Motor überdrehen?

BMW 5er F10

Liebe User,

gestern ließ ich einen Bekannten mal auf meinem BMW 525d fahren (BJ 03/2011 mit 6 Zylindern).
Er wollte die Schaltwippen ausprobieren und anstatt einen höheren Gang einzulegen, schaltete er zurück. Der Wagen drehte bei ca. 160 km/h vielleicht im 6. Gang einige Sekunden auf Höhe des Drehzahlbegrenzers. Hilflos zog er immer wieder die linke Schaltwippe... .
Gott-sei-Dank war der Wagen genügend warm gefahren. Die Einfahrphase ist mit 13000 km auch vorbei.

Sollte ich mir nun Sorgen machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von muc72



Dürfte kein Problem sein. Der 25d Motor ist als Nähmaschinen- und Modellbauaggregat auf hohe Drehzahlen ausgelegt. 🙂

Aber mal im Ernst. Ich hab mich schon immer gefragt, wofür Dieselfahrzeuge F1-Schaltwippen brauchen... Die 8-Gang macht doch alles perfekt.

Naja, wenn ich schnell auf der Autobahn unterwegs bin, fahre ich manchmal schon manuell.

1. macht das Spaß und man hat ein besseres empfinden für die Geschwindigkeit.
2. spart man dadurch Sprit, weil man so bewusster aus 140 Kmh im 6. Gang hochbeschleunigen kann ohne viel am Gaspedal zu dosieren. Dann entsprechend ab 180 Kmh in den 7. und bei 220 Kmh in den 8. Gang.

Auch Bergpässe hoch sind die Wippen super, weil man so in Gang 3 oder 4 bleiben kann und so Motorbremswirkung + dauerhafte Kraftübertragung hat. Das ist dann sehr angenehm wenn im Getriebe dir keiner rumschaltet...

Grüße
Peter

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy



BOHHH, jetzt gehts los.
Ich hole schon mal Popcorn und Bier, obwohl es dafür eigentlich zu früh ist🙂!!!

Wieso, er hat doch recht... Das muss sich BMW halt gefallen lassen, bei dieser Downsize-Wut!

Btw VW 4 Zylinder Diesel drehen sogar bis 4500 U/Min. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



PS: Außerdem ist es auch bei 180 Kmh bequemer einmal an der Wippe zu ziehen als da die Kupplung zu treten, im Kuchen rumrühren und dann auch noch versuchen nen ruckfreien Schaltvorgang hin zu bekommen 😁

Grüße
Peter

Bevor ich aus dem Grübeln nicht mehr herauskomme: Was sollte es in einem handgeschalteten F10/11 bei 180 km/h zu schalten geben?

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy



BOHHH, jetzt gehts los.
Ich hole schon mal Popcorn und Bier, obwohl es dafür eigentlich zu früh ist🙂!!!
Wieso, er hat doch recht... Das muss sich BMW halt gefallen lassen, bei dieser Downsize-Wut!

Btw VW 4 Zylinder Diesel drehen sogar bis 4500 U/Min. 😁

5000 umin und das tuen einige Bmw auch z.b. der alte 35d oder 23d

Zitat:

Original geschrieben von mbartable


Bevor ich aus dem Grübeln nicht mehr herauskomme: Was sollte es in einem handgeschalteten F10/11 bei 180 km/h zu schalten geben?

Zurück in den 5. Gang vielleicht nochmal? Keine Ahnung, weiß ja nicht wie der F10 als Handschalter übersetzt ist 😁

Also bei der 8 Gang Automatik, kannst du bei Bedarf bei 180 Kmh nochmal bis in den 5. Gang zurückschalten 😁

Ähnliche Themen

Selbst wenn, um ab dem 4 Gang einen Schaltvorgang mit einem Ruckeln zu absolvieren, muss man sich ganz schön anstrengen 😁

Moin,

ich glaube, hier sollten einige Leute malwieder einen Handschalter fahren, um
wieder Kontakt zur Realität zu bekommen. 😁

SCNR!

munter bleiben
Skotty

Deine Antwort
Ähnliche Themen