : PowerFicker

AAA : AllesAußerAktuelle Technik

😁 😁 😁

Der Fantasie sind da keine Grenzen gesteckt......
Sonst noch Fragen?

Ohne Worte....

Gruss Jakker

höhö   hüstel Dosenwitz          ... ohne Torte 

aber rollt permanent stimmt schon er rollt halt

MKB sind halt einfache alphanumerische Codierung die keiner Syntax Logik folgen  . Was sonst  außer  interne Projekt Kürzel.

Zitat:

Original geschrieben von Dave1989


Wo sieht man, welche Buchtaben der Kopf des Motors hat? Mein Block hat RP und mein Kopf 3ME... 😕 3ME bedeutet aber betimmt i-was anderes! Denn die Buchstaben tauchen unter MKB Passat nicht auf...

Danke
David

Seid ihr alle verrückt geworden? 😁 Hat der Kopf auch ne MKB oder net?! War halt etwas verdutzt das da 3ME steht... Darf man das nicht mehr? Muss man wissen, das der Kopf keine eigne Codierung hat? Sorry, aber das war alles echt Trash... 🙄

David

Hallo David,

bitte da um Pardon. Meines Wissens beschreibt der MKB den Block, den Kopf und in weiten Bereichen auch die Gemischaufbereitung. Beim RP im Passat eben die Mechanik + die Bosch-Monomotronic. Im Golf-II die Mechanik + Bosch-Mono-Jetronik + Hilfelektrik. (Frag mal das-weberli)

Gruss Jakker

Zitat:

Original geschrieben von Dave1989



Zitat:

Original geschrieben von Dave1989


Wo sieht man, welche Buchtaben der Kopf des Motors hat? Mein Block hat RP und mein Kopf 3ME... 😕 3ME bedeutet aber betimmt i-was anderes! Denn die Buchstaben tauchen unter MKB Passat nicht auf...

Danke
David

Seid ihr alle verrückt geworden? 😁 Hat der Kopf auch ne MKB oder net?! War halt etwas verdutzt das da 3ME steht... Darf man das nicht mehr? Muss man wissen, das der Kopf keine eigne Codierung hat? Sorry, aber das war alles echt Trash... 🙄

David

Der Kopf hat keinen Kennbuchstaben, der wird einzigst und allein an der Teilenummer identifiziert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Der Kopf hat keinen Kennbuchstaben, der wird einzigst und allein an der Teilenummer identifiziert 🙂

Ist diese komische Kennung nicht die Identifizierung für den Hersteller??? So wie das ausgeschriebene "Mexico"

Soweit ich weis gibt es doch auch Listen bei den Gasumrüstern, wo die anhand dieser Kennung sagen können, ob der Kopf sich für die Gasumrüstung eignet... oder? Glaube sowas mal gelesen zu haben.

Ok, der ABS fehlt noch

ABS; 1,8l mit 66kW, fährt mit Super (ROZ/RON 95), 8V

Gruß Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen