Motor tauschen
Hallo, ich hab ein Golf 3 mit ner 1.4 Maschine drin und würde jetzt eine 1.8 Maschine rein bauen. Meine Frage ist jetzt: kann gähnend alten Achsen behalten oder müssen da neue rein?
23 Antworten
Also ich hab den Achsenumbau vorne und hinten gemacht:
Vorne von 239 auf 256 und hinten von Trommelbremse 15mm auf 19mm Zylinder. Der Sinn dahinter war aber nicht ein anderer Motor, sonder die Nachrüstung von ABS. Das ganze ist leider noch immer Work in Progress, denn da muss echt so viel geändert werden, dass es sich nur lohnt, wenn man zwei Wagen da stehen hat: Einen Spender mit entsprechendem Motor und defekter Karosserie - und eine Auto mit super Karosse und Lack. Alles andere ist Unsinn - dann lieber den Wagen abstoßen und einen entsprechen besseren kaufen.
Wenn du einen 1.4L Golf 3 auf 1.8L umbauen willst, müssen auch die Bremszylinder der Trommelbremse ausgetauscht werden, denn der 1.4er hat nur 15mm Bohrung, der 1.6 und 1.8 (jeweils bis 90Ps) aber schon 17mm oder sogar 19mm, wenn ABS vorhanden. Nur bei vorhandenem ABS beim 1.4er muss hinten nichts geändert werden!
am besten bei ebay oder beim nächsten schrottler nach ner kompletten achse schauen, kostet wahrscheins en paar euro mehr als nur stabi und bremsen erspart aber viel arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von Künne
Also wenn solche Fragen vor einem Motorumbau kommen, sollte man es lieber lassen. Die ganze Sache wird sonst ganz schnell in die Hose gehenZitat:
Original geschrieben von Golfdriver3
Und auf was muss ich achten wenn ich das neue Rad Lager Gehäuse achten? Größe, Form oder auf was?
Ich lass es ja machen aber er hat gesagt das angeblich vorder und Hinterachse UNBEDINGT getauscht werden muss, da der 1.8 "zu groß" für die 1.4 Achse ist
Zitat:
Original geschrieben von Golfdriver3
Ich lass es ja machen aber er hat gesagt das angeblich vorder und Hinterachse UNBEDINGT getauscht werden muss, da der 1.8 "zu groß" für die 1.4 Achse istZitat:
Original geschrieben von Künne
Also wenn solche Fragen vor einem Motorumbau kommen, sollte man es lieber lassen. Die ganze Sache wird sonst ganz schnell in die Hose gehen
Ähnliche Themen
Hi,
am besten wäre es das Auto zu tauschen 🙄
bei dem Geld was gebrauchte Golf III aktuell kosten lohnt sich ein solcher Umbau doch überhaupt nicht.
Verkauf deinen Golf, leg ein paar hunderter drauf und kaufe dir einen 1,8er oder besser gleich einen GTI.
Gruß Tobias
Also verkaufen werde ich ihn nicht mehr. Ich hab den golf für 400 Euro gekauft. Dann habe ich ca 2000 Euro in TÜV, Scheiben und Motor investiert.
Kann der TE die Bremsanlage/Radlagergehäuse etc von einem TDI gebrauchen? Die hätte ich noch kostengünstig abzugeben.
Zitat:
Original geschrieben von Golfdriver3
Also verkaufen werde ich ihn nicht mehr. Ich hab den golf für 400 Euro gekauft. Dann habe ich ca 2000 Euro in TÜV, Scheiben und Motor investiert.
Hi,
naja die investitionen in dem Motor waren schon mal für den müll wenn du den Motor tauscht 🙄
Warum steckst du so viel Geld in einem Wagen der dir nicht genug Leistung hat?
Wenn du was halbwegs anständiges willst zahlst du für Motor und Getriebe sicher auch nochmal 400.
Plus die benötigten Teile. Einbau kannst du ja scheinbar auch nicht selbst machen. In ner normalen Werkstatt kostet das auch noch ein paar hunderter.
Dann mußt du zum Tüv und das ganze Eintragen lassen wieder 100€ wenn es auf anhieb klappt.
Und das ganze für einen Golf für 400€ 😉
Gruß Tobias