Motor- und Gewissensfrage: 1,3l CDTI 90PS vs. 1,7l CDTI 80PS

Opel Astra H

Aloha,

vielleicht könnt Ihr sie schon nicht mehr hören- diese Vergleichsfragen- aber bei mir steht recht kurzfristig wg. Totalausfall eine Neuanschaffung ins Haus. Werden soll es ein Astra H Caravan mit Selbstzünder.

Die preislich in Frage kommenden Modelle bieten entweder den 90PS 1,3l CDTI, oder den 80PS 1,7l CDTI jeweils mit 5-Gang-Getriebe (Bj. 2004-05) an.
Gestern konnte ich den 1,7l probefahren- vom Anzug + Durchzug her ausreichend, aber echt keine Rakete. Sehr träge Reaktion auf Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich.
Bis dato fuhr ich einen Ford Escort Turnier 1,8l TD mit 90PS (aber 190.000km). Der war etwas stärker + "flinker".

Wie verhält sich denn der "kleine" 1,3l mit 90 PS zum "großen" 1,7l ? Leider konnte ich den noch nicht probieren. Bei allem, was ich hier bereits gelesen habe, dürfte der 1,3l sich leistungsmäßig wohl nur über die Drehzahl an den Großen anlehnen- oder ? Was mich etwas irritiert ist dabei aber die PS-Zahl. Klein + stark vs. groß + schwach...??? Leider sind die 1,7l mit 101PS recht dünn gesät.....
Wie sind die Unterschiede im Spritverbrauch bei den 1,3 / 1,7l ? Beide Motoren haben keine DPF-oder ? So weit ich in Erfahrung bringen konnte, schaffen sie die grüne Plakette über gute Abgaswerte dank Common-Rail- richtig ?

Fragen über Fragen
DeLoreanDMC12

Beste Antwort im Thema

Über den 1,3er kann ich Dir leider nicht viel sagen - über den 1,7er mit 80PS dagegen viel.

Der 1,7er 80PS bekommt grün - auch ohne DPF.

Wenn Du erstmal raushast, das Drehmoment zu nutzen, bist Du flott damit unterwegs.

Das Beste:

Der ist vom Verbrauch her eine richtige Spardose - da kommt der 1,3er niemals ran. Verbräuche von unter 5 l sind locker drin.

Der 1,3er hat eine Steuerkette, der 1,7er einen Zahnriemen - der muss bei spätestens 150.000 km gewechselt werden.

Man liest hier eigentlich mehr über die 1,3er als über die 1,7er.

Gerade der 80 PS Diesel scheint sehr unauffällig zu sein - auch ich hatte bis auf eine überfüllte Klimaanlage (Füllmenge wurde in Serie geändert / Astra H, Zafira B) absolut keine Probleme ( . . bis ein Totalschaden uns trennte 🙁 ).

Der Reisser ist der nicht - aber ein gutmütiger sparsamer Zieher. Der 1,3er hat zwar etwas mehr Drehmoment (1,3er 200Nm / 1,7er 170Nm). Die etwas höhere Steuer und den Zahnriemen fährst Du über den Sprit wieder rein.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Servus,

zu 1: Ja, beim FOH (Freundlicher Opel Händler kannst Du Dir BC-Funktionen freischalten lassen. Manche machen das für lau oder 'nen "Fünfer" in die Kaffeekasse, andere verlangen je nach Gusto bis zu Euro 50,- dafür, wiederum gibt es welche, die das überhaupt nicht machen. Da hilft nur, die Händler in Deiner Gegend zu testen.
zu 2: Zum Preis bei FOH kann ich Dir nichts sagen, habe 'ne Limo. Aber schau doch einfach mal bei eB.. nach. Da findest Du sowohl Original-Teile als auch Zubehörstreben.
zu 3: Auch hier kann Dir normalerweise Dein FOH weiterhelfen. Mit Hilfe der Fahrzeugidentnummer kann er nachvollziehen, welche Aktionen bereits gelaufen sind. Mich haben die Dröhngeräusche nicht so gestört. Beim Zahnriemenwechsel hat mein FOH dann auch den Keilrippenriemen (war relativ fertig) getauscht und siehe da, plötzlich waren auch die Dröhngeräusche weg.

Gruss
ebe206

Moin,

also- auf "FREUNDLICHER" hätte ich auch selbst kommen können... bin ja aber auch NEU-Opelaner...

Man liest hier ja erschreckend viel von Ausfällen am 1,9CDTI (AGR ??? + LiMa)- gibt es sowas auch am 1,7CDTI ???

