1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Motor System Fehler / ESP Fehlfunktion

Motor System Fehler / ESP Fehlfunktion

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen,
Bei meinem Focus II (DA3 – BJ 2006 mit 2,0L TDCI und 210k KM) ist jetzt zum zweiten Mal während der Fahrt ein „Motor-System Fehler“ laut Board-Computer und Motorwarnleuchte aufgetreten.
Das Ganze äußert sich durch einen plötzlichen Leistungsverlust und es wird kein Gas mehr angenommen so dass nur noch ein ausrollen möglich ist.
Dasselbe Problem ist schon mal vor einem Monat aufgetreten nur das diesmal zusätzlich eine ESP Fehlfunktion im Board-Computer mit entsprechender Warnleuchte angezeigt wurde.
Wenn ich meinen Focus kurz abstelle und dann wieder anlasse läuft er wieder ohne Probleme und Fehlermeldung.
Ich konnte das Problem gestern auch noch 2x reproduzieren indem ich mit sehr hoher Drehzahl beschleunigt habe. Der Fehler tratt aber nur bei eingeschaltetem Scheinwerfer auf (Zufall?).
Ich war damals mit dem Problem beim Ford Händler aber leider war kein Fehler im Speicher abgelegt und man konnte keine Ursache finden.
Hat jemand vielleicht eine Idee wo hier die Ursache liegen könnte?
Viele Grüße
Lolle

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@carli80 schrieb am 23. Mai 2017 um 09:25:58 Uhr:


Hi, Danke für die Info:)
Wie aufwendig war die Fehlersuche? (wer hat es wie gefunden)
Wie aufwendig war der Aufwand für das Wechseln des Sensors?

Nachdem der Ford-Hänlder meines Vertrauens den Fehler nicht finden konnte bin ich zur kleinen Werkstatt hier um die Ecke.

Ich habe insgesamt 139 Euro für das auslesen des Fehlerspeichers, prüfen und ersetzen des Sensors (10 AW) sowie den Sensor selber bezahlt.

:Hi, danke für die Info. Schon ziemlich blamabel, dass manche FFH mit ihrem tollen Equipment und ausgebildeten Mechatronikern solche Fehler nicht finden. :D

Zu der Erkenntnis bin ich auch gekommen als mein Abgasrückführventil das erste Mal defekt war.
Mein FFH hat mir damals alle Möglichen Fehler genannt was sie der Reihe nach austauschen wollten in der Hoffnung dabei auch den Fehler zu beseitigen. Aber zum Glück hab ich damals auch die Fehlerliste abfotografiert.
Hier im Forum hab ich dann die Hinweise auf das EGR Ventil gefunden.
Aus Zeitgründen zu nem anderen FFH hin und gefragt was der Austausch kostet......680,- plus Steuer.
Zu nem freien hin .....490,- Euro.
Im Netz geschaut.... neues Originalteil für 136 ,- Euro bestellt.
Kam Freitags mit der Post und sollte wegen Sauwetter planmäßig Samstag Mittag nach der Arbeit in der Werkshalle getauscht werden.
Aber meistens kommt es ja anders als man denkt.
Samstag früh auf dem Weg zur Arbeit ging nix ehr und ich hab das Ding innerhalb von 2 Stunden auf dem Standstreifen in der Autobahnauffahrt gewechselt.
Möchte auch hier nochmal anmerken, dass ich das nicht so gut geschafft hätte, wenn ich nicht durch die Beiträge hier im Forum bestens vobereitet gewesen wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen