Motor Temperatur Anzeige defekt ? sonst geht alles,auch Klima sehr gut
Habe Audi A4 B5 8D , AUDI B 5 (AUDI A4 1.6) 102 PS (75KW)
Baujahr Zulassung am 10.2000
Bitte um Info:
es zeigt mir keine Motor Temp. an.
Tacho ist geprüft.
Doppelgeber oder auch Fühler ..Sensor genannt wurde gewechselt.
Auch ist allles ok was die Heizleistung betrifft.
Habe Klima, alles funktioniert tatdellos!
Die Schlaueche sind alle warm bzw. Heiß!
Nur der untere Schlauch vom Kühler wo zur Wasserpumpe geht wird nur handwarm, also
Höchstens denke ich so um die 20 ° .
So denke ich ist der Thermostat defekt.
Kann das richtig sein meine Kenntnis.
Bitte um Info. Danke vorab !
Gruß
20 Antworten
hallo danke für Info.
also das Ki ist ok, kam gerade von Rep., von Arpades. Und die sagten, dass der Temp. i.O ist!
Mit der Hand kann ich schon gut fühlen.
Jedenfalls ist die Motor Öltemperatur knapp so ca. bei nur 60 °u. der Ausgl. Beh. Wasser Temp.nicht über 60 °.
Denke dass die beiden Temp. zu niedrig sind!
sollten doch bei ca. 80 ° sein? oder nicht!
DerTemp. Fühler habe ich überbrückt, u. getestet somit scheidet aus.
Die Temp. geht ja eigentlich nie, es kam das nur nach 200 km u. dann 300 m stop and go einmal auf 82 °..
Ist doch der Thermostat dann .
Danke für Infos . by by
Hast du bei der Klimaanlage Klimatronic drin? Ich denke mal ja, dann kannst du dir die Temperatur auch über die Klimatemeraturanzeige anzeigen lassen. Dann kannst du schon mal schauen ob Signal ankommt, ist 53 und 55 Temperatur Motor und Kühler.
Wechsel den Thermostat!
Das rumgeeiere macht doch keinen Sinn ! Die Symptome sprechen doch deutlich für einen Defekten Thermostat.
Danach kannst du immer noch Rätselraten wenn die Temperatur nicht hochgeht.
Ähnliche Themen
Wie wäre es denn mal mit dem auslesen der Temperatur mit einem guten alten THERMOMETER?
Noch nie auf die Idee gekommen Omas Schnellkochtopf oder Bratenthermometer zu benutzen.. lach..
Hauptsache erstmal Blind wechseln statt kostenlos zu messen. *Kopfschüttel*
Und dann mit VCDS mal die Daten der Temeratur Sensoren ausmessen.
Wenn die Sensoren z.B die korrekte Temperatur anzeigen also 80 oder 90° dann ist wohl am Kombi etwas faul bzw an der Strommenge die noch am Kombi ankommt.
PS: Eine Frage. hast du zufällig einen Lüfter mit Viskosekupplung ? Und bist du zufällig auf die Idee gekommen das diese ggf defekt sein könnte 😉
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 21. April 2017 um 14:17:07 Uhr:
PS: Eine Frage. hast du zufällig einen Lüfter mit Viskosekupplung ? Und bist du zufällig auf die Idee gekommen das diese ggf defekt sein könnte 😉
Alternativ kontrollieren ob die Viscokupplung sauber ist.
Wenn das Dehnmetall bzw. die Spirale vorne verschmutzt ist, funktioniert der Lüfter auch nicht korrekt.