Motor stottert nach Ölwechsel ab und an
Hallo zusammen,
ich habe vor zwei Wochen nen Ölwechsel bei meinem V40 machen lassen. Jetzt stottert der Motor ab und an beim Gasgeben, aber halt auch nicht immer. Also nur ein kurzer kleiner Rüttler und dann ist wieder gut. Mir ist auch aufgefallen das er jetzt etwas Öl verliert. Ich war dann am Samstag nochmal in der Werkstatt das die mal schauen, konnten aus Zeitmangel auf die schnelle aber nichts finden. Bei der Ölablassschraube sei jedenfalls alles soweit dicht. Würde von weiter oben kommen.
Ich wollte nächste Woche eh noch die Zündkerzen tauschen lassen, dann schauen sie nochmal genauer.
Jetzt meine Fragen:
Meint ihr die Stotterer verschwinden wenn die Zündkerzen gewechselt wurden?
Der in der Werkstatt meinte das Öl vll noch zu dünnflüssig ist und das Tropfen mit der Zeit nachlässt wenn es durch den Betrieb dicker geworden ist. Falls nicht würde es ein recht gutes Mittel geben das die Dichtungen aufschwämmen und abdichten würde.
Was haltet ihr davon? Wäre über ein paar gute Tipps SEHR dankbar!!!
52 Antworten
OK. Danke.
Und so wie es crazycow geschrieben hat ergibt es ja schon Sinn nicht mehr viel oder besser gar nicht zu fahren....
Das dumme ist nur das ich die Zündspule fast niergends herbekomme. Die welche ich bei Skandix bestellt habe war dann plötzlich ausverkauft :-((
Ich hab jetzt grad mal testweise nach den Zündkerzen geschaut damit ich mit schon mal n Bild machen kann. Wenn ich das richtig sehe muss ich diese Metallstrebe auch wegmachen um an die Kerzen zu kommen. Ist das korrekt? Allerdings sehe ich nichts was nach ner Zündspule aussieht, geschweige denn zwei....wo sitzen die??
Zündkerzen kannst Du auch hier günstig bekommen:
Du muss die Abdeckung auf Deinem Motorenblock entfernen dann siehst Du die Spulen...
danke für den Link. Ich hab die Kerzen grad mit den Spulen bestellt.
Also ich hab die längliche Plastikabdeckung weggeschraubt und da seh ich dann nur die "Metallstrebe" und darunter die Kabel die zu den Zündkerzen führen. Vll ist es echt besser wenn ich zur Werkstatt fahre :-( aber bevor ich was falsch mache ists wahrscheinlich echt besser
Ähnliche Themen
Welche Strebe meinst Du denn? Wo hast Du welche Abdeckung abgeschraubt????
Ich hab ein Foto von der Abdeckung gemacht, die Du wegschrauben musst... (die in rot markierte Abdeckung muss runter)
boah, OK OK. Ich hatte die drunter abgeschraubt. Dann schau ich gleich mal morgen früh nach. Vielen Dank für deine Hilfe!!!
Was mich mir noch überlegt hab ist das ich vll erst mal nur die Kerzen wechsel und ne Runde fahre. Vll liegt es ja doch nur an denen. Dann könnte ich die Spulen die ich nicht brauche zurückschicken. 150 Euro sind wenn man drei Kinder hat ne sehr große Menge Holz. Aber bei meinem Glück werd ich wohl beide wechseln müssen....
ich hab überall geschaut wegen den Spulen. Bei Skandix hatte ich dann 2 für 69 Euro gefunden und bestellt, die waren dann aber ausverkauft. Und die günstigen bei ebay passen anscheinend bei meinem Modell nicht. Steht zwar dort für 2.0 T, aber nur bis 140 PS. Wenn ich dann meine mit 165 PS eingebe kommt das die nicht passt.
Hast Du bei FT-Albert angefragt? Dort bestelle ich meine Sachen (ich habe bisher noch nie bei Skandix bestellt) immer bei FT-Albert oder bei Ju-Tu. Zudem kenne ich beide (FT-Albert und Ju-Tu) persönlich...
...
was du abschrauben wolltest ist sind die einspritzdüsen.
habe gelesen dass du einen 2t hast. wie bereits hier erwähnt wurde,einmal bitte die kerzen kontrollieren.ich habe auch letztes jahr meine zündspulen ausgetauscht weil eine kerze rel. schnell verbrannte.
ich konnte aber fast 2j. noch fahren,nachdem ich die hälse der Zündspulen (diese hatten risse) mit spez. kleber verklebt und mit schrumpfschlauch verschlossen habe --> diese methode ist kein garant.wurde auch hier schon behandelt.kann aber ne zeit überbrücken.
zu den spulen kann ich sagen,dass diese besser als originalteil bestellt werden.ist meine meinung.entscheidung liegt bei dir.
sollte getauscht werden,dann ebenfalls mit neuen zündkabeln und kerzen. 200 bis 250 Eus ist man hier los.
mfg
was, zündkabel auch noch? ach du meine Güte, das wird ja immer mehr....ich geh mal schnell in die Ecke kotzen....
Ich habs mir aber echt so gedacht: Die Kerzen müssen auf jeden Fall getauscht werden. Dann seh ich ja auch wie die Spulen aussehen. Wenn kaputt wechsel ich sie, ansonsten fahr ich erst mal ne Runde zum testen.
Aber echt vielen Dank für eure Tipps. Das hilft mir SEHR und ich kann meinen Kids von dem gesparten Geld für die Werkstatt n Eis kaufen ;-)
Du wirst an den Spulen eventuell keinen Schaden erkennen. Meine Zündspulen beim S40 waren defekt. Von aussen war keine Beschädigung zu erkennen. Neue Spulen rein und der Wagen lief sauber.
Mein S40 hatte damals nur neue Kerzen und Spulen benötigt. Kabel würde erst zum Schluß (kosten ca. 40€). Kerzen und Spulen sind eher wahrscheinlich. Wie Du geschrieben hast: Erstmal die Kerzen tauschen, wenn es immer noch nicht besser ist, dann die Spulen.
Da das thema zündspule bei mir auch gerade aktuell ist anbei ein paar fotos die dir sicherlich noch weiterhelfen können.
Ich werde die spule erstmal mit 4-5 lagen schrumpfschlauch behandeln...
Super Sache. Danke. Jetzt weiß ich dann schon mal wies dort aussieht. Wenn ich das richtig sehe hätte ich die Spulen ja eh abmachen müssen um an die Kerzen zu kommen.
mahlzeit,
Zitat:
Da das thema zündspule bei mir auch gerade aktuell ist anbei ein paar fotos die dir sicherlich noch weiterhelfen können.
Ich werde die spule erstmal mit 4-5 lagen schrumpfschlauch behandeln...
ich befürchte,dass mit 4 bis 5 lagen kannste knicken--> die zündspule bekommste nicht mehr eingebaut (durchmesser zu groß).meine beste erfahrung habe ich mit nem art 2 komponentenkleber, eine lage isoband und dann einmal schrumpfschlauch (größe weiß ich nicht mehr).
das problem ist der verschleiß im inneren teil des halses. der ganze hokus pokus mit dem schrumpfschlauch und kleber ist u.u. nicht erfolgreich,aber zumindestens ein versuch wert (ich habe für meine beiden zündspulen bei skandix 160Eus bezahlt,habe dann aber auch neue zündkabel und kerzen (orig. volvo) verbaut--> seitdem alles top.
mfg