THX
DeLoreanDMC12

Hi,

die Thematik AGR, Lima & Drallklappen betrifft glücklicherweise "nur" die 1.9er Diesel, verstärkt aber auch nur bis Modelljahr 2007.
Die "alten" 1.7er sind zwar nicht die modernsten Motoren, aber im Vergleich zu den Powertrain-Dieseln relativ unauffällig. Vereinzelt gab es wohl diesen Winter aufgrund der tiefen Temperaturen Probleme mit eingefrorenen Dieselleitungen, aber ansonsten gibt es keine "massiven" Schwachstellen.
Ich habe meinen 2004er im Juli mit 85 tkm gekauft und bis jetzt 20 tkm draufgefahren. Außer normalen Wartungsthemen (u.a. ZR bei 100 tkm) ist der Wagen bislang problemlos gelaufen.

Gruss
ebe206

Moin,

erst einmal nochmals VIELEN DANK an Alle für Eure Antworten !

Vorraussichtlich morgen werde ich den Wagen abholen- die meisten wichtigen Fragen haben sich dank Euch geklärt, und alles Weitere wird sich zeigen.

@EBE206: "Außer normalen Wartungsthemen (u.a. ZR bei 100 tkm)..."
Ist der ZR nicht erst bei 150.000km dran- lt. Betriebsanleitung ?

Wurde lt. scheckheft aber bei meinem auch bereits bei 100.000km gewechselt.

Also- nochmals THX + bis neulich
DeLoreanDMC12

Ähnliche Themen

Hi,

der "kleine" 1.7er (Z17DTL) mit 80 PS hat ein ZR-Intervall von 10 Jahren oder 150.000 km, der "große" 1.7er (Z17DTH) mit 100 PS ist dagegen schon nach 100.000 km fällig.
Ist vielleicht im Serviceheft ein bißchen unübersichtlich dargestellt, auch der Verkäufer damals beim FOH war bei meinem vom längeren Intervall ausgegangen, ist aber so.

Wenn er bei Dir schon raus ist, ist ja diesbezüglich alles in Butter.

Gruss
ebe206

Moin,

so- heute habe ich IHN geholt !

Macht einen guten Eindruck- auch das Leistungsproblem ist nicht mehr so relevant- er zieht schon ordentlich, wenn er den mal rollt.

@EBE: Danke für den Tip- ich schau mal in den Papieren...

Eine Frage habe ich aber noch- wie viel Geld würdet IHR für den Wagen ausgeben ? (Leider kann ich keine SCHWACKE o.ä. finden...)

(Gekauft bei freiem Händler- 12 Mon. Gewährleistung auf Sachschäden, keine GW-Garantie ö.ä.)

Astra H Caravan, lichtblau met., 1,7l CDTI, 113.000km, Bj.2005, Tempomat, Sitzheizg., MF-LederLR, 2xelEH, AHZV, AU+HU neu, 4xWiRäd. gebr. auf Stahlfelge, CD30MP3, 1 kl. Brandloch im Fahrersitz, 1 kl. Kratzer Radlauf, ZR-Wechsel lt. Scheckheft bei 98.000km ...

Was wäre Euch der Wagen wert ???

spannend
DeLoreanDMC12

Hi,

erstmal alles Gute zum neuen !

Gegenfrage - was war er Dir wert...? Versteh nicht so ganz warum der Preis nach dem Kauf noch diskutiert werden soll und nicht vorher...😕

Solche Gebrauchtwagenbewertungen kann man ganz gut auf der HP vom ADAC durchführen, man muß allerdings dort angemeldet sein.

Welche Ausstattung hast Du denn ? Welche Motorleistung - ist es die 74kW-Variante geworden ? In welchem Monat in 2005 wurde der Wagen denn erstzugelassen ?

Viel Freude am neuen Wagen und allzeit knitterfreie Fahrt !

Grüße Panther13

Moin,

@Panther13: Ja- es ist die 74kW-Variante, EZ: 2/05, Ausstattung: s.o. (eine bestimmte Bezeichnung für eine Ausstattungsvariante habe ich leider nicht gefunden)

Den Kaufpreis möchte ich hier auch nicht diskutieren- eher eine objektive Werteinschäzung haben ! Die Marktpreise schwanken- wie ich finde- doch nicht unerheblich...

Gedanken zum Fahrzeug und dem Preis/Leistungsverhältnis habe ich mir schon gemacht- ich kaufe auch nicht jedes Jahr ein Auto...

Der Tip mit der ADAC-HP ist schon gut- ich schau mich dort mal um...

Danke für die Guten Wünsche + bis denne
DeLoreanDMC12

Servus,

was es einem Wert ist, tja das ist eine sehr subjektive Einschätzung. In der heutigen "Geiz ist Geil" Gesellschaft wirst Du immer wieder zu hören bekommen, dass der viel zu teuer ist und für den Preis hätten sie den nie genommen, etc.... Genau diesselben jammern dann aber bei Verkauf oder Inzahlungnahme, dass ihr achso toller Wagen nichts mehr wert sei. Mist, ich komm schon wieder ins philosophieren..;o)

Also ich kann Dir als Vergleich den Preis nennen, den ich für meinen 2004er Astra Limo 1.7 CDTI Enjoy mit Cool-Paket und 85 tkm auf dem Tacho im Juli 2009 gezahlt habe. Das waren genau Euro 8.500,- beim FOH für einen beim FOH scheckheftgepflegten Ersthandwagen inkl. 1 Jahr Garantie, neuer Winterräder und kompletter Fahrzeugaufbereitung (inkl. Smart-Repair Arbeiten). Der ausgeschriebene Preis war Euro 8.780,-. Ich war mit der Gesamtbetreuung und Abwicklung sehr zufrieden, sodass ich gern darauf verzichtet habe, das letzte aus dem Händler rauszuquetschen.
Zum vereinbarten Übergabetermin war der Wagen leider noch nicht fertig, da sich kurzer Hand herausgestellt hatte, das der Klimakompressor seinen Geist aufgegeben hat. Für die nächsten zwei Tage habe ich dann kostenlos einen neuen Zafira CNG Turbo bekommen. Halt Leben und Leben lassen.

PS: Der Verkäufer dort ist ein Österreicher im bayrischen Exil ;o) und aus meiner Erfahrung heraus ist Geschäfte machen mit denen deutlich angenehmer und einfacher.

Gruss
ebe206

Aloha,

wißt Ihr- eigentlich habt Ihr ja recht.

Und im Prinzip kann ich mich bei dem Kaufpreis kaum beklagen- vorausgesetzt, der Wagen hält.
Aber das Garantieansprüche + Kulanzfragen immer eine heikle Sache sind, konnte man u.a. hier ja auch schon des öfteren lesen.

Schaun mer mal... -Daumendrück-
DeLoreanDMC12

So zwischen 8 und 9 Mille kommt schon hin.

Aber wie hier schon gesagt wurde, es kommt drauf an, was er Dir wert ist.

Auch müsste man ihn sehen und fahren.

Polster (Sitze), Armaturen (Abnutzung Lenkrad u. Schalthebel), Steinschläge, Federung- (s-komfort) usw. kann man nur er-fahren.

Warum zweifelst Du ???

Moin,

Zitat:

Warum zweifelst Du ???

Na- weil er echt günstig war !

In der o.g. Ausstattung ( ...Astra H Caravan, lichtblau met., 1,7l CDTI, 113.000km, Bj.2005, Tempomat, Sitzheizg., MF-LederLR, 2xelEH, AHZV, AU+HU neu, 4xWiRäd. gebr. auf Stahlfelge, CD30MP3, 1 kl. Brandloch im Fahrersitz, 1 kl. Kratzer Radlauf, ZR-Wechsel lt. Scheckheft bei 98.000km ...), ohne NS, keine größeren Steinschläge., Lack 1a, fast neue 205er Sommerreifen auf Stahl, Kofferraumabdeckung, Erstzrad...

für 6700€ ... (aufgerufen waren 6990€) ...

Zitat:

Polster (Sitze), Armaturen (Abnutzung Lenkrad u. Schalthebel), Steinschläge, Federung- (s-komfort) usw. kann man nur er-fahren.

Also Polster sind Zustand2- wie oben erwähnt: kl. Brandloch im Fahrersitz- aber da ich wohl öfter in Arbeitskluft fahren werde sind Bezüge eh unumgänglich, Abnutzungsgrad des Cockpit- nix zu sehen- weder am Lenkrad (ok.-Leder halt), noch am Schalthebel, noch an den Pedalgummis, Sitze und Federung sind straff- aber nach dem 10Jahre alten Escort ist das meine Couch auch... ne- im Ernst- ich denke der Abnutzungsgrad geht in Ordnung. Auf meiner Reise über diverse Gebrauchtwagenhändler habe ich wesentlich abgeqwohntere Hütten (für mehr Geld) gesehen.

Also- wenn der Motor + Turbo usw. halten- scheint es ja doch ein Schnäppchen gewesen zu sein.

Allerdings bin ich auch erst 300km gefahren.

So long
DeLoreanDMC12

Dann würde ich mich an Deiner Stelle freuen und (hoffentlich beulenfrei) weiterfahren 🙂

Moin,

ich bemühe mich ! 😁

Schönes Wochenende !
DeLoreanDMC12

Deine Antwort
Ähnliche Themen