Motor undicht Servo Leckt und nichts zu finden???

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo Liebe Gemeinde.

Mein Mondi 2,5L Bj 1998 Automatik
Leckt Motor und Servo ÖL auch drei FFHs wolten da nicht ran gehen und meine Freiew... meinte das sieht übel aus der Motor ist unten rum voller Servo u. Motoren ÖL aber man kann so nichts sehen ich bin nicht so der schrauber möchte ihn aber nicht aufgeben darum hoffe ich auf eure Hilfe.
Vor einem halben Jahr hat mir ne Werckstat 15W40 rein gemacht das haben wir erst heute rausgefunden,am Donnerstag könnte ich in eine Mietwerckstat habt ihr Tips wo ich nach den Lecks suchen könnte/was es sein kann Heute auf der Bühne bei der Freienw... wahr so von unten nichts zu sehen aber alles voller ÖL. ÖL Wanne ist OK Ich weiß nicht weiter ich bin über jede Hilfe echt Dankbar Ich würde Donnerstag auch Bilder machen wen ich wüßte was wichtig ist.
Ich weiß Ferndiagnosen sind immer sonne sache aber ich hab das Hoffen das ich ihn mit eurer Hilfe am Leben erhalten kann?!?

Grüße Rene

60 Antworten

Tom du bist super Danke!!!

Aber die sol bei mir keine Tauschbaren Simmerringe mehr haben kann das stimmen?

Ich hab das gefül die ist an den Anschlüssen undicht bei mir weißt du ob es dafür von Ford Dichtungen gibt Ford sagt nein dan müste ich mir eine alzweg Dichtung hollen und es selber ausschneiden?

hacky67 hat mal in einen thead geschrieben, das da auch gummi ohrringe drinnen sind

die dichtungen muss es schon einzeln geben, ich habe meine teflondichtung beim ffh bekommen u die dichtungen sind doch eh normteile, am besten ist du baust sie aus baust die anschlüsse ab oder was noch am besten ist, ist dir in der stadt ort eine firma die hydraulikpumpen / maschinen REPARIEREN ODER BAUEN? denn die können das dann auch, wenn du es dir nicht zutraust

Hab mir gerade mal den gesamten Tread durchgelesen. Was mir aufgefallen ist Motor und Servo haben gleichzeitig angefangen zu lecken??? Wenn denn Ventile durch sein sollten würde man das ziemlich wahrscheinlich am Motorruckeln und oder Blauer Fahne an der Esse Sehen. Nur den Ventildeckel runterbauen reicht da nicht für ne Fehlerdiagnose. Genau so ist es mit dem Haarriss im Kolben. Das halte ich für FAST unwahrscheinlich. Wie Robert schon bemerkte bräuchte man dazu Röntgenaugen. Haben aber nichts mit deinem Ölverlust zu tun. Ist der Motor mal Endoskopiert worden??? Was zeigt die Kompressionsdruckmessung??

Mal wieder zurück zum Thema. Beschreib mal ab wo der Motor so schön versifft ist. Beim Mondeo gehen auch gern mal die Servoölkühler kaputt. Der sitzt abhängig vom Modell hinter der Stoßstange oder unten drunter VOR dem Kühler. Da du ja scheinbar nicht sooo schnell Servoöl verlierst könnten auch die (drucklosen) Gummileitungen vom und zum Vorratsbehälter angeschliffen sein. Im ungünstigsten Falle spritzt der Kram auf drehende Teile und verteilt sich schön im Motorraum. Weitere Fehlerquelle wären die Besagte Teflon Dichtung und der Simmerring an der Stirnseite der Servo. Dann läuft das Öl auf die Riemenscheibe und badet den Motorraum einmal komplett. (Guck doch mal ob die Dämmatte oben drüber ölig ist falls vorhanden)
MFG René

hmmm, also rene, wenn du den ganzen thread durch gelesen hast, dann müsstet du auch die bilder gesehen haben von den verölten motor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Toms-Modi


hmmm, also rene, wenn du den ganzen thread durch gelesen hast, dann müsstet du auch die bilder gesehen haben von den verölten motor

MMh bei meiner I-Net Geschwindigkeit könnte ich nen Kaffee trinken und inne Wanne gehen bis ich da ein Bild geladen habe. Ich bin ja schon froh das man die 386er Leitung DSL nennen kann.😁

ah verstehe

Habe mal auf die schnelle geguckt. Was mir auffällt ist das der Ölfilter oben trocken und unten verölt ist. Könnt schon mal ne Ursache sein. Auf dem Bild 4 ist die Motorseitige kannte entweder angeschliffen oder ölig. Nicht das da was dran rumschleift. Das Öl scheint aber von vorne zu kommen und zieht sich vermutlich durch den Fahrtwind nach hinten. Aber das mit den Ventilen und dem Haariss??? mmh
Die Servo scheint aber intakt wenn auch leicht verölt.

hmm, dass wäre echt eine möglichkeit, dass der servokühler am den anschlüsse da ja nur solche klemmschellen dran sind undicht sind 😕

😁WoW Leute ich hatte schon den glauben verloren ne Quatsch ich glaube immer an unser Forum😁

So nochmal ne Kurtze erklärung es ist auf jeden fal die servepumpe weil er direckt mittig des Riemenrads anfängt zu süfen.
Mit dem Motor ÖL das kommt vom Öl filter der ist ja etweder undicht oder sitzt nicht richtig da ist aber kaum Motor ÖL das ist fast oder aus schlißlich servo Öl,er hat jetzt auf 26ts km 8-9L Motor Öl gefressen ich wuste nicht das das Normal ist zumidest meinte das ein beckannter?!?Und mir wurde gesagt das er das 15W40 weggebrant hat wie ich Essen kann😁 und da muste ich natürlich einiges an 5W30 A1 reingeben und durch die ÖL umstellung wil er jatzt wider sein Richtiges ÖL es ist aber nichts durch das 15W40 kaput gegangen bis auf fileicht der ÖL Filter?Da der wol durch die dicke Grützte hin sein könnte?.

Gestern hab ich ne neue Teflon Dichtung in die Druckleitung eingebaut nun hat er etwas weniger ÖL verlust ich Denke aber das das nicht das einzigste wahr???wen er weiter Leckt werde ich-

1 Die Servo austauschen dank Toms Hilfe und Hackys super Anleitung
2 Dann hoffen das es die einzigste undichte Servo stelle ist und nicht noch wo anderst,(Druckleitung Länkgestänge etc.)
3 Kompletten Motor Öl wechsel samt Ölfilter natürlich nehme ich 5W30 A1 Castrol oder Liqui
4 Kertzen samt Kabel tauschen
5 Sprit Filter erneuern
Wen er dann dicht ist hab ich den Mißt von der Werckstat auch gleich wider in den Grünen bereich gebracht hoffe ich😉

So ich werde jede aber auch jede Werckstat umgehen die erzehlen mir nur Quatsch!! Und es selber versuchen durch eure Hilfe und die gedult die ihr mit mir Leihen habt😉

Am ersten geht es los solange bleibt er stehen zumindest bei weiten strecken🙁
Bilder kommen dann natürlich und weitere Berichte hoffentlich dann der erlösende Endbericht.

das ist ja das gute an alte autos..... die schwachstellen sind alle bekannt und durch die foren kann man sich gegenseitig helfen ohne viel geld in der werkstatt zu lassen

hmm mittig der riemenscheibe, dann könnte es doch der simmering oder auch wellendichtring genannt undicht

aber du weisst schon das direkt an der pumpe noch anschlüsse dran sind und in diesen sind auch dichtringe drinnen und die könnten auch undicht sein

Also imo hält er sein Servo Öl konstand muste nichts mehr nach füllen lag die sauerei doch an der Dichtung der Servo Druckleitung🙄

Wehre natürlich für mich *Peinlich*aber für mein Geldbeutel gut😁
Hab wol mit dem nachvorschen zu Lange gewahrtet hab ja drei Lieter nach gefüllt seit Sommer🙄das ist mir ne Lehre

Drückt die Daumen das es so Bleibt

Nun dringend Kerzen und kabel da er das stottern anfängt bei Leichtem Gaß geben

Rene

hi, dass sind hervorragende nachrichten u das freut mich für dich!!!

sei froh das die pumpe dir nicht trocken gelaufen ist!!!!!!

hmm, viell biste beim schrauben an den kabeln hängen geblieben, da sie ja auch auf der seite entlang laufen 😕

gut, die kerzen nur original ford die sind von usa und achte darauf das sie das schwarze gewinde haben, denn das sind die echten!!!
bei den kabel kannst du frei wählen, da die zündanlage nicht so endfindlich ist so wie die zetech

@Tom: Wenn ich aus der USA per Ebay neue Zündkabel bestellen will, find ich diese hier, passen die auch bei uns?

http://www.ebay.com/.../120795910327?...

Der bietet leider kein Versand nach Deutschland bzw. International an, hast du vllt eine Quelle? Beim FFH kosten alle 6 Kabel etwa 120€ ca. , Auf ebay aus den USA ist das aber viel günstiger, das wäre ne Alternative.

Sonst hab ich noch diese hier gefunden, kann man die nehmen?
http://www.ebay.com/.../320811886113?...|Model%3AContour&vxp=mtr&hash=item4ab1e0e621

hmm, dann schau lieber in ebay england....!

usa verlangen zoll

man muss schon glück haben die echten mit den schwarzen gewinde noch zu bekommen

ich hatte es und das coole war, dass der ebay anbieter auch noch von meinen ort war

persönliche abholung

hab gerade in seinen shop geschaut, aber er hat sie nicht mehr im programm

schau mal da rein

http://www.motor-talk.de/forum/zuendkerzenwechsel-t1827043.html

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


@Tom: Wenn ich aus der USA per Ebay neue Zündkabel bestellen will, find ich diese hier, passen die auch bei uns?

http://www.ebay.com/.../120795910327?...

Der bietet leider kein Versand nach Deutschland bzw. International an, hast du vllt eine Quelle? Beim FFH kosten alle 6 Kabel etwa 120€ ca. , Auf ebay aus den USA ist das aber viel günstiger, das wäre ne Alternative.

Sonst hab ich noch diese hier gefunden, kann man die nehmen?
http://www.ebay.com/.../320811886113?...|Model%3AContour&vxp=mtr&hash=item4ab1e0e621

zündkabel habe i nicht gewechselt

aber beim duratec kannst sillikonkabel verwenden, dann hast echt deine ruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen