Motor stottert nach Ölwechsel ab und an

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo zusammen,

ich habe vor zwei Wochen nen Ölwechsel bei meinem V40 machen lassen. Jetzt stottert der Motor ab und an beim Gasgeben, aber halt auch nicht immer. Also nur ein kurzer kleiner Rüttler und dann ist wieder gut. Mir ist auch aufgefallen das er jetzt etwas Öl verliert. Ich war dann am Samstag nochmal in der Werkstatt das die mal schauen, konnten aus Zeitmangel auf die schnelle aber nichts finden. Bei der Ölablassschraube sei jedenfalls alles soweit dicht. Würde von weiter oben kommen.
Ich wollte nächste Woche eh noch die Zündkerzen tauschen lassen, dann schauen sie nochmal genauer.
Jetzt meine Fragen:

Meint ihr die Stotterer verschwinden wenn die Zündkerzen gewechselt wurden?

Der in der Werkstatt meinte das Öl vll noch zu dünnflüssig ist und das Tropfen mit der Zeit nachlässt wenn es durch den Betrieb dicker geworden ist. Falls nicht würde es ein recht gutes Mittel geben das die Dichtungen aufschwämmen und abdichten würde.

Was haltet ihr davon? Wäre über ein paar gute Tipps SEHR dankbar!!!

52 Antworten

dass Du die Spulen abmachen musst um an die Kerzen zu kommen habe ich Dir schon geschrieben....

hallo zusammen, hat jemand von euch ausser dem stottern/zündausetzern noch andere probleme? mein 2,0t ph1 160ps macht mir vor allem wenn er kalt ist und ich beschleunige probleme mit dem stottern,dann knallts auch im auspuff.wenn er warm ist wirds wieder besser,zätzlich läuft er,wenn er warm ist, im leerlauf unruhigkommt das dem einem oder der anderen vertraut vor?

Versteh ich jetzt nicht pirsing..die bohrung ist doch locker 50mm. Um den schaft ( den aufgerissenen teil) passen so auch 10 und mehr lagen.
Ich hatte schon 3 lagen drum, nur ziemlich schlampig gemacht. Die dann folgenden 100km waren jedenfalls die, zum teil krassen, aussetzer komplett weg .
Da ich den guten nicht mehr täglich brauche bastel ich eben ein wenig, ansonsten würde ich auch zu neuen spulen greifen

Zitat:

Original geschrieben von mittelleitplanke


hallo zusammen, hat jemand von euch ausser dem stottern/zündausetzern noch andere probleme? mein 2,0t ph1 160ps macht mir vor allem wenn er kalt ist und ich beschleunige probleme mit dem stottern,dann knallts auch im auspuff.wenn er warm ist wirds wieder besser,zätzlich läuft er,wenn er warm ist, im leerlauf unruhigkommt das dem einem oder der anderen vertraut vor?

Zündkerzen (orig. Volvo Kerzen für Turbo) schon erneuert?

Ähnliche Themen

Ich hab noch ne Frage wegen der Zündfolge. Ich soll die Kerzen doch eine nach der anderen raus und die Neue dann gleich reinschrauben. Aber woher weiss der Motor wenn er aus ist das ich jetzt alle rausgeschraubt hab? Würd mich jetzt schon interessieren....
Und soll ich noch Kupferpaste auf die Gewinde machen oder besser lassen? Batterie kann ich angehängt lassen oder besser abhängen? Hab keine Ahnung ob das was machen würde....

Alte Kerze raus neue Kerze rein und das 4mal
Zündung aus, Schlüssel abgezogen und Batterie muss nicht abgeklemmt werden der Motor muss garnix wissen... Einfach raus und rein ist wie Sex 😉
Keine Paste an die Gewinde

Zitat:

Original geschrieben von Traumfalke


Alte Kerze raus neue Kerze rein und das 4mal
Zündung aus, Schlüssel abgezogen und Batterie muss nicht abgeklemmt werden der Motor muss garnix wissen... Einfach raus und rein ist wie Sex 😉
Keine Paste an die Gewinde

KOPFSCHÜTTEL und GRINS...

...na ja,zurück zum thema.hab die kerzen noch nicht getauscht,wollte mir erst die zündspulen angucken und gegebenenfalls zusammen bestellen.außerdem war und bin ich mir nicht sicher obs nur daran liegt,da ich ja noch ein paar andere probleme hab.
hab aber mal den freien tag genutzt und mir die zündspulen und kerzen angeguckt.

"bilder sagen mehr als worte"

Zitat:

Versteh ich jetzt nicht pirsing..die bohrung ist doch locker 50mm. Um den schaft ( den aufgerissenen teil) passen so auch 10 und mehr lagen.

bei mir passten mehrere lagen nicht--> der schrumpfschlauch den ich verwendet habe ist ein ziemlich dickes zeug gewesen. einfach ausprobieren und meine pers. meinung nicht so ernst nehmen.letztendlich wird nur der austausch der spulen langfristigen erfolg bringen

Zitat:

hab aber mal den freien tag genutzt und mir die zündspulen und kerzen angeguckt.

das sind die typischen risse in den spulenhälsen--> wie bereits erwähnt kann man versuchen diese zu "dichten". die kerzen welche ich auf den bildern sehe sind fertig und sollten getauscht werden (diese sind lt. rep.buch alle 40tkm zu wechseln,bei kurzstrecke haben meine nicht so lange gehalten). am besten wäre alles neu auszutaschen.

und zum themenersteller hier kann ich nur sagen,sich einen erfahrerenen schrauber ausm bekanntenkreis zu holen und die arbeiten erledigen lassen.

mfg

mfg

Autsch... Das sieht nicht gut aus
Satz Kerzen und Spulen sind da fällig.
Beim S40 sind die Spulen nur 130.000km alt geworden und bei meinem V40 sind immer noch die ersten Spulen drin. KM-Stand knapp 198000km.

ja autsch,hab ich mal wieder voll ins klo gefasst.
aber immerhin 187.000km 🙄 wird aber auch immer schlimmer.

hab grad mit nem netten herrn bei ju-tu telefoniert,die haben für orginal volvoteile respektable preise und ne kompetente beratung (unbedingt orginalkerzen!!! und die orginal volvospulen sind kaum teurer)
"dank an TRAUMFALKE" 😛

hoffe das ich die teile schnell bekomme,werde dann nach einbau berichten...

Zitat:

Original geschrieben von pirsinghuba



Zitat:

Versteh ich jetzt nicht pirsing..die bohrung ist doch locker 50mm. Um den schaft ( den aufgerissenen teil) passen so auch 10 und mehr lagen.

bei mir passten mehrere lagen nicht--> der schrumpfschlauch den ich verwendet habe ist ein ziemlich dickes zeug gewesen. einfach ausprobieren und meine pers. meinung nicht so ernst nehmen.letztendlich wird nur der austausch der spulen langfristigen erfolg bringen

Zitat:

Original geschrieben von pirsinghuba



Zitat:

hab aber mal den freien tag genutzt und mir die zündspulen und kerzen angeguckt.

das sind die typischen risse in den spulenhälsen--> wie bereits erwähnt kann man versuchen diese zu "dichten". die kerzen welche ich auf den bildern sehe sind fertig und sollten getauscht werden (diese sind lt. rep.buch alle 40tkm zu wechseln,bei kurzstrecke haben meine nicht so lange gehalten). am besten wäre alles neu auszutaschen.

und zum themenersteller hier kann ich nur sagen,sich einen erfahrerenen schrauber ausm bekanntenkreis zu holen und die arbeiten erledigen lassen.

mfg

mfg

kann dir in allen punkten nur recht geben,bin ja auch fürs selbermachen und unnötige ausgaben vermeiden,aber es gibt dinge da spart man dann am falschen ende.

hätte ich gewusst wie es in meinem motor aussieht...

Nix zu danken... Ich kenne Richard (Junghans ) seit Jahren
Die Preise von ihm sind Top 😉 man muss nicht immer nur bei Skandix bestellen

Sodala, Operation beendet....
Heute kam das Päckchen von Skandix: nur eine Spule drin, aber zwei berechnet. Wollte ich mich schon aufregen, hab dann aber gedacht "ach was solls", wollte ja eh erst nur die Kerzen probieren und somit komm ich schon nicht auf die "faule" Idee die Spulen einfach so einzubauen. Drehmomentschlüssel hatte ich zwar für die Kerzen, aber der Adapter für die Kerzennuss hat gefehlt :-( Ist zum Glück grad n Bekannter vorbeigekommen der ganz früher mal KFZler war. Der hat mir dann gezeigt wie ich die per Gefühl reindrehen kann. Soweit gemacht, gestartet, Runde gefahren: soweit gut. Ruckelt nix mehr.
Mir ist allerdings aufgefallen das an den Kabeln und an einem von den Dingern die auf die Kerzen gesteckt wird schon mal repariert wurde. Jetzt hoffe ich nur das Skandix nicht blöd tut und mir glaubt das nur eine Spule dabei war. Dann hab ich immerhin 150 Euro gespart.

Vielen dank an alle die Tipps gegeben haben, vor allem an Traumfalke!!

Zu früh gefreut. Ruckelt jetzt doch noch ab und an. Zwar nicht mehr so heftig und oft, aber halt doch.....in dem Fall werd ich wohl doch noch die Zündspulen wechseln müssen. :-/ Schade aber auch.

Also wenn ich dein Foto ansehe, sind die Zündspule völlig gerissen! Ich dachte du hast die ersetzt, aber ja ich würde die schnell wechseln sonst kannst du dir wieder neue Kerzen kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen