Motor V6 2.8 30v in audi 80 B4
Hallöchen,
mein Audi 80 B4 quattro Avant mit einem 2,6l V6 hat irgendwie keine Leistung mehr und fängt an Öl zu schlucken.
Nun kann ich recht günstig einen V6 2.8 30v Motor aus einem VW Passat 3bg V6 4motion Hightline bekommen da ich aber nicht weis ob der in meinen ohne weiteres rein passt dachte ich mir ich frage hier mal nach ob mir da einer weiterhelfen kann vor allem ob auch mein Getriebe u.s.w alles ohne viel Aufwand passt
Im voraus schon mal besten Dank
Frank
26 Antworten
Prinzipiell sollte das ganze relativ unproblematisch werden.
Immerhin teilen sich der ACK (so hieß der 2.8l 30v zumindest im A6) und der ABC (2.6l 12v) den gleichen Rumpfmotor.
Beide Motoren unterscheiden sich "nur" durch andere Zylinderköpfe, Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Bohrung und Hub, Motorhalter sind aber gleich.
Die Getriebeaufnahme sollte eigentlich auch gleich sein, nur wird das Getriebe vom ABC etwas kurz sein für den ACK.
Wie es mit dem Kabelbaum aussieht, vor allem da der Motor ja aus einem Passat stammt kann ich dir leider nicht sagen.
Besten Dank damit ist mir schon sehr geholfen.
Kabelbaum und Steuergärt ist kein problem da ich die dabeibekomme.
Frank
wenn der 30v kein canbus hat wird es einfacher sein.
Zitat:
wenn der 30v kein canbus hat wird es einfacher sein
Wenn ich aber doch den Kabelbaum und das Steuergerät dabei bekomme dürfte das doch eigentlich auch kein Problem sein.
ODER?
Lasse mich da gerne belehren.
Ähnliche Themen
schonmal an die wegfahrsperre gedacht?
Zitat:
schonmal an die wegfahrsperre gedacht?
Ja das schon.
ABER da ich keine habe dürfte das kein Problem darstellen.
ich meinte die wfs von dem passat
Hallo. Dann will ich Dich mal belehren....
Punkt1 ist der ABS-Block. Die Köpfe vom 30V sind breiter und der linke Kopf passt nicht am ABS vorbei - dieser muß versetzt werden.
Punkt2 ist die Elektrik. Du mußt die WFS vom Passat mit übernehmen. Je nach Modeljahr gibt es da entweder ein seperates Steuergerät, oder es sitzt im KI.
Punkt3 - Motoraufhängung. Entgegen der Meinung eines Vorposters sind die Blöcke vom ABC und ACK nicht identisch. Das besagt schon der unterschiedliche Hubraum. Du mußt die Halter vom ABC übernehmen. Beim ACK gibt es 2 Motorengenerationen. Die sog. Generation III hat zusätzliche Ölbohrungen und eine andere Ölpumpe. Nur der ACK der 1. Baureie (Im A4 von 10/96 bis 4/97 verbaut) ist vom Rumpf identisch mit dem AAH (2.8 12V) der 2. Generation, die ab 94 verbaut wurde. Dann wirst Du den Visco-Lüfter enfallen lassen müssen, da Du ja einen doppel-E-Lüfter hast im Audi 80. Und last but not least mußt Du die Bremse für eine Eintragung ändern. Ab dem 2.8er 12V wurde zumindest die Girling 60 verbaut.....
So, nun hab ich genug klug geschissen ;-) Falls Du noch Fragen hast - ich hab das schon gebaut - löl
Gruß aus Kiel
wie der abs block ich dachte das die battarie im weg ist.. ich wollte irgendwan wen ich mein aah hochgejaggt hab mir ach n ack besorgen .
klartext: aah auf ack
1. motor halter gleich
2. getreibe kann weiter genutzt werden!
3. bremsanlage(g60) reicht aus?
