Motor überhitzt während der Fahrt sobald es draußen wärmer ist - AGR - ?
Guten Tag,
Vorgeschichte des BMW soweit problemlos, dann wurde vor einem halben Jahr das AGR (Abgasrückführung Kühler) getauscht im Zuge der BMW Rückrufaktion.
Im Winter alles problemlos, doch nun habe ich immer wenn die Außentemperaturen etwas höher klettern die Fehlermeldung (inkl. Drosselung des Motors auf ca. 70kmh) "Motortemperatur hoch Sie können weiterfahren".
Am unangenehmsten ist es beim Überholen, zwang mich dazu den Überholvorgang abzubrechen..
Nach ungefähr 5 Minuten weiterfahren ist die Temperatur meist wieder im normalen Rahmen.
Wenn man das Fahrzeug abstellt, läuft der Kühler sehr laut für ca. 5-10 Minuten weiter.
Nachdem mein G31 diese Meldung ca. 5x hatte und ich einen Termin bei BMW bekam, war die Ernüchterung groß, als mir einen Tag später gemeldet wurde, dass laut Fehlerspeicher alles ok war nur einmal gab es wohl eine Meldung zu erhöhter Temperatur und die Probefahrt hat kein Ergebnis gebracht.
Ich solle das Fahrzeug abholen. Zwei Tag später fahre ich wieder und der Motor überhitzt erneut.
Zweite Frage die ich hier gerne reinpacken möchte - Die Rechnung für oben genannte "Leistung" ist eine Rechnung von 320 Euro (Pauschalbetrag der ja vorab auf dem digitalen Klemmbrett hinterlegt ist und den man gezwungenermaßen abzeichnet.) Einen Hinweis, dass kürzlich das AGR getauscht wurde, wurde aufgenommen aber "das hätte damit erstmal nichts zu tun"..
Was in der Rechnung noch aufgelistet ist - "Kühlsystem entlüften und auf Dichtheit prüfen." "Fehlerspeicher löschen"
1.) Ist mein BMW Autohaus hier wirklich machtlos oder was hätte man prüfen müssen um ein Ergebnis zu erhalten?
2.) Inwiefern hat BMW das Recht in einem solchen Fall die hohe Rechnung zu stellen bzw. erhalte ich diese Rechnung nun erneut bei einem weiteren Prüftermin?
7 Antworten
AGR hatte ich letztes Jahr, auch. Seit dem ist meine kühlklappensteuerung seltsam. Schon mal beobachtet? Vielleicht bleiben deine klappen zu?
Das Kühlwassersystem wird wohl nach dem AGR Tausch nicht ordnungsgemäß entlüftet worden sein. Beim G30 muss das Kühlmittel zwingend mittels Vakkum befüllt werden. Manchmal braucht es dazu auch mehrere Anläufe, bis wirklich keine Luft mehr im System ist.
Hallo Daniel,
ich hab‘ nächsten Dienstag AGR Tauschtermin bei meinem 530xd Bj 2019 im Rahmen des Rückrufs. Um welchen Motor geht’s bei Dir?
Lg
Robert
Zitat:
@Labamba schrieb am 6. April 2025 um 14:07:50 Uhr:
Hallo Daniel,ich hab‘ nächsten Dienstag AGR Tauschtermin bei meinem 530xd Bj 2019 im Rahmen des Rückrufs. Um welchen Motor geht’s bei Dir?
Lg
Robert
Bei mir ist es auch ein 2019er 530d allerdings ohne XDrive. Vorher keine Probleme bzgl. Überhitzung..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ramamann schrieb am 6. April 2025 um 13:48:57 Uhr:
AGR hatte ich letztes Jahr, auch. Seit dem ist meine kühlklappensteuerung seltsam. Schon mal beobachtet? Vielleicht bleiben deine klappen zu?
Zumindest sind die Klappen vorne offen, wenn ich zu Hause den Motor abstelle und der Kühler laut nachläuft. Ob Sie während der aktuellen Phase der Fehlermeldung und Motordrosselung bereits offen sind, nehme ich an habe es aber nicht direkt geprüft.
Hallo, bei meinem 530d xdrive von 2022 hatte ich das Problem der Überhitzung auf einer Urlaubsfahrt und habe den BMW Service gerufen. Dieser konnte nichts feststellen und meinte ich sollte den Wagen abkühlen lassen und weiter fahren. Nach 150km dann das gleiche Problem.
Der Wagen ging dann in die Werkstatt wo eine defekte elektrische Wasserpumpe diagnostiziert wurde.
Hallo
Vor kurzem kam bei meinem M5 F90 die Fehlermeldung "Antrieb". Habe mich ein bisschen schlau gemacht (versucht). Da kam immer wieder der Begriff "Steuerkette" oder "AGR-Ventil". Nach kurzer Zeit verschwand aber die Fehlermeldung wieder von selbst. Hat da jemand Erfahrung was es sein könnte? Muss ich mir hier grosse Sorgen machen?
gruss