ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Motor stottert, bis fast nichts mehr geht

Motor stottert, bis fast nichts mehr geht

Kia ProCeed (CD)
Themenstarteram 15. Februar 2021 um 14:19

Guten Tag,

gestern abend aus dem Kapitel "unverhofft kommt oft": 40 Kilometer mit meinem Proceed (Juli 2020, 11.400 km drauf bisher) gefahren ohne Probleme, dann zunächst Leistungsabfall beim Gasgeben (wirkte "müde"), dann Motor läuft unruhig (zunehmend unruhiger), bis ich an der Ampel nicht mehr wegkomme und das Auto fast kein Gas mehr annimmt, statt ruckeln nun tendenziell "hüpft". Im Auto keinerlei Warnleuchte.

Rechts an, ADAC, abgeschleppt, jetzt steht der Gute beim örtlichen Kia-Händler. Fehlersuche nach Eigenauskunft bisher noch "ergebnislos" - man habe die Kraftstoffpumpe geprüft, andere Teile mit einem Neufahrzeug getauscht. Jetzt will man den Sprit abpumpen - getankt habe ich vor sechs Tagen bzw. rund 300 Kilometer vor dem Zwischenfall.

Was denkt ihr? Ich bin stark verunsichert ...

Ähnliche Themen
69 Antworten

Das liest sich ja alles ganz toll….

Zitat:

@Kate577 schrieb am 19. Oktober 2021 um 21:39:59 Uhr:

Gestern musste mein XCeed 1,6 TGDI mit DCT abgeschleppt werden. Auf der Autobahn nach der Baustelle beschleunigte er nicht mehr als 80 km/h. Er ruckelte bzw. stotterte extrem und fuhr immer langsamer. Habe alle Gänge manuell durchgeschaltet, nichts gebracht. Dann auf die Landstraße, hatte schon beim Anfahren Probleme, mehr als 30 km/h war nicht drin. Dann den Berg hoch geschlichen und ihn stehen lassen und Pannendienst gerufen. Heute hat meine Kia Werkstatt alles mögliche versucht und nichts gefunden. Jetzt werden wohl irgendwelche Daten zur Auswertung an Kia gesendet.

Der XCeed ist 6 Monate alt und 4.700 km gelaufen....

Wie sieht es bei euch aus?

So was hatte ich auch, dann wurde letztens irgend ein Update installiert, angeblich das für die wellenförmige Beschleungigung, seit dem ist es nicht mehr aufgetreten!

Themenstarteram 19. Oktober 2021 um 20:41

Siehe Rationer - benzindrucksensor oder Benzin Pumpe. War bei mir exakt auch so mit meinem proceed GT

Ich hatte auch ein ähnliches Problem, nach einem Ampelanfahren. Kurzer ruck wie zündaussetzer gewesen, danach Notlauf. Beim Fehlerspeicherauswerten bei KIA wurde ein Fehler an einem sensor im abgasventil gespeichert, dadurch ging das Auto dann in den Notlauf. Der Fehler ist laut Werkstatt softwareseitig und bei KIA bekannt gewesen. Daher wurde dann mit einem erneuten (hatte das Update gegen "wellenartige Beschleunigung vorher schon gehabt) Motorsteuergerät sw Update der Fehler behoben. Seit 8k km ist der Fehler bisher nicht mehr aufgetreten *auf Holz klopf*

Themenstarteram 4. Dezember 2021 um 19:45

Kommt wohl häufiger vor - genauso wie das knirschen in der Lenksäule innen …

Hey! Wollte dazu auch was schreiben

Mein XSeesd hat genau die gleiche Probleme . Gestern zum 5 mal Liegen geblieben .

Bei mir wurde alles getaucht :

Drucksensor

Hochdruckpumpe

Vorföhrderpumpe

Alles das hat nix gebraucht , also die fehler die ihr habt kommen alle wieder . Es braucht nur zeit. Mal 3wochen und mal 5 Monate bis wieder ein Fehler kann. Der KH will jetzt die Einspritzdüsen ern. Bin gespannt ob es was bringt.

„XSeesd“ - hi hi hi hi hi hi ha ha ha :-)

Zitat:

@steviexceed schrieb am 21. März 2022 um 18:02:50 Uhr:

„XSeesd“ - hi hi hi hi hi hi ha ha ha :-)

Hast du was zum Fehler was zu sagen .Oder nur hier um sich lustig zu machen ?????

 

Hi huihihihihihih hahahahahaha!!!

Wollte mich nicht lustig über dich machen, habe es so gelesen und musste einfach lachen, das ist alles, nix für ungut.

So hatte am Freitag einen Anruf bekommen von der Werkstatt, das sie vielleicht den Fehler gefunden haben . Wie gesagt bekomme ich ja 4 neue Einspritzdüsen,dabei wurde die Ansaugbrücke abgebaut. Bei den Einbau der Einspritzdüse stellt man fest das ein Kabel von der Einspritzdüse zerquetsch aussieht. Das ist der neuste Stand der dinge. Ich hoffe das ich heute den wagen zurück bekomme.

Bitte berichte weiter !

So meine freunde!!! Habe ihn abgeholt und er Fährt gut,mal sehen wie lange. Ich werde euch natürlich auf den laufenen halten .

Hi, Ich lese hier immer gerne mit, und genau das ist das Problem. Die ganze neuen Karren, sind voll bis oben hin mit Elektronik. Wir alle wissen umso mehr man hat, umso mehr Problemen kann es geben.Ich denke, genau deswegen kaufen viele ( wie ich) Kia, weil s tolle Autos sind und wegen 7 Jahre Garantie. Wenn man bedenkt,das manche Hersteller 2 Jahre Garantie geben und danach fette Probleme auftreten, wird man arm und hat kein Spass mehr am Fahrzeug!!! Gruss Proceed GT Fahrer :)

Und wieder einmal bin ich mitdemXCeed liegen geblieben. Am Montag Ölwechsel und Software Update, das war wohl ein Fehler. Motor ruckelt, nur noch 3000 Umdrehungen und nichts ging mehr. Habe noch in den Sportmodus geschaltet, hat aber nichts gebracht. Jetzt stehe ich im Wald und warte auf den ADAC (habe Kia Pannendienst angerufen). Das ist so ärgerlich, das Auto ist jetzt ein Jahr alt, 7.700 km. Man traut sich ja nicht in Urlaub zu fahren...

Klingt zu 99,9% nach Kraftstoffhochdrucksensor. Entwickelt sich langsam zu ner Kia Krankheit. Hat aber nix mit Update zu tun, is halt einfach kaputt.

Gruß jaro

P.S. Könnten die Betroffenen mal schreiben ob sie immer/oft E10 tanken? Hab das sehr selten getan, außer jetzt als es so teuer wurde. Nach der 3. Tankfüllung E10, hats mich dann auch erwischt. Hab den Verdacht das es vllt. daran liegt. Seit dem wieder E5 und nicht wieder aufgetreten.

...und eh jetzt geschrien wird "is doch frei gegeben" ...ich erinnere mich damals gab VW seine Fz.ge auch für Biodiesel frei, aber Bosch die Einspritzpumpen nicht...

Gruß jaro

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Motor stottert, bis fast nichts mehr geht