Motor und Anbauteile ziemlich stark Korrodiert. Möglichkeiten?
Hallo Leute
Nachdem ich nun meinen neuen etwas eingefahren habe möchte ich ihn natürlich auch nicht in der Pflege vernachlässigen.
Schon beim Kauf fiel mir auf, dass der Motor und dessen Anbauteile ziemlich stark korrodiert sind.
Könnt ihr euch vorstellen, von was das kommen kann? Der Vorbesitzer ist ziemlich viel auf der Autobahn unterwegs gewesen. Kommt das Salz vom Winter so weit in den Motorraum rein?
Was meint ihr könnte ich denn machen, damit das alles wieder etwas schicker aussieht oder zumindest nicht mehr weiter korrodiert?
Am schlimmsten finde ich folgende Stelle:
- Rail (so weit hinten im Motor noch Salz?)
- Kühlwasserrohr oberhalb des Turbos (das ist doch lackiert und sollte nicht so anfällig sein?)
- Vakuumpumpe (man sieht nicht so viel aber die sieht auch schlimm aus.)
- Venitldeckel (Gut, es gibt schlimmeres... 😉 )
Dass die Injektoren und deren Befestigung von einem Rostfilm überzogen sind, find ich dagegen nicht so schlimm. Hatte ich beim Vorgänger auch.
17 Antworten
M10 sieht fast ein wenig klein aus. Kann es auch eine M12 sein? Die alte Schraube habt ihr mit einem linksdrehenden Bohrer raus bekommen?
Von Bitte was für einer "Plastikschraube" sprecht ihr denn da?
Die Entlüftungsschraube im Wasserrohr, was direkt vorne am Motor entlang geht. Quasi direkt über dem Turbo.
Aus der Erinnerung raus würd ich M10 sagen, aber um sicher zu sein .. einfach ein paar M10 und M12 Edelstahl Schrauben bereit halten. War etwas länger, weil das Gewinde relativ tief sitzt. 16mm oder 20mm lang?
Wie gesagt, einfach ein paar Schrauben besorgen ..
Kopf der Plastikschraube ist dir schon abgerissen?
Versuch mal vorsichtig eine Schlitzschraubendreher oben ins Plastik zu drücken und dann raus drehen.