1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Motor und Automatik Update

Motor und Automatik Update

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
möchte beim Freundlichen ein Motor Update und die Automatik updaten lassen. Gibt es da Probleme mit dem Heico Chip?

Gruß Stefan

36 Antworten

kann mal einer schreiben, was das update kostet?

Bei mir auf der Rechnung steht "VO36001 Software geladen für Motorsteuergerät" 19,20€ netto (Arbeitszeit) und "VO30677022 Upgrade ECM Diesel" für 0,17€ netto (Software).

Ist also wirklich nicht teuer!

Tschau
Torsten - der XC-Fan (dem sie gesagt haben, das dabei auch die Getriebesoftware erneuert wurde.)

Bei mir wird das update am Montag kostenlos aufgespielt, da ich noch Garantie habe.

Wenn ich jetzt mein ungesundes Halbwissen bemühe, dann meine ich hier im Forum mal was von 15-30 Euro gehört/gelesen zu haben.

Bin mir aber nicht sicher.

Gruß
Stefan

P.S. Typisch, Torsten war mal wieder eine Nasenlänge voraus. 😁

Zitat:

Original geschrieben von pm1.0


Hallo,

gibt es denn nach ausgeführtem Update außer der Verringerung der Anfahrtsschwäche noch irgendwelche Veränderungen (ich denke z.B. an höherem Spritverbrauch?)

Danke für Rückinfo

Peter

Hi,

hatte nach dem Update im V70 D5 AWD subjektiv geringeren Verbrauch aber objektiv halbierte Anfahrschwäche, bessere Endgeschwindigkeit, weniger Vibration, keine unmotivierten Schaltvorgänge der Geartronic, besserer Kickdown.

Gruß

Jürgen

Ähnliche Themen

*Angebermodus mit Ironie und Selbstverarschung an...
Bei mir merkt man natürlich im T5 nicht so richtig, ob es eine Anfahrschwäche gibt...
*Angebermodus mit Ironie und Selbstverarschung aus...

Aber ist das Update auch für den S60 T5 mit Geartronic oder nur für Diesel und Sauger?

>Aber ist das Update auch für den S60 T5 mit Geartronic oder nur für Diesel und Sauger?

genau, der ganze infofluß ist etwas diffus, also noch mal zum schreiben - wenn es ein update gibt, dann für welches model (XC90), welche maschine (D5), welches baujahr (MY05) und wie heisst die SW (VO36...)

grüsse,
xajas
_________________
www.jaschiks.com

Hallo!

Da werd' ich auch gleich mal fragen, ob das auch beim V8 greift. Da ist auch eine deutliche Anfahr- und Weiterfahrschwäche zu spüren (mindestens 100 PS weniger als angegeben) und die Automatik schaltet auch viel zu häufig...vielleicht wird's ja mit dem Update doch noch ein Auto, das Spass macht?? 😉

Gruss Michael

@BILDCHEF:

Du hast ja im V8 die brandneue 6-Gang Geartronic. Dafür ist das besprochene Update nicht geeignet...

Mir wäre jetzt auch nicht bekannt dass es da schon was gibt...

Gruß

Steve

So, eben beim Freundlichen und für 11 Euro ne Glühbirne ausgetauscht.

Zum Update erklärt er folgendes:

Normalerweise schaltet die Automatik an der Ampel auf N (Neutral). vor dem Anfahren gibt es einen kleinen Ruck und es wird in D bzw. den ersten Gang geschaltet. Mit dem Softwareupdate verhindert man die Neutralstellung beim Anhalten.

Er meint aber, man könne den Ruck ebenso vermeiden, wenn man beim anfahren für 1,5 sec. von der Bremse geht und dann erst Gas gibt.

Update kostet so ca. 20 Euro + Arbeitszeit, insgesamt 70-80 Euro.

Ich habs mal genau beobachtet: Es stört mich eigentlich nicht. Ich verzichte mal auf dieses Update.

Super wäre ja, wenn man einmal im JAhr sämtliche Updates auf einmal bekommen würde, am besten per Internet über das Autotelefon. Zukunft...

Zum Update für die alte Geartronic (MJ03) ist es aber wohl so, dass da die Ventildrücke (welche Ventile: keine Ahnung...) verändert/erhöht werden - zumindest beim D5. Und das bringt eben eine ganze Menge - beim D5.

Mit Verlaub 😉: 1,5 Sek. lang den Fuß von der Bremse und warten - naja dann hab ich die Anfahrschwäche ja manuell produziert.
Da hab ichs im Zweifelsfall (zügiges Einbiegen in befahrene Straße) lieber umgekehrt gemacht: Fuß AUF die Bremse, leicht Gas geben und dann Bremse loslassen... - die Ami-Methode für Ampelstarts halt. 😁

Aber mit dem T5/T6 wird das wohl alles eh kein sooo großes Problem sein - beim D5 war das anders.

Übrigens: Ich lasse mir keine Bestellnummern oder Preise o.ä. von meinen Freundlichen sagen/geben - ich frage den und dann macht er das und das wars für mich - VolvoPro...

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Aber mit dem T5/T6 wird das wohl alles eh kein sooo großes Problem sein - beim D5 war das anders.

Der T6 hat ohnehin die US-Software auf dem Getriebesteuergerät. Neutralstellung beim Halten gibts da nicht. Wenn ich den Fuss von der Bremse nehme rollt der Wagen sofort zügig an. Gibt man dann noch ordentlich Gas reicht das immer wieder mal, um Motorradfahrer die sich vorgemogelt haben (rote Ampel) ganz schön zu schockieren.... :-)

Gruß

Steve

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hallo!

Da werd' ich auch gleich mal fragen, ob das auch beim V8 greift. Da ist auch eine deutliche Anfahr- und Weiterfahrschwäche zu spüren (mindestens 100 PS weniger als angegeben) und die Automatik schaltet auch viel zu häufig...vielleicht wird's ja mit dem Update doch noch ein Auto, das Spass macht?? 😉

Gruss Michael

Lustiger Scherz :-) Aber berichte mal über die "Instant Traction" Funktion die beim V8 drin sein soll ...

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und DIESE Funktion würde ich dann auch als Update drauf machen (lassen) ;-)

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


...Du hast ja im V8 die brandneue 6-Gang Geartronic. Dafür ist das besprochene Update nicht geeignet...

Nee, das Update kann man auch bei der 6-Gang-Geartronic aufspielen - es wird dadurch halt der 6. Gang disabled... 😉 😁

Grüße
Frank

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,
hatte nach dem Update im V70 D5 AWD subjektiv geringeren Verbrauch aber objektiv halbierte Anfahrschwäche, bessere Endgeschwindigkeit, weniger Vibration, keine unmotivierten Schaltvorgänge der Geartronic, besserer Kickdown.
Gruß
Jürgen

Na, das klingt ja gut. da werde ich das Update wohl zum nächsten Kundendienst mit durchführen lassen.

Danke Peter

Ich habe gerade meinen ELCH beim Freundlichen abgegeben u.a. für die besagten Updates.

Als Leihwagen habe ich einen S60 D5 bekommen, allerdings noch mit den "alten" 163 PS.

Und was soll ich sagen. Der geht wie "Schmidt´s Katze".
Im Vergleich zu meinem D5 hat der Leihwagen gefühlte 20 PS mehr.

Kann es sein, dass der AWD bei meinem soviel Leistung schluckt??

Gruß
Stefan (schon gespannt auf das Update)

Deine Antwort
Ähnliche Themen