Motor- und Getriebediagramme
Hallo Caddy-Freunde,
ich bin auf der Suche nach einem Diagramm, in dem der Verbrauch über die Fahrgeschwindigkeit für die einzelnen Gänge angezeigt ist.
Unser Caddy ist ein Roncalli Caddy Maxi (GP/ Caddy III) Trendline 1.6 TDI BMT (5-Gang, 75KW).
Hier finden sich die Technischen Daten, mit Norm-Verbrauchswerten, der Motorkennlinie (Leistung über Drehzahl sowie Drehmoment über Drehzahl) und dem Hinweis, dass mein Caddy 170km/h im 4. Gang fahren kann:
http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../caddy_pu.pdf
Aber das hilft mir alles nicht...
Ich suche in etwa sowas:
http://data.motor-talk.de/.../...0kw-verbrauch-7926591742525493801.jpg
Hat jemand eine Idee, wo ich so ein Diagramm finden könnte?
27 Antworten
Hallo Tjerk
Mit dem musst du dich leider abfinden,
manche reden halt oft nur OT hier im Forum. 😉 😁
Interesant ist doch der Durchschnitt was du brauchst auf 100 km.
Und das da im höchstmöglichen Gang gefahren werden sollte, ist doch selbstverständlich.
Bei meinen kommt der R Gang erst nach dem Sechsten.
Fahr doch mal 120 mit dem Caddy, vorher und danach tanken, somit weist du ja, was du brauchst, und das selbe noch mal mit 150.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
...Fahr doch mal 120 mit dem Caddy, vorher und danach tanken, somit weist du ja, was du brauchst, und das selbe noch mal mit 150.
Warum so kompliziert? Einfach in der MFA den Momentanverbrauch bei den verschiedenen Geschwindigkeiten im höchsten Gang beobachten, alle anderen Gänge sind bei der Geschwindigkeit sowieso irrelevant, dann den Taschenrechner bemühen und danach weiß man wieviel 100 Km Fahrt jeweils kosten würden. Den Tank dafür leerzufahren ist nicht nötig und eine ausgesprochen alberne Idee...😁😁😁.
Jeder hat aber nicht eine MFA
und wer sachte was von Tank leerfahren?
Viktor
Im 6. Gang bei knapp 4000 U/min sind es über 10 l Diesel, beim 2.0 TDI
Ähnliche Themen
Woher ich weiß, dass der TE eine MFA im Caddy hat...?
Zitat:
Original geschrieben von Karfunkel98
...
Unser Caddy ist ein Roncalli Caddy Maxi (GP/ Caddy III) Trendline 1.6 TDI BMT (5-Gang, 75KW).
...
Die BMT Modelle haben mMn alle eine😉.
die müssen sich eine miteinander teilen? 😁
Hallo Tekas,
du hast völlig recht. Ich denke, so werde ich das dann auch machen. Ein paar Messpunkte bei 100 bis 170 (mal sehen, was da geht....) und dann bin ich auch schlauer.
Am 02.09. holen wir unseren neuen Caddy ab, danach gebe ich dann noch mal ein paar Messwerte hier an.
... wenn da einigermaßen was vernüftiges rauskommen soll, würde ich so vorgehen:
geplante Dauer: ca. 3,0 Std.
Anfang und Ende der Testfahrt sollte ein Autohof sein.
Dort volltanken.
Dann direkt auf die Bahn Geschwindigkeit 100km/h. Nach ca. 50 km sollte sich eine Autobahnausfahrt befinden.
Zurück zum Autohof fahren (100km/h), gefahrene km aufschreiben.
Volltanken, getankte Menge aufschreiben.
und nochmal das Gleiche mit 150 km/h.
Der ca. Verbrauch bei 120 km/h wäre dann im erstellten Diagramm ablesbar.
Gruß LongLive
Das selbe hab ich auch gesagt, nur mit 120 und 150 km/h
Ist auch genauso unnötig und anscheinend eine Marotte der Gasfahrer😉😁
Aber genauer als das eingebaute Schätzeisen.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Die BMT Modelle haben mMn alle eine😉.Zitat:
Original geschrieben von Karfunkel98
...
Unser Caddy ist ein Roncalli Caddy Maxi (GP/ Caddy III) Trendline 1.6 TDI BMT (5-Gang, 75KW).
...
Hey,
wir haben keine MFA - trotz BMT - zumindest habe ich sie noch nicht gefunden!
Gruß Peter
Es ist vermutlich genauer, aber der Aufwand ist viel größer und wenn es nur um die Differenzen bei verschiedenen Geschwindigkeiten geht, ist eine kleine prozentuale Abweichung nicht entscheidend. Denn die Abweichung betrifft alle angezeigten Werte😉.
@Kelkheimer: ob weitersuchen hilft, weiß ich nicht...😁😁😁...vielleicht ist das auch erst ab MJ2012 so.