Motor umbau 850 T5 in V70I
Einige von euch haben es bestimmt schon mitbekommen, andere evtl. noch nicht.
Ich habe zusammen mit einem anderen Foristen einen 850 T5 gekauft.
Diesen werden wir schlachten da er als Teilespender dienen soll.
Ich selber will den meinen 2.5l Sauger dann gegen den besagten T5 Motor tauschen.
Das wird kein Wochenend Projekt und soll auch nicht im Disaster enden.
Meine Fragen die ich zu dem Thema habe:
Kann ich das 850 Steuergerät im V70 benutzen (ich denke nicht) und wenn nicht, was ist meine alternative.
Da der T5 ein Automatik ist, würde ich gern mein Schaltgetriebe nehmen. Hatte der T5 Verstärkte Antriebswellen?
Die Bremsanlage werde ich vom T5 übernehmen.
Öl und Kühlwasserbehälter sind bei meinem Wagen oben nebeneinander. Kann ich das so übernehmen oder habe ich da einen Denkfehler?
Ich bitte darum es nicht schlecht zu reden oder sonstiges. Ich weiß das da ne Menge Kohle und Zeit reinfließen wird aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. 🙂
91 Antworten
... es gibt Radlager mit 28 mm und mit 36 mm Innendurchmesser... wozu dann das... ?
Ich denke, wenn du den Einbau ganz einfach gestalten möchtest, würde ich die komplette Vorderachse umbauen, außer den T-5 Kabelbaum und Steuergerät.
Zusätzlich benötigst du einen Kabelbaum aus einem x70 T-5 Automatik Mj. 97-98 und dessen Steuergeräte, Steuergerät für WFS, die passenden Schlüssel, Lufttemperatursensor, Umgebungsdrucksensor und die hintere Lambdasonde.
Mit dieser Lösung solltest du theoretisch ohne Softwareanpassung auskommen.
... das finde ich schon... evtl ist aber das Getriebe noch inteessant und sonstige Kleinteile... also mal warm halten!
Um Weiteres genau zu klären muss der T5 auch erst mal aufm Hof stehen!
Ähnliche Themen
Ich natürlich nicht was Du finanziell eingeplant hast, aber der hier wäre komplett
Hilft Dir aber wahrscheinlich nicht weiter
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1095742311-216-3356?...
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 20. Mai 2019 um 22:08:04 Uhr:
Ich natürlich nicht was Du finanziell eingeplant hast, aber der hier wäre komplett
Hilft Dir aber wahrscheinlich nicht weiter
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1095742311-216-3356?...
Ja naja ich hab halt wirklich Lust auf den Umbau und bis jetzt siehts ja auch ganz gut aus. Ich schaff das schon 🙂
Zitat:
@S70RRacer schrieb am 20. Mai 2019 um 22:07:12 Uhr:
Ich denke, wenn du den Einbau ganz einfach gestalten möchtest, würde ich die komplette Vorderachse umbauen, außer den T-5 Kabelbaum und Steuergerät.Zusätzlich benötigst du einen Kabelbaum aus einem x70 T-5 Automatik Mj. 97-98 und dessen Steuergeräte, Steuergerät für WFS, die passenden Schlüssel, Lufttemperatursensor, Umgebungsdrucksensor und die hintere Lambdasonde.
Mit dieser Lösung solltest du theoretisch ohne Softwareanpassung auskommen.
... also alles in allem das was ich auch schon vermutet habe... 😉
Freie Spritze!
Ach ja sorry, da hat man ja keine Versicherung mehr, wegen der Wegfahrsperre ha ha 😉
Also aus meiner Sicht die Probleme:
Eintragung:
Du willst ein Motor in den V70 einbauen den es so ab Werk nicht gab mit der M4.3 Motorsteuerung oder M4.4 (wenn du ein Steuergerät auftreiben solltest). In den 99er und 200er gab es nur ME7 Turbo Steuerung.
Einziger Weg aus meiner Sicht wäre auf ME7 mit elektronischer Drosselklappe umzubauen aber dann hättest du die ziemlich falsche Basis.
Wegfahrsperre:
Müsstest die Box umbauen passend zur Motorsteuerung (egal welche du jetzt wählst). Dann gleich die Schlüssel anlernen
Antriebswellen
Musst passende für MJ99 und Turbo Sauger finden. Umbau Achsschenkel haut nicht hin weil dann das ABS nicht mehr passt (Sensoren sind anders ab MJ99).
Turbo
850 hat den 15er Turbo (wenn es kein R ist), V70 hatten alle 16er Turbo
TCV Ventil
Ist anders bei V70 T5.
Motorkabelbaum Teil A und B
Sind anders im x70, Anpassung des vorhandenen dürfte recht kompliziert sein.
Eigentlich den einzigen "einfachen" Weg den ich sehe wäre ein V70 T5 99 oder 2000 aufzutreiben und umbauen ECU, Tacho, Immo. Aber dann kann man gleich das lassen und den anderen nehmen...
Wäre deiner ein 98er dann wäre die Sache deutlich entspannter.
Zitat:
@scutyde schrieb am 21. Mai 2019 um 09:03:06 Uhr:
Also aus meiner Sicht die Probleme:
Eintragung:
Du willst ein Motor in den V70 einbauen den es so ab Werk nicht gab mit der M4.3 Motorsteuerung oder M4.4 (wenn du ein Steuergerät auftreiben solltest). In den 99er und 200er gab es nur ME7 Turbo Steuerung.
Einziger Weg aus meiner Sicht wäre auf ME7 mit elektronischer Drosselklappe umzubauen aber dann hättest du die ziemlich falsche Basis.
Wegfahrsperre:
Müsstest die Box umbauen passend zur Motorsteuerung (egal welche du jetzt wählst). Dann gleich die Schlüssel anlernen
Antriebswellen
Musst passende für MJ99 und Turbo Sauger finden. Umbau Achsschenkel haut nicht hin weil dann das ABS nicht mehr passt (Sensoren sind anders ab MJ99).
Turbo
850 hat den 15er Turbo (wenn es kein R ist), V70 hatten alle 16er Turbo
TCV Ventil
Ist anders bei V70 T5.
Motorkabelbaum Teil A und B
Sind anders im x70, Anpassung des vorhandenen dürfte recht kompliziert sein.Eigentlich den einzigen "einfachen" Weg den ich sehe wäre ein V70 T5 99 oder 2000 aufzutreiben und umbauen ECU, Tacho, Immo. Aber dann kann man gleich das lassen und den anderen nehmen...
Wäre deiner ein 98er dann wäre die Sache deutlich entspannter.
... ja... alles so ziemlich wie gedacht... was ist nun anders an den Antriebswellen... ?
Antriebswellen bis MJ98 inkl. werden mit eine Mutter gesichert. Ab 99 mit Schraube.
Dann der Unterschied das Automatik & Schalter unterschiedliche Längen haben.
Dann der Unterscheid Turbo Sauger was die Stärke angeht. Auch die Gelenke müssten anders sein da die Fettmenge unterschiedlich ist, beim Turbo kommt mehr Fett rein.
... also was ich vorher schon gesagt habe... Danke! 🙂
Deswegen habe ich ja den kompletten T5 verlinkt, das erspart ne Menge Ärger, da ist alles dabei. Entweder damit den V70 Sauger umbauen oder den verlinkten aufbauen.
Wäre doch schade wenn die Kiste irgendwann bei EBay Kleinanzeigen als ,,Projektaufgabe“ inseriert wird..
Zitat:
@Taikado schrieb am 20. Mai 2019 um 22:12:49 Uhr:
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 20. Mai 2019 um 22:08:04 Uhr:
Ich natürlich nicht was Du finanziell eingeplant hast, aber der hier wäre komplett
Hilft Dir aber wahrscheinlich nicht weiter
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1095742311-216-3356?...Ja naja ich hab halt wirklich Lust auf den Umbau und bis jetzt siehts ja auch ganz gut aus. Ich schaff das schon 🙂
... 😉
... hätte hier ein Steuergerät vom V70 2.3T/B5234T3, Automatik.
Nun ist die Frage ob das passt, beim Schalter auch... oder für Automat nur das Getriebesteuergerät zusätzlich erforderlich ist?
Soll nun das Automatikgetriebe mit verpflanzt werden oder der Motor vor das vorhandene Schaltgetriebe... wobei noch nicht klar ist ob das überhaupt passt wegen der anderen Stärke der Antriebswellen, was ich vermutet und Scutyde auch bestätigt hat!?