motor tuning!

Skoda Octavia 1 (1U)

Auch auf die gefahr hin das es wahrscheinlich schon 200 mal diskutiert wurde, aber bin neu hier und wollte mal fragen was im moment die sinnvollste lösung ist einen octavia 1,9 tdi 110ps (1999) zu tunen. geht mir da vor allem ums treibstoffsparen. bis 1l weniger bei 50-60 nm mehr drehmoment warum nicht???
zahlt sich das überhaupt noch aus???

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sven RS


Ok, dann können die ja auch den Ladedruck anheben, aber ganz Original wirst dann nicht fahren können, beim ausschalten der Box, da ja per OBD auch was gemacht ist.

Zum technischen kann ich dir leider nichts sagen :-/

Es wurde bei ca. 30tkm umgebaut und heute habe ich ca. 195tkm.

Bis jetzt war das einzige Problem eine defekte Kupplung, aber es lag an gebrochener Halterung von Rücktrittslager. Laut Skoda-Händler ist es kein unbekanntes Problem beim Octi, das nichts mit dem Tunning zu tun hat. 🙁

PS: die "Box" ist bei mir immer an, da ich über 90% Autobahn fahre

Danke fr den Link mit der felgenliste 😉 sehr brauchbar *g* dann passen meine 8x17 ja eh ohne Probleme, weiß noch jemand wieviel die typisierung dann noch kostet???

Bzg. motortuning, welche möglichkeiten gibts sonst noch, die relativ leicht wieder zu entfernen sind??? funktionierts nicht einfach einen neuen chip einbauen, den dann flaschen und je nach bedarf den alten oder neuen einsetzen???

Zitat:

Original geschrieben von RaceFace100


Bzg. motortuning, welche möglichkeiten gibts sonst noch, die relativ leicht wieder zu entfernen sind??? funktionierts nicht einfach einen neuen chip einbauen, den dann flaschen und je nach bedarf den alten oder neuen einsetzen???

CHIP

Ein Chip wird ins Motorsteuergerät gelötet. Mal kurz den Originalen wieder einlöten ist Aufwendig, glaube nicht das ein Tuner das andauernd macht.

OBD

Im Dieselforum wird auch von Kaufmann gutes Tuning angeboten. Man kann dan Zusätzlich noch was kaufen, das man per OBD es selber um stellen kann auf Normal wieder. Dazu benötigst Du Allerdings noch ein Laptop, VAG Software u. OBD Kabel.

PBox

Glaube von Steinbauer die, da kann man zusätzlich eine Fernbedienung kaufen u. die jederzeit zuschalten oder abstellen.

Wozu benötigst Du die Funktion?

Leistungssteigerung muß auf jedenfall eingetragen werden, da sonst Deine Betriebserlaubnis erlöscht und die Versicherung beim Unfall nicht mehr aufkommt. Und Tuning kann an bestimmten Faktoren immer nachgewiesen werden, wenn man es drauf anlegt, auch wenn Du es wieder zurück gerüstet hast.

ja stimmt, hätte dann eh mehr zum eintragen vielleicht wirds dann ja billiger *fg* aber wenn es nur um das hin und herlöten der chips geht, da gibts ja schon möglichkeiten wie man auf der platine fixiert ohne das man dann noch löten muss...

Ähnliche Themen

Die einzigste Entscheidung, die dann noch aussteht ist wo tunen? Und das ist eigentlich auch eine wichtige Entscheidung, damit man viel Freude noch mit seinem Auto hat u. nicht nach ner Weile vor einem Turbo- oder Motorschaden steht.

Leider gibt es zu viele unseriöse Tuner im Net. Den richtigen zu finden ist gar nicht so einfach. Ich fange auch gerade an dafür zu sparen und wollte im laufe des Jahres 2007 meinen auch steigern lassen. Ich informiere mich schon lange über das Thema Chiptuning.

Sicher sind die Anbieter die bei mir in die Engere Wahl kommen schon da, aber es sind immer noch einige und sich da zu entscheiden ist sehr schwierig.

Hoffe, werde wenn dann mich für den richtigen entscheiden, da ich ja mein Auto noch mind. 4 Jahre fahren möchte ohne irgendwelche großen Schäden.

ja hab mal durchgeschaut, is ja ein wahnsinn wieviele anbieter es schon gibt,... wobei ich auch denke dass sehr viele 1:1 kopien am markt sind die wahrscheinlich genausogut funktionieren wie die eines namhaften tuners?!?!

Es gibt sicherlich viele die fast die gleichen Kennfelder da verändern.

Aber Seriöse haben ihre eigenen Abstimmungen sicherlich gemacht. Außerdem haben sie vorher in Langzeittests die Motoren gehabt um so optimaler die Einstellungen zu haben.

