Motor Tausch
Hallo Gemeinde!
Ich habe heute festgestellt dass ich ein Motor Schaden habe.
Und nun wollte ich mal wissen ob der Motor aus einem Opel Corsa D in ein Opel Corsa C Passt?
Das ich die Motoraufhängung ändern Muss ist mir klar.
Es sind beide Motoren Z12XEP.
Gruß GMO
16 Antworten
Servus,
was ist denn kaputt?
Grundsätzlich müsste das möglich sein, die Elektrik sollte passen, ansonsten die nicht passenden Teile vom Originalmotor übernehmen.
Grüße
Hallo!
Kopfdichtung !
Wenn ich Wasser im Ausgleichbehälter rein schütte laufen alle 4 Zylinder voll!
Und Motor Ölt das Getriebe ist auch undicht!
Ich habe schon ein Z12XEP Motor mit Getriebe aus ein Opel Corsa D mit 9000 km!
Gruß GMO
Servus,
Naja ich weiß nicht, deswegen nen neuen Motor bestellen? Der Ausbau vom Alten und der Einbau vom Neuen ist ja sowieso ne Menge Aufwand, da kann man auch die Kopfdichtung machen, ist in etwa derselbe Aufwand und preiswerter. Zudem ist der Wert des Fahrzeugs noch höher mit Originalmotor. ^^
Wenn jetzt irgendwas nicht passt, sei es elektrisch durch das Steuergerät oder mechanisch, dann hast du zusätzlich das Gerenne und auch nur Probleme.
Wenn jetzt alle Ventile aufgesetzt sind und zusätzlich noch der Kopf gerissen, dann hätte ich über nen Ersatz nachgedacht, wobei, den Spaß hätte ich mir auch gegeben. ^^
Ist nur meine Meinung.
Grüße
Hallo
Denn Motor bau ich selber um das ist ein Sontag!
Hatte ich schon mal gemacht und den Motor habe ich auch echt günstig bekommen!
Du wirst es mir nicht glauben aber ist war für 700 Euro!
Gruß GMO
Ähnliche Themen
Servus,
ich weiß in etwa, was die kosten.
Mit meinem X10XE kann ich das toppen, die gibt's ab 210€. Und wenn ich lustig bin, dann kauf ich das ganze Auto (Corsa B) für 150€. ^^
Ich meine bloß, dass du nen riesigen Aufwand und Kosten verursachst, was du vermeiden könntest. Die Kopfdichtung ist auch an einem Sonntag machbar, vorausgesetzt zu hast alle Dichtungen, ist einfach eine Frage der Übung. Ist nur n Einwand, ich finde es überzogen deswegen den gesamten Motor zu tauschen und zu hoffen, dass hinterher alles klappt.
Grüße
Der Motor an sich ist gleich. Allerdings hat er ein anderes Getriebe bekommen.
Im Corsa C ist es ein F13CR mit 3,94 Achsübersetzung
Im Corsa D ist es ein F13+CR mit 4,29 Achsübersetzung
Die geänderte Achsübersetzung an sich sorgt dafür, dass der Motor schneller hochdreht, aber auch dass du früher schalten musst, für die gleiche Geschwindigkeit einen höheren Gang brauchst, und die Endgeschwindigkeit geringer ist.
Die Gänge an sich haben auch eine etwas andere Übersetzung.
F13CR: 3,545 2,143 1,429 1,121 0,892
F13+CR: 3,727 2,136 1,414 1,121 0,892
Damit wird sich dein Motor ganz anders verhalten. Es könnte sogar sein, dass das Steuergerät einen Fehler wirft, weil die Drehzahlen nicht mehr zusammenpassen. Allerdings weiß ich nicht, welche Toleranzen da erlaubt sind. Ich weiß nur, dass man umprogrammieren muss, wenn man von einem CR auf ein WR umbaut.
Wenn du schon einen Corsa D Z12XEP einbauen willst, würde ich dir empfehlen das Getriebe zu behalten.
Hallo!
Kannst du mir weiter helfen?
Ich habe die Getriebenummer gefunden und sie Lautet so B34162F13MN429
Kannst du mir dazu was sagen?
Gruß GMO
B Bochum
341. Tag im Jahr
6 Jahr 2006
2 Spätschicht
F13 F13
M F13+
N ungültige Ausführung. Könnte es ein W sein? Das wäre es ein WR
429 4,29er Achsübersetzung
Demnach wäre es ein F13+WR 4,29. Ist halt ein lang übersetztes Getriebe, auch das gab es im Corsa D an einem Z12XEP. Aus Erfahrung muss ich aber sagen, dass WR Getriebe mit einer sehr kurzen Achsübersetzung einen sehr großen Drehzahlsprung zwischen den Gängen haben. Finde ich jetzt nicht so super.
Hier die Übersetzung der Gänge:
3,727 1,960 1,323 0,946 0,761
Hallo!
Du hast recht es ist ein W! B34162F13MW429
Aber jetzt meine frage Das Getriebe und der Motor kommt aus einem Corsa D und ich möchte alles im Corsa C einbauen. Was heisst das jetzt für mich mit dem Getriebe?
Ich bin mit Getriebe nicht so firm da drin!
Gruß GMO
Hallo!
Ich habe jetzt ein ACHSANTRIEB 3.94 laut ecat24
ist das ein Großer unterschied?
Und was heißt das ist 4,29 Lang Übersetzt?
Und wie verhält sich das bei der Endgeschwindigkeit?
Danke für dein Hilfe!!!
Gruß GMO
Zitat:
@Gorgeous188 schrieb am 23. Juli 2018 um 09:28:34 Uhr:
Im Corsa C ist es ein F13CR mit 3,94 Achsübersetzung
Wie ich ja schon gesagt habe 😛
Wenn du dein aktuelles Motorsteuergerät behalten willst musst du es auf langes Getriebe umprogrammieren.
Willst du das Motorsteuergerät vom neuen Motor verwenden musst du es im Spenderfahrzeug entheiraten, und in deinem Auto wieder verheiraten.
Zitat:
@GMO schrieb am 23. Juli 2018 um 19:30:53 Uhr:
Und was heißt das ist 4,29 Lang Übersetzt?
Nein, eine 4,29er Achsübersetzung ist kürzer als eine 3,94er Achsübersetzung.
Ein WR Getriebe ist länger übersetzt als ein CR Getriebe.
Insgesamt kommst du damit zwar ungefähr auf Null raus. Allerdings ist mir die Kombination kurzes Getriebe plus lange Achsübersetzung angenehmer als ein langes Getriebes mit einer kurzen Achsübersetzung.
Hallo!
Das Neue Steuergerät ist nicht entheiraten und das geht auch nicht mehr!
Und das alte Getriebe ist undicht!
Also wenn ich das Richtig verstanden habe kommt der schlechter aus die Pötte und die engeschwindigkeit ist weniger?
Berichtige mich bitte wenn ich falsch liege.
Gruß GMO
Dann musst du dein aktuelles Motorsteuergerät behalten und auf Langes Getriebe umprogrammieren.
Ja die Beschleunigung wird schlechter sein
Ja die Endgeschwindigkeit wird etwas sinken