4. kabelbaum vom ack muss vorhanden sein!! tacho auch????:-) bestimmt ^^
5. kühlung? reicht der ogri aah kühler für den ack oder hat der ack ein lüfter aller bmw .???
würde mich gern freun wen man da mal klarheit rein birngt was man genau machen muss
( mit genau mein ichnicht du musst die und die schraube lösen , nein nur welche sachen umgebaut werden müssen bei einem aah auf ack!)??
du hast recht, die Batterie ist ja auch noch im weg.... sorry, mein fehler, hab ich vergessen.
was den rest deiner fragen betrifft:
Motorhalter nimmst Du vom AAH
Bremsanlage würde ich die Girling 60 behalten. Da der S2 mit 230PS die gleiche hat, sollte sie reichen. Der A4 mit ACK/ALG.... hat eine von Lukas mit einem 57er Kolben. Die Scheiben sind zwar größer als die vom S2 (288 statt 276), aber die G60 hat schon reichlich Biss.
Kabelbaum brauchst Du natürlich vom ACK. Das Steuergerät schaltet nur frei, wenn Du Ach das entsprechende Wegfahrsperrensteuergerät, Schlüssel und Transponder besitzt. Je nach Modelljahr, sitzt das entweder im Tacho (davon würde ich abraten, da der Umbau dadurch komplizierter wird), oder halt separat hinter der Mitelkonsole. Die Aufnahmen für die Stecker vom ACK-Kabelbaum, kannst Du entweder umpinnen und in Audi 80 - konforfe Stecker passen, oder den Kompletten Kabelbaum, vom A4 nehmen. Etwas Erfahrung in Sachen Elektrik brauchst Du in jedem Fall. Schaltpläne kann ich gern zur Verfügung stellen.
Und ja, der ABS-Block ist tatsächlich im Weg. Der Halter stört geringfügig.
Und der Kühler ist nicht wirklich das Problem. Du behältst den vom 80er mit 2 e-Lüftern. Ändern mußt Du den ACK, der ja einen Visco-Lüfter (ala BMW) hat. Hier kannst Du aber den ganzen Lüfter mitsamt Halter abschrauben. Achtung: 2 Schrauben (inbus) sitzen hinter der Riemenscheibe und sind nur durch die Löcher in der Scheibe zu erreichen.
Gruß
cool hört sich doch mal interesant an .. kannst du die schaltpläne hoch halden , ( rapshire oder soo)
habt ihr den abs block nur angepasst oder komplett versetzten müssen( bremsleitungen nue bördeln?=)
Hey leute wie schauts aus hab das alte tehma mal wieder gefunden .... gibts n paar schlauere köpfe / schalt pläne oder immer noch kein up date in der richtung?
ich hab mich ja nun einweinigt mit dem ganzen beschäftigt und mir stellt sich die frage ob jemand schon mal so ein umbau gemacht hat und wen ja würdn mich bilder da von sehr interessieren..
mfg
Also ich mach den umbau gerade an meim 80er, AAH auf ACK.
Platz ist nicht mehr viel im motrraum. Batterie hatt nur noch ne kleinere Platz,
und mein ABS ist noch komplett da wo es vorher wahr da der 30V flachere köpfe hatt.
Musst mein Ramen auf der Beifahrer seite anpassen weil der Motor sonst ansteht und auf der anderen seite bissl am Motorhalter schleifen, dann noch Auspuff umschweißen servoleitung vom A4 kürzen und wasserleitung hinten umschweißen.
Und vorsicht mit dem A4 Block der ist etwas anders bearbeitet an den Motorhalter. Genau so auch des A4 Getriebe, hab deshalb mein altes dran gelassen.
Und jetzt klemmts erst noch mit der Elektrik. Hab zwar alle Pläne und schon verkabelt soweit, aber macht überhaupt nix bisher.
Ha Ha.... Er läuft :-D