Motor Temperaturanzeige geht nicht (richtig)! Hilfe!

Opel Astra G

Hallo Leuts!

Habe seit etwas längerer Zeit ein Problem mit der Anzeige der Motortemperatur, sprich der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument.
Das Auto: Astra G, Bj. 2001, 1,6L 8V, 84PS, Automatik mit Klima.
Bei Kurzstrecken schlägt die Anzeige gar nicht an, auf längeren Strecken erst sehr spät und dann
geht sie auch nicht über 40 Grad.
Habe beim Opelhändler den Tip bekommen ich solle mal den Stecker am Temperaturfühler abziehen und
schauen, was die Anzeige macht..
Das habe ich heute auch mal probiert. Stecker ab, Zündung an, keine Reaktion bei der Anzeige.
Zündung aus, Brücke am Stecker rein, Zündung an, wieder keine Reaktion.
Was jedes mal passiert ist: Die Elektrolüfter sprangen an. Egal ob mit oder ohne Brücke.
Ist der Stecker auf dem Sensor drauf ist alles so wie es sein soll, sprich die Lüfter bleiben aus.
Kabel zum Sensor hin sehen gut aus, es ist soweit ich es sehen konnte nichts beschädigt.
Woran kanns liegen?
Sensor auf Verdacht einfach austausche will ich nicht, kostet bei Opel immerhin 40,-€.
Wer kann mir sagen, welchen Widerstand der Sensor bei einer bestimmten Temperatur hat?
Wie kann ich z.B. am Stecker messen oder simulieren ob der Fehler evtl. am KI oder einem Kabel dorthin liegt?
Welche Ursachen könnte es sonst noch haben, dass die Kühlmitteltemperatur nicht oder
falsch angezeigt wird?

Würde mich über Hilfe und Tips von euch freuen!

Gruß Peter

20 Antworten

Überprüf mal den Sensor. Der müsste bei jedem Astra vorne im Kühler eingeschraubt sein. Beim Z16XEP ist er es jedenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von nablin2k


Überprüf mal den Sensor. Der müsste bei jedem Astra vorne im Kühler eingeschraubt sein. Beim Z16XEP ist er es jedenfalls.

Das will ich ja. Nur müsste ich wissen wie das geht. Meiner ist ein Z16SE, da sitzt er nicht am Kühler sondern im Motorblock unter dem Zündgerät.

Gruß

Fühler ausbauen und in einen Behälter mit kochendem Wasser halten.
Wenn sich die Anzeige nicht hebt, ist was faul.
Geht auch mit einem Feuerzeug

habe genau das selbe Problem bei mir. 1.6 Astra mit 84PS. nach langer Fahrt geht die Temperatur mal hoch, dann auch gleich wieder runter. Thermostat und Fühler denke ich nicht. es wird das Klima-Lüfter-Steuergerät sein. das gibt dann die Werte weiter an dein Kombiinstrument. gibt es bei Ebay für 20 Euro. das Teil sitzt an der Fahrerseite unten links in der Stoßstange.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ähnliche Themen

Prüfen ohne Ausbau:

Im kalten Zustand Widerstand messen (Stecker ist ja schnell abgezogen)

Und dann logischerweise nochmal im warmen Zustand. Da MUSS ein anderer Wert bei rauskommen. Je nachdem ob es ein NTC oder PTC Widerstand ist, ist der Wert höher oder tiefer.

kann aber auch an der Anzeigen nadel liegen , hatte ich bei meinem auch . die saß zu spack daduch funzte das nimmer richtig . der fehler war von heut auf morgen ., hab die ein bisschen angehebelt und weg war das problem..

Deine Antwort
Ähnliche Themen