ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Motor stottert

Motor stottert

Ford Tourneo Custom FAC/FAD
Themenstarteram 24. August 2023 um 17:54

Hallo zusammen. Wir haben jetzt seit einer Woche unsere neuen Tourneo Custom Sport, 185 Ps Bj. 2020,hier bei uns stehen. Leider haben wir das Problem dass der Motor im unteren Drehzahlbereich oft ungleichmäßig läuft oder stottert?

Soweit ich es beurteilen kann tritt dieses Phänomen meistens auf wenn die Drehzahl im Bereich 1500-2000U/Min ist und man nur wenig Gas gibt.

Auch wenn der Motor warm ist bleibt dieses Phänomen erhalten, selbst im Tempomatbetrieb ist es zu spüren.

Eine Woche bin ich nun jeden Tag zur Arbeit gefahren, knapp 800km Autobahn, leider hat sich nichts geändert.

Wonach sollte man als erstes schauen, bzw. ist das ein Bekannter Fehler bei diesem Wagen?

Vielen Dank

Ähnliche Themen
16 Antworten

Privatkauf oder Händler ?

Noch Garantie ?

Agr Ventil ... Die alte laier.... Am besten Rausprogrammiert und Ruhe haben... Der Motor wird's dir mit langer Lebensdauer danken... Leider ist illegal... Zum glück jedoch nicht nachvollziehbar :D

Fehlerspeicher auslesen. Einspritzdüsen prüfen.

Mal ne Tankfüllung aral ultimate Diesel tanken könnte temporär Besserung bieten.

" Masteraxxx92 Agr Ventil ... Die alte laier...."

Wurde hier schon gepostet ,mal suchen ! Bei meinem von Anfang an bei um die 1600 U/min leichtes ruckeln und hörbares Geräusch aus dem Motorraum, wird mit der Zeit leiser. Jetzt bei 118Ts Km kaum noch zu merken.

Es ist ein größeres, schweres mechanisches Teil was im Neuzustand noch einlaufen muß. Wenn keine Fehlermeldungen dann damit leben. Vor 1600 schalten oder mehr Gas geben beim beschleunigen.

Ultimate Diesel ist toll für Düsen hat aber damit nichts zu tun und ist teuer.

in Google Suche eingeben und unter weitere Fragen lesen : Ford AGR Ventil

Grüße Websel

Themenstarteram 27. August 2023 um 18:55

Was würde denn ein Tausch kosten? Geräusche habe ich keine gehört, nur dieses stottern. Bei kaltem Motor deutlich öfter als bei warmen Motor.

Lampe ist natürlich keine an. Das ist halt so ein typischer Fehler der in der Werkstatt nicht nachzuvollziehen ist und dann gefühlt wahllos irgendwas getauscht wird.

Daher hier die Frage

Themenstarteram 11. September 2023 um 18:45

Der Wagen hat nun tatsächlich die Motor Kontrolllampe an und mir folgende Meldung in die App geschickt.

Kann mir jemand Sagen ob das vom Ford Schutzbrief abgesichert ist?

Danke euch

Img
Img
Img

Klemmt geschlossen... Also alles wunderbar, nur rußt der Motor nicht mehr zu... Ich denke der Tausch, der unausweichlich sein wird da elektronisch defekt, wird doch zwischen 400&1000€ kosten :(

Ob es abgesichert ist kann ich nicht sagen aber ich tendiere zu nein da es sich um ein Verschleißteil handelt, leider...

Zitat:

@Lumpenjunge schrieb am 11. September 2023 um 20:45:49 Uhr:

Der Wagen hat nun tatsächlich die Motor Kontrolllampe an und mir folgende Meldung in die App geschickt.

Kann mir jemand Sagen ob das vom Ford Schutzbrief abgesichert ist?

Danke euch

Wenn das EGR Ventil als Bauteil ansich klemmt, ja das ist selbstverständlich vom Ford Garantieschutzbrief FGS abgesichert. Deine freundliche Ford Werkstatt wird dir dazu natürlich mehr sagen können. EGR Ventile beim 2 l Ecoblue insbesondere im Transit Custom sind schon des öfteren defekt,sollte man nicht ignorieren. Die Ventile können in der komplett geöffneten Stellung hängen bleiben und dann startet der Motor nicht mehr,er dreht,startet aber nicht. Dann gibt es oft auch keinen Fehlercode. Dann darf man nach der Ursache suchen. :)

Zitat:

@Masteraxx92 schrieb am 11. September 2023 um 21:11:25 Uhr:

Ob es abgesichert ist kann ich nicht sagen aber ich tendiere zu nein da es sich um ein Verschleißteil handelt, leider...

Deine Aussage ist natürlich totaler Quatsch. Das EGR Ventil ist im Ford Garantieschutzbrief Ford Protect mit drin. Und es ist kein Verschleißteil. Bisher musste ich es an verschiedenen Fahrzeugen mit 2 l Ecoblue nur immer einmal erneuern und nicht regelmäßig. Natürlich Neuteile verwenden.

Einige Fahrzeuge/Motorsteuergeräte des 2 l Ecoblue unterstützen auch eine Servicefunktion im PCM: EGR Ventil reinigen, kann man mal machen und gucken ob es hilft. Ansonsten erneuern. Hab ich schon sehr,sehr oft gemacht.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 14. September 2023 um 05:51:45 Uhr:

Zitat:

@Masteraxx92 schrieb am 11. September 2023 um 21:11:25 Uhr:

Ob es abgesichert ist kann ich nicht sagen aber ich tendiere zu nein da es sich um ein Verschleißteil handelt, leider...

Deine Aussage ist natürlich totaler Quatsch. Das EGR Ventil ist im Ford Garantieschutzbrief Ford Protect mit drin. Und es ist kein Verschleißteil. Bisher musste ich es an verschiedenen Fahrzeugen mit 2 l Ecoblue nur immer einmal erneuern und nicht regelmäßig. Natürlich Neuteile verwenden.

Einige Fahrzeuge/Motorsteuergeräte des 2 l Ecoblue unterstützen auch eine Servicefunktion im PCM: EGR Ventil reinigen, kann man mal machen und gucken ob es hilft. Ansonsten erneuern. Hab ich schon sehr,sehr oft gemacht.

Und je öfter du es machst desto eher wird es eines Tages als Verschleißteil durchgehen. Tür mir leid dass ich so einen Schwachsinn schreibe aber ich hab mitbekommen dass bereits mehreren bekannten bei VW eine Garantie verwährt wurde genau aus diesem Grund aber nun gut, umso besser für den TE...

Ist das jetzt hier plötzlich eine Diskussion zum Thema Gewährleistung, Garantie, Ersatzteilgarantie? Und dann wird sogar noch VW erwähnt!? Warum macht man so was? Warum kann man nicht einfach den Menschen helfen damit das Fahrzeug wieder ordentlich funktioniert?

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 15. September 2023 um 05:52:29 Uhr:

Ist das jetzt hier plötzlich eine Diskussion zum Thema Gewährleistung, Garantie, Ersatzteilgarantie? Und dann wird sogar noch VW erwähnt!? Warum macht man so was? Warum kann man nicht einfach den Menschen helfen damit das Fahrzeug wieder ordentlich funktioniert?

Auf einmal so? Du fingst doch damit an sinnlos Kommentare zu Posten in denen du meine Aussage als Quatsch darstellst. Ich wollte mich lediglich dazu äussern wie ich zur Aussage komme. Dann sei ein Vorbild, fahr hin, Tausch das Teil und hilf ihm damit am meisten! Dann musst du auch keine Kommentare bewerten :) da der Fehler aber bereits erkannt wurde, kann das Thema ja beendet werden und wir können alle auf den Bericht des TE warten, in dem hoffentlich du vorkommst wie du ihm geholfen hast :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen