Motor überhitzt & springt erst nach mehreren Versuchen an!
Hallo Leute!
Hab mich hier neu angemeldet damit ihr meine Verzweiflung beendet xD!
Mein Auto macht Probleme und ich hoffe auf Hilfe -_-''
Zur Vorgeschichte:
Eines Tages ist meine Motortemperatur über den Normal - bis in
den roten Bereich angestiegen (was ich nicht gemerkt hatte - ja war blöd...).
Als ich dann bei ner Ampel gemerkt hab das es aus dem
Motorraum weiß qualmt bin ich natürlich gleich stehen geblieben
und hab gesehen, dass das Überdruckventil vom Deckel des
Kühlwasserausgleichsbehälter gezündet hat und daraus der weiße
Qualm strömte. Außerdem war die Entlüftungsschraube
gerissen. Ist wohl irgendwie krasser Überdruck entstanden...
Jedenfalls hab ich gewartet bis der Motor abgekühlt ist und
wollte das Auto noch den restlichen Weg heimfahren... war
wahrscheinlich keine gute Idee... Jedenfalls isser dann nach ein
bisschen Fahrt auf einmal komplett ausgegangen (musste den
restlichen Weg schieben xD) Er war wieder komplett heiß!
Als ich dann den Deckel und die Entlüftungsschraube ersetzt
hatte - wie durch ein Wunder - hat wieder alles funktioniert.
Dann nach ca. nem Monat - ist die Motortemperatur wieder
angestiegen. Kühflüssigkeitsaustausch und korrekte Entlüftung
haben nichts bewirkt.
Gut, dann hab ich den Termostat ausgetauscht - er war
gebrochen - hatte mich schon gefreut den Fehler gefunden
zu haben.
Dann die Ernüchturung - Austausch hatte nur eine
kurzzeitige Besserung zur Folge. Ab diesem Zeitpunkt (ungefähr)
hatte ich kleinere Startprobleme (musste 2mal Zündung betätigen
beim Kaltstart).
So jetzt kamen vielleicht noch ZKD und Riss im ZK in Frage.
Da aber kein Öl im Kühlwasser und kein Wasser im Öl oder Rauch
ausm Auspuff kam - ZKD mal vorerst in ruhe gelassen und
weiter überlegt (Riss im ZK will ich auch erstmal nicht annehmen,
würde wohl nämlich neuen Motor erforden? xD)
Dann ist mir aufgefallen, dass die Heizung nicht mehr ging - dh.
es kam keine Warme luft mehr bei aufgedrehter Heizung
und Gebläse. Hab dann ne Verstopfung im Kühlkreislauf vermutet.
Kühler ausgebaut und Ablagerungen in diesem entdeckt. Also neuen, gebrauchten Kühler angeschafft.
Wieder kurzzeitig alles funktioniert bis Heute.
Beim Kaltstart ging heute nichts mehr. Es kam immer nur ein
lautes "Klack". Unfähr 6 mal versucht und dann gings gaahnnz langsam doch.
Plötzlich riecht es irgendwie "beißend" verbrannt oder verkohlt (Vielleicht wie nach
verbranntem Gummi oder Plastik). Ich fahr dann ein bisschen rum (vielleicht 2km) und
schon wieder die gewohnte Erhöhung der Motortemperatur.
Weiß jetzt leider nicht mehr weiter....
Ob mir hier vielleicht jemand helfen kann?
Bin jetzt wirklich kein Profi in Sachen
Autos aber ganz ungeschickt bin ich auch nicht....
im voraus schonmal DANKE!
greetz MRK