Motor-Temperatur sinkt nach Beschleunigen ?!
Hallo,
ich komme gerade von der Autobahn und habe dort folgende seltsame Beobachtung gemacht:
Ich beschleunigte mit nahezu Vollgas von 100 auf 180 km/h und blickte danach zufällig auf die Motor Temperaturanzeige. Zu meiner Überraschung war der Zeiger nicht wie sonst IMMER exakt in der Mitte sondern stand im linken Drittel (über dem 2. weissen Strich, also nicht im blauen Bereich). Ein paar Sekunden später konnte ich beobachten wie der Zeiger innerhalb von ca. 3 Sekunden wieder zur Mitte wanderte.
Meine Frage ist nun, ob das normal ist. Ich kann mich nicht erinner das schon mal beobachtet zu haben. Ich hätte auch eher erwartet, dass die Temeperatur beim starken Beschleunigen steigt. Besteht hier Grund zur Sorge?
Fahrzeug: 530iA, BJ 2000, 130.000 Km
19 Antworten
Hi,
wollte keinen neuen Thread eröffnen darum schreibe ich hier rein!
Mir ist heute das Gehäuse gebrochen bzw. hat einen Sprung bekommen!
Wenn ich das neue Gehäuse mit Dichtung montiere muss ich dannn die dichtung mit irgendwas einschmieren oder einfach so rein???????????
Was hier wieder für ein Quatsch gelabert wird...🙄 Ab 9 / 1998 gab es bei den Sechszylindern ein kennfeldgesteuertes Thermostat, welches bei sehr hoher Belastung zum Motorschutz voll öffnet, um die Kühlmitteltemperatur zu senken. Bei Teillast wurde zur Effizienzsteigerung die Temperatur erhöht.
bau mal nen neue viskus kuplung ein nur mal neben bei war bei mir auch viskuskuplung gewechselt und weg ist es
Zitat:
Original geschrieben von alwa511
bau mal nen neue viskus kuplung ein nur mal neben bei war bei mir auch viskuskuplung gewechselt und weg ist es
Die Viscokupplung (so schreibt man das!🙄) hat für das Temperaturniveau bei hoher Geschwindigkeit keinen Einfluss!
Ähnliche Themen
der motor wir ja warm so du kuplung für den lüfter drht sich mit, und auch mit der drehzahl je höher die drehzahl je schneller bei mir was es di kuplung hatte das auch neu rein und wech wars :-) mfg axel