Motor umbau 850 T5 in V70I

Volvo V70 1 (L)

Einige von euch haben es bestimmt schon mitbekommen, andere evtl. noch nicht.

Ich habe zusammen mit einem anderen Foristen einen 850 T5 gekauft.

Diesen werden wir schlachten da er als Teilespender dienen soll.

Ich selber will den meinen 2.5l Sauger dann gegen den besagten T5 Motor tauschen.

Das wird kein Wochenend Projekt und soll auch nicht im Disaster enden.

Meine Fragen die ich zu dem Thema habe:

Kann ich das 850 Steuergerät im V70 benutzen (ich denke nicht) und wenn nicht, was ist meine alternative.

Da der T5 ein Automatik ist, würde ich gern mein Schaltgetriebe nehmen. Hatte der T5 Verstärkte Antriebswellen?

Die Bremsanlage werde ich vom T5 übernehmen.

Öl und Kühlwasserbehälter sind bei meinem Wagen oben nebeneinander. Kann ich das so übernehmen oder habe ich da einen Denkfehler?

Ich bitte darum es nicht schlecht zu reden oder sonstiges. Ich weiß das da ne Menge Kohle und Zeit reinfließen wird aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. 🙂

91 Antworten

Lese doch nochmal ganz genau. Der Motor soll an das Schaltgetriebe. Das Strg von Dir ist nur fürs Automatikgetriebe

Also wenn ich das vo Scuty so lese, liest such das halt so als wenn ich es lassen soll da eigentlich unmöglich

Wobei ich nicht verstehe was er mit "hättest du einen 98er". Ich hab ja ein Modelljahr 98 oder versteh ich da was Falsch?

Du hast einen 99er, Das nächste Modelljahr fing schon so Ende des Jahres an.

Wichtig ist das Produktionsdatum, nicht die EZ.
Schau mal was in der FIN steht
Herbst 98 wäre definitiv schon 99er Modelljahr

Ähnliche Themen

Zitat:

@Taikado schrieb am 21. Mai 2019 um 11:49:47 Uhr:


Also wenn ich das vo Scuty so lese, liest such das halt so als wenn ich es lassen soll da eigentlich unmöglich

Wobei ich nicht verstehe was er mit "hättest du einen 98er". Ich hab ja ein Modelljahr 98 oder versteh ich da was Falsch?

Du hast Baujahr 98 und Modelljahr 99. Modelljahr fängt bei Volvo immer nach den Sommerferien an also quasi so ab August sagen wir mal.

Da du erwähnt hast das bei dir beide Behälter für Servo & Kühlwasser zusammenliegen hast du definitig MJ99 da das erst mit MJ99 eingeführt wurde.

Modelljahr 98 wäre gebaut von Sommer 97 bis ca Anfang Sommer 98. Das hat kein CAN BUS, hat mechanische Drosselklappe und es gab die als Turbo mit der Motronic 4.4 was sehr ähnlich ist mit deinem 850 T5 auch wenn da der Teufel im Detail steckt (Turbo zB ist anders und noch andere Elektric Sachen zB). Aber definitiv machbarer als bei deiner jetzigen Ausgangslage.

Ah ich verstehe. Ich dachte Modelljahr 99 fängt mitte 99 an aber da hab ich mich wohl geirrt 😁

Zitat:

@Taikado schrieb am 21. Mai 2019 um 12:24:50 Uhr:


Ah ich verstehe. Ich dachte Modelljahr 99 fängt mitte 99 an aber da hab ich mich wohl geirrt 😁

... das hatte ich doch auch schon bei der Suche nach dem Steuergerät angedeutet mit den Modell- und Baujahren... 😉
Wissen wir denn definitiv ob 99er mit Can Bus oder 98er ohne... 😕
Wenn mit Can Bus würde ich das Ganze wohl auch lassen... Faß ohne Boden... 😉

@Taikado hat definitiv ein CAN BUS Fahrzeug in der "light Version":
CAN BUS: Tacho & ABS
K Line: ECU, ggf Automatik, IMMO, SRS, Klima , VGLA usw.

Die 99er T5 & 20V Sauger haben eine andere Konstelation:
CAN BUS: ECU, DK, Tacho, ABS ggf Automatik.
K Line: IMMO, SRS, Klima, Powerseat, VGLA

... nun gut, das ist nun bekannt... wenn ich nun aber z.B. ein 97er V70 T5 Steuergerät ohne jeglichen Can Bus verbaue, das ja am ehesten zum 8er T5 passt... wie bekomme ich dann Tacho und ABS da dran gestrickt... 😕

ABS und Tacho arbeiten zusammen, dh ABS versorgt Tacho mit Geschwindigkeitsinfo. Tacho wiederrum verteilt diese Info weiter an SRS, ECU (nur 10V), Klima, Radio.
Der 99er ist noch ein "Zwitter" so gesehen wo das Tacho sowohl Can Kommunikation beherscht wie auch die "alte".

... gut, also sollte das mit einem 97er Motorsteuergerät machbar sein... nun ist es an Taikado zu entscheiden ob ja oder doch... 🙂

Wenn Scuty mir bestätigt dass das Funktioniert, dann würde ich es machen. Jedoch liest es sich so als wenn es nur mit dem Steuergerät nicht gemacht ist und da noch mehr teile benötigt werden die im 850 nicht drin sind

Ich sehe bei dem Vorhaben (M4.4 in 99er) die größte Hürde bei der Eintragung da solch ein Fahrzeug nicht vom Band gelaufen ist in dieser Kombination. Daher kann ich mir gut vorstellen das eine Abgasmessung notwendig ist die m.W. im 4 stelligen Bereich liegt da sehr aufwendig.

Machbar ist vieles ist halt ne Frage des Aufwandes.
Tacho würde weiterhin denken das er mit einem Sauger "mitwohnt" da er über die Sauger Schnittstelle mit Daten versorgt wird.

Dennoch ist weiteres an der Periphärie falsch sprich man braucht noch
- 16er Turbo
- Downpipe mit Kat mit 2 Lambdasonden (8er hat nur eine)
- Steuergerät V70 98 T5 Schalter
- Einspritzdüsen
- 850 Getriebe mit Antriebswellen von MJ99-2000
- Motorkabelbaum Teil A V70 MJ 98, Teil B muss angepasst werden glaub du musst das Steuergerätesockel vom 850 nehmen und umpinnen falls die Sockel unterschiedlich von der "mechanik" sind.
- Evap System ist glaub ich anders bei V70 T5 als bei 850.
- Immo V70 98 T5 (VIN des Spenders super wichtig sonst können keine Schlüssel angelernt werden da Volvo die passende Pin nicht ermitteln kann!!)

Die Sachen fallen mir jetzt so spontan ein, denke aber das es sicher noch mehr Sachen gibt.

... kannst du nicht besser den 850er T5 wieder frisch machen so wie er ist... denke das ist alles in allem weniger Aufwand... und hätte auch den Charme eines original 850 T5... 😉

Also sie wie es doch aussieht ist es schlauer einen V70 T5 zu nehmen. Ich werde mich dann umschauen ob ich was passendes finde. Da der 850 nicht mir allein gehört, wird er dennoch geschlachtet. Den T5 Motor werden wir dann verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen