Motor stottert und geht aus !
Hallo,
Ich lese hier schon einige Zeit ziemlich aktiv mit und habe mich nun entschlossen selbst hier anzumelden, da es mich nun leider selbst mit einem Problem erwischt hat.
Ich bin heute Abend etwa 15km gefahren ohne jegliche Probleme. Dort stand der Wagen etwa 2h.
Als ich ihn für die Rückfahrt erneut starten wollte, ging er an und anschließend mit einem stottern sofort wieder aus. Ich dachte mir nichts dabei und hab ihn erneut gestartet und bin die 15km wieder heimgefahren. Ohne jegliche Probleme!? Als der Wagen dann in die Garage reinrollte und ich bremste ging er aus. Seitdem geht er nicht mehr an egal wie oft man es versucht.
Motor geht an, fängt an zu stottern bei etwa 400/500 rpm und geht nach ner Sekunde wieder aus. Startet man mit Gas fängt er extrem an zu ruckeln und nach einigen Sekunden kommt die gelbe Motorkontrolleuchte. Irgendwann geht er dann auch aus. Alle Versuche waren in P bzw N also an losfahren ist gar nicht zu denken.
Über jegliche Ansätze zur Lösung wäre ich sehr dankbar!
Gruß pam17
24 Antworten
Ist mir auch leider schon lange bekannt. 🙁
Ohne voreilige Schlüsse zu ziehen find ich es seitens BMW einfach peinlich dass bei nicht mal 6 stelliger Laufleistung die Motoren der Reihe nach den Geist aufgeben und es als Verschleiß abegtan wird.
Zitat:
@pam17 schrieb am 18. Mai 2015 um 14:55:39 Uhr:
..... steht dort seit fast 2 Wochen wegen keinen freien Terminen....
BMW´s mit Problemen gibt es ja reichlich, daher die unschöne Wartezeit
Also für diejenigen die es interessiert:
Problem war wie vermutet die Steuerkette.
Kulanzantrag wurde gestellt mit dem Resultat das BMW die kompletten Kosten übernimmt bis auf Schmierstoffe. Hätte ich echt nicht gedacht das gerade BMW in dem Fall dermaßen Kulanz zeigt.
Gruß pam
Danke für die Info. Was hätte der Spaß denn gekostet?
Ähnliche Themen
Knappe 2500€.
Hat mich letztendlich echt gewundert das BMW bei der Laufleistung und dem Alter 100% der Kosten übernimmt. Aber trotz der langen Wartezeit hat es sich wohl gelohnt.
Zu früh gemosert..Sei froh und gute Fahrt!
Glückwunsch das BMW die Kosten übernommen hat :-)
Meiner steht auch seit heute bei BMW. Probleme mit der Kette bzw Kettenspanner.
Am Freitag erfahr ich die genaue Diagnose und was gemacht wird.
Gott sei Dank läuft bei mir noch alles unter Garantie.
Gruß Patrick
Zitat:
@pam17 schrieb am 1. Juni 2015 um 22:15:24 Uhr:
Knappe 2500€.
Hat mich letztendlich echt gewundert das BMW bei der Laufleistung und dem Alter 100% der Kosten übernimmt. Aber trotz der langen Wartezeit hat es sich wohl gelohnt.
Was wurde für den Preis denn alles gemacht? Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass der Tausch der Steuerkette für 1.200 bis 1.500 € zu haben sei.
@patricklip
Mein Beileid. Dann hoff ich dass deiner nicht 4 Wochen lang steht...
Ich hab noch nichts genaueres bezüglich gemachte Sachen und Preise. Nur die Informationen das die Steuerkette gelängt ist und diese auf Kulanz von BMW getauscht wird. Fahrzeug ist am 9. fertig dann kann ich natürlich genaueres sagen was gemacht wurde und ich letztendlich zahlen muss, da Flüssigkeiten und kleinteile teilweise nicht übernommen werden.