Motor stottert hat keine Leistung Fehlercode ausgelesen

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

habe leider ein größeres Problem mit meinem W203 C180
hier mal die Daten
w203 C180T Compressor Baujahr 03.2004
das fing damit an, das er Vorgestern etwas unruhig lief und keine Leistung mehr hatte.
Gestern ging so gut wie nichts, lief sehr Unrund und bin kaum von der Stelle gekommen.
Habe dann als erstes die Kerzen gewechselt, aber nichts besser geworden.

Dann habe ich nacheinander, die Zündspulen getrennt und er lief jedes mal noch schlechter, danach
müssten die Zündspulen ja in Ordnung sein oder?
Dann hab ich die Stellmagneten untersucht, kein frischer Oelaustritt und die Stecker sind auch trocken.

Zuletzt alle Schläuche nachgeschaut, die ich sehen konnte, leider auchnichts gefunden.
Habe dann die Fehler auslesen lassen.
P2024 Zündspule, P2029 Gemischadaption Gemisch zu Fett/Mager, P200A Luftmassenmesse, P2006 Klopfsensor, P2054 Nockenwellensteuerung.
Ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar Tips geben, oder vielleicht hatte jemand die gleichen Probleme
gehabt.
vielen Dank im voraus.
Gruß
Manfred

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
So der Wagen läuft wieder, habe die Nockenwellen ausgebaut und die einzelnen Zylinder abgedrückt, um zu sehen ob Ventile beschädigt wurden.
Zum Glück ist da nichts passiert.
Die Kette hat sich um 1cm gelängt und der Kettenspanner war auch nicht mehr der Beste.
Da kam dann alles zusammen, das sie übergesprungen ist.
Habe dann noch gleich LMM und Drosselklappe gereinigt, sowie alle Unterdruckschläuche ausgetauscht.
Da habe ich wohl nochmal Glück gehabt das nicht mehr passiert ist.
Es wurden auch keine Fehler beim Auslesen angezeigt.

Gruß
Manfred

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo Kadir

Die Kette lässt sich maximal um 5mm bewegen, aber die Zahnräder sehen auch nicht so schlimm aus.
Kann das vom Nockenwellenversteller verursacht worden sein?

gruß
Manfred

Genau so hörte sich mal mein Porsche an, es war ein Riss im Auslassventil
durch Überhitzung. Steuerzeiten könnten auch verschoben sein, möglichst
nicht mehr laufen lassen und ab zum 😉 und Meinung einholen, viel Glück.

Zitat:

Original geschrieben von Manni_50


Hallo Kadir

Die Kette lässt sich maximal um 5mm bewegen, aber die Zahnräder sehen auch nicht so schlimm aus.
Kann das vom Nockenwellenversteller verursacht worden sein?

gruß
Manfred

.

Die ist bestimmt nicht übergesprungen , sicherheitshalber Steuerzeiten prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von Manni_50


Hallo Kadir

Die Kette lässt sich maximal um 5mm bewegen, aber die Zahnräder sehen auch nicht so schlimm aus.
Kann das vom Nockenwellenversteller verursacht worden sein?

gruß
Manfred

-------------------------------------

Da mußte schon mal weiter drehen, ob alle Zähne noch so gut aussehen.

------------------------------------------------------------------------------------

Ähnliche Themen

Hallo Conny

Die Steuerzeiten stimme nicht..
Riemenscheibe der Kurbelwelle steht genau auf OT und die Nockenwellen nicht.

Wie gesagt Kette hat etwa 5mm Spiel und Zahnräder sehen meiner Meinung gut aus, siehe Bilder.

Gruß
Manfred

Die Zahnräder sind noch nicht schlecht , da die Kette sehr wahrscheinlich gelängt ist ,
würde ich eine Neue einziehen.

Teilst du uns mal den Kilometerstand mit?
Viele Grüße
Dirk

Ja du hast Recht,
ich habe sie Stück für Stück geprüft und in einem Bereich konnte sie man 1 cm hoch heben, sonst hat sie super gessen.

War wohl Pech das der Bereich gerade oben Stand.....

ich glaube um die 148000km

Zitat:

Original geschrieben von dikki01


Teilst du uns mal den Kilometerstand mit?
Viele Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Manni_50


Ja du hast Recht,
ich habe sie Stück für Stück geprüft und in einem Bereich konnte sie man 1 cm hoch heben,

sonst hat sie super gessen.

War wohl Pech das der Bereich gerade oben Stand.....

.

... Weil sie auf Spannung war. 😁

Deine Zahnräder von den NWV sehen noch super aus. Meine waren bei der Laufleistung (148.000 km) fast rund. Habe dann zusätzlich auch Kette und Spanner machen lassen, da die sagten beim Einbau würde es nicht mehr genau passen mit den neuen NWV´s.

Gruß
KK

Hllo zusammen...
Jetzt ist leider das schlimmste eingetreten, es muss mindestens 1 Ventil gewechselt werden.
Würde es sich lohnen, wenn ich gleich alle wechsel oder brauch das nicht?
Hat vielleicht auch jemand eine Anleitung von WIS wegen den Drehmomentangaben u.s.w.als PDV?
Das wäre sehr hilfreich für mich und kann mir jemand eine günstige Werkstatt im Raum Bremen empfehlen, die mir den Kopf planschleifen und die Ventile einschleifen können?

Danke im voraus
Gruß
Manfred

Hallo zusammen,
So der Wagen läuft wieder, habe die Nockenwellen ausgebaut und die einzelnen Zylinder abgedrückt, um zu sehen ob Ventile beschädigt wurden.
Zum Glück ist da nichts passiert.
Die Kette hat sich um 1cm gelängt und der Kettenspanner war auch nicht mehr der Beste.
Da kam dann alles zusammen, das sie übergesprungen ist.
Habe dann noch gleich LMM und Drosselklappe gereinigt, sowie alle Unterdruckschläuche ausgetauscht.
Da habe ich wohl nochmal Glück gehabt das nicht mehr passiert ist.
Es wurden auch keine Fehler beim Auslesen angezeigt.

Gruß
Manfred

Danke das Du Rückmeldung gegeben hast Manni 🙂

Dann laß ihn wieder schnurren.

Zitat:

Original geschrieben von KADIRGTS


Hallo Manni,
ist die Kette gelängt, der Spanner defekt oder die Kettenräder abgenutzt?
MfG
Kadir

Hallo Kadir

Die Kette ist 1cm länger als die neue und der alte Kettenspanner hatte nicht mehr die Kraft wie der neue.

Daher würde ich immer gleich beides tauschen.

Die Kettenritzel sehen noch super aus, sonst wäre es richtig teuer geworden.

Gruß
Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen