Motor umbau 850 T5 in V70I
Einige von euch haben es bestimmt schon mitbekommen, andere evtl. noch nicht.
Ich habe zusammen mit einem anderen Foristen einen 850 T5 gekauft.
Diesen werden wir schlachten da er als Teilespender dienen soll.
Ich selber will den meinen 2.5l Sauger dann gegen den besagten T5 Motor tauschen.
Das wird kein Wochenend Projekt und soll auch nicht im Disaster enden.
Meine Fragen die ich zu dem Thema habe:
Kann ich das 850 Steuergerät im V70 benutzen (ich denke nicht) und wenn nicht, was ist meine alternative.
Da der T5 ein Automatik ist, würde ich gern mein Schaltgetriebe nehmen. Hatte der T5 Verstärkte Antriebswellen?
Die Bremsanlage werde ich vom T5 übernehmen.
Öl und Kühlwasserbehälter sind bei meinem Wagen oben nebeneinander. Kann ich das so übernehmen oder habe ich da einen Denkfehler?
Ich bitte darum es nicht schlecht zu reden oder sonstiges. Ich weiß das da ne Menge Kohle und Zeit reinfließen wird aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. 🙂
91 Antworten
Naja Can Bus kam zusammen mit der elek. Drosselklappe und co. bedeutet alles von 96 bis Anfang 99 müsste gehen, außer es gab dazwischen noch Änderungen.
Edit: Ich sehe grad das der V70I eine 2 Liter Maschine mit 226PS drin hatte und die 2.3 Liter mit 239 PS.
Der T5 aus dem 850 hat Orschinal 2.3 Liter mit 226PS... welches nehm ich da nu 😁
... ja, theoretisch... die ersten 99er wurden aber schon 98' gebaut und zugelassen... also sicherheitshalber max. Bj. 97'
Naja gut kann man so nehmen.
Du da oben in Schweden kommst da aber wahrscheinlich dennoch leichter dran als ich
Zitat:
@Taikado schrieb am 20. Mai 2019 um 19:56:02 Uhr:
Naja Can Bus kam zusammen mit der elek. Drosselklappe und co. bedeutet alles von 96 bis Anfang 99 müsste gehen, außer es gab dazwischen noch Änderungen.Edit: Ich sehe grad das der V70I eine 2 Liter Maschine mit 226PS drin hatte und die 2.3 Liter mit 239 PS.
Der T5 aus dem 850 hat Orschinal 2.3 Liter mit 226PS... welches nehm ich da nu 😁
Die Teile für den 2.3 ... der Leistungsunterschied dürfte am Turbo liegen... oder nur Ladedruck... !
Ähnliche Themen
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 20. Mai 2019 um 20:25:41 Uhr:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../774947151-223-1918?...
Oh! Direkt mal anschreiben
... yepp... Steuergerät sollte passend sein... da wären auch die passenden Antriebswellen für den Schalter drin... dabei fällt mir grad noch ein... ich meine Durchmesser ist beim Turbo größer, zumindest die Außengelenke... also passen die vermutlich nicht ins Differential / Getriebe vom Sauger... heißt das auch ein passendes Schaltgetriebe her müsste wenn nicht der Automat verbaut wird!
Die haben doch nicht das M56 Getriebe für den Turbo verändert?
Ich kann mir vorstellen das die Wellen an sich Stabiler sind aber nicht so anders das sie nicht in mein M56 passen sollten
Edit: Die Gelenke haben einen Größeren Durchmesser aber die Verzahnung ist die selbe. Reicht also wenn ich nur die Wellen Tausche, Getriebe kann bleiben.
Zitat:
@Taikado schrieb am 20. Mai 2019 um 20:55:26 Uhr:
Die haben doch nicht das M56 Getriebe für den Turbo verändert?
Ich kann mir vorstellen das die Wellen an sich Stabiler sind aber nicht so anders das sie nicht in mein M56 passen sollten
... da bin ich mir nicht sicher... Diesel und Turbo haben zumindest stärkere Gelenke und auch Radlager, vermutlich auch die Welle selbst, wobei die Wellen auch noch bei Schalter und Automat verschieden sind... kann mir gut vorstellen das auch das Getriebe / Differenzial stärker ausgelegt und damit unterschiedlich ist!
Die sind gleich, nur die Wellen haben unterschiedliche Längen.
... ja unterschiedliche Länge des Absatzes zum einschieben ins Differential bei Automat und Schalter, Gesamtlänge ist gleich... hab ich hier noch liegen!
Gelenke sind auch unterschiedlich im Durchmesser... nur den Wellendurchmesser kann ich nicht feststellen da kein Sauger und keine Teile davon da sind!
Die Antriebswelle vom Automatik ist etwa 3mm länger als die des Schalters. Ist also nicht kompatibel
Zitat:
@eigen2 schrieb am 20. Mai 2019 um 21:23:56 Uhr:
Die Antriebswelle vom Automatik ist etwa 3mm länger als die des Schalters. Ist also nicht kompatibel
Und die unterschiede zwischen Turbo Welle und Sauger Welle? Ich mein wenn es einer wissen muss dann du oder @Zug_Spitzer
Zitat:
@eigen2 schrieb am 20. Mai 2019 um 21:23:56 Uhr:
Die Antriebswelle vom Automatik ist etwa 3mm länger als die des Schalters. Ist also nicht kompatibel
... ja gut, 3mm kann sein, mit aufgestecktem Gelenk lässt sich das so genau nicht messen... Durchmesser Welle beim Sauger und Turbo gleich?
Zitat:
@eigen2 schrieb am 20. Mai 2019 um 21:23:56 Uhr:
Die Antriebswelle vom Automatik ist etwa 3mm länger als die des Schalters. Ist also nicht kompatibel
Genau so ist es. Darauf kann man schon mal reinfallen. Radlager sind gleich.