Was bei einem Billigtuning meist nicht der Fall ist und somit die Gefahr der Schäden höher sein wird. Gibt aber auch Tuningfiles die auch ohne dem trotzdem gut abgestimmt sind, aber halt nicht so viele.

Da die Tuner natürlich nicht ihre Einstellungen offenbaren ist es auch ne Vertrauenssache wo man hin geht. Meist kann man sich an Erfahrungen auch von Anderen Leuten orientieren. Wenn z. B. einige nach 60 000 km Schäden aufeinmal hatten, dann sollte man den Tuner meiden. Wenn man aber liest des öfteren, das es nie Probleme gab und das schon bei hohen Laufleistungen, kann man eher schon sagen, könnte ein gutes Tuning sein.

Daher ist es halt nicht so einfach sich zu entscheiden. Aber meist sagt der Preis auch schon einiges über die Qualität aus, zwar nicht in allen Fällen, aber in den meisten. Daher sollte man von Billigtuning die Finger lassen.

Zitat:

Original geschrieben von tjh


also wegen tunen und sparen, in nem tdi steckt viel drinnen!

hab im wiunter ein golf 3 syncro 1z 90ps

hat serie dank allrad und klima ca 9l gebraucht und nun hab ich ihn umgebaut auf 216er düsen mit passender software, ca 130pferde, geht wie sau, und hat sageund schreibe einen verbauch von 6,54l,ich hab glaubt ich sch... mich an beim tanken!!!!

Gibts auch Prüfstandsprotokoll vorher/nachher ? ;-)

Sind immerhin knap 50% Meeeerleistung....

kann mir eigentlich jemand sagen wo sich das motorsteuergerät befindet???? bin grad auf der suche 😉

Gute Frage, also bei meinem Fabia RS sitzt es wenn man vor dem Motoraum steht etwas weiter rechts, zum Cockbit hin an der Wand geschraubt, ist so ein silberner Kasten.

Zitat:

Original geschrieben von dns212


Gibts auch Prüfstandsprotokoll vorher/nachher ? ;-)

Also ich weiß das der Wagen bei Wendland das bekommt u. noch mal ne Feinabstimmung.

Zitat:

Original geschrieben von dns212


Sind immerhin knap 50% Meeeerleistung....

Das sehe ich als kritisch an, bei fast 50 % Mehrleistung. Wenn man die Leistung zu oft abruft, macht der Turbo das auf Dauer nicht mit, mal abgesehen von den Anderen Teilen.

Bei Wenland z.B. wird von 131 PS auf 170 PS gesteigert, das sind 30 % rum.

Holla

Ja, machbar ist vieles. Allerdings meeeer oder weniger sinnvoll ;-)

Angaben von "Tunern" sind doch ohne Prüfstandslauf (vorher UND nachher) nicht mehr als ein Marketing-Gag.
Schon damit trennt sich die Spreu vom Weizen....

Wenn ich schon diese "bis zu XX PS mehr" Angaben bei Zubehör aller Art lese ....., naja, wer dran glaubt.

Ja zu viel ist auch nicht Sinnvoll. Da bestimmte Notreserven vom Motor nicht überschritten werden sollten.

Die meisten Tuner bieten leider keinen Prüfstand an und so weiß man auch nicht, ob der wirklich so viel PS hat wie die sagen.

Außerdem streut jeder Serienmotor meist anders. Die meisten streuen etwas höher als von Werk angegebene Leistung.

Daher nimmt ein Seriöser Tuner den auf den Prüfstand um zu schauen, wieviel er Serie hat und wie weit er gehen darf. Daher noch die Feineinstellung und danach schauen auf wieviel wirklich sie gekommen sind.

Bei den Anderen, die einfach nur die Software aufspielen und nichts mehr anpassen, da kann man sich ja vorstellen, das bei jedem etwas Anderes raus kommen müsste, da die Motoren anders streuen und ob das dann so Gesund ist ohne Anpassung?

Und ich glaube nicht, das die Wendlandbrüder es nötig hätten, zu beschummeln oder den Boaheffekt zu machen. Die sind schon seit 1981 im Tuningbereich tätig und schon lange im Motorsport Bereich z. B. Porschecup.

Gibt natürlich auch noch einige andere Anbieter die so gut vorgehen. Aber die meisten auf dem Markt leider nicht.

Was haltet ihr von Inmotion Chip Tuning??? hab bis jetzt eigentlich nur gute erfahrungen in foren gefunden... außerdem bin ich draufgekommen die sind bei mir ums eck 😉

und noch ne frage;
möchte bei meinem octavia von 15x6,5j (205x60) auf 17x8j (225x45) umrüsten. Die felgen haben ein TÜV-Teilegutachten. Brauch ich da jetzt einen ziviltechniker, oder kann ich mir den Sparen (österreich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen