Motor stottert beim Gas geben

Audi TT 8N

Hallo,

ich habe das Problem, dass wenn ich Gas gebe z.B. beim Überholen oder beim Beschleunigen nach einer Ortschaft der Motor plötzlich anfängt zu stottern. Das Problem ist nicht immer, aber regelmäßig und unterschiedlich in der Stärke des Stotterns. Ich habe bereits den Luftmassenmesser ausgetauscht, leider ohne Erfolg. Ich traue mich schon gar nicht mehr richtig zu überholen...hat jemand eine Idee oder kennt das Problem?

mfg

22 Antworten

Also, das Problem ist gelöst und ich will euch nicht vorenthalten woran es gelegen hat. Zum einen habe ich das Temperaturproblem mit einem neuen Thermostat im Kühlkreislauf gelöst. Das Motorstottern beim Gas geben, lag an den Zündkerzen. Der Mechaniker meines Vertrauens sagte: da kannst du nen Hammer durchwerfen. Ok, sie wurden jetzt schon eine Zeitlang nicht mehr getauscht. Der Wagen läuft wieder super. Nochmal danke an alle, die sich hier Mühe gemacht haben und geschrieben haben. Bis zum nächsten Problem (hoffentlich nicht so bald). 😉

junge junge das problem hat wohl jeder hehe!meiner is au grad beim doc und der mechaniker meint auch...fehler temp sensor bla bla! die wollen den jetzt zuerst tauschen,da es billiger ist,aber muss warten bis morgen.denke auch eher das is en kerzen oder und spulen problem.naja jetzt mal abwarten!
aber die von audi müssten normal die probleme besser kennen oder net!
lg und viel spass noch

hatte ähnliches.. beim durchtreten hat die kiste angefangen zu stottern..
hatte dann im fehlerspeicher den lmm stehen.. den erneuert.. und war dann immernoch nocht besser..
letzten endes war es ne lose schlauchschele am rechten LLK
würde also mal schauen.. das alle schellen richtig fest sind..
und eben des ganze Luftsytem dicht is ( sry, richtiger name fällt mir nicht ein)

fehler vom LMM ensteht: weil der Druck im Druckrohr nicht mit der angesaugten Luftmasse übereinstimmt..

ja das problem hatte ich auch mal am angang vor drei jahren.das der schlauch lose war,aber diesmal wars leider nicht so.hat sich auch bissle anders angehört.man scheiss autos hehe

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem TT 8N 180PS Front (Motorcode AJQ), BJ 1998 mit aktuell 360000 Kilometern.

Das Problem tritt auf, sobald ich etwa stärker Beschleunigen möchte. Im 1. und 2. Gang fühlt sich eigentlich alles noch normal an, das Problem tritt eigentlich erst im 3. bis 5. auf. Ich höre/spüre wie sich der Ladedruck aufbaut, um dann „pfeifend“ zu entweichen - Beschleunigung in sobald das auftritt ist nicht mehr vorhanden und der Wagen ruckelt sich einen ab.

Hier ein Video, durch das das Symptom hoffentlich etwas deutlicher wird

https://youtu.be/ExNI99X0NYI

Bei abgezogenem LMM ist das Problem deutlich geringer ausgeprägt. Daher habe ich den LMM ausgetauscht, leider keine Besserung. Ebenfalls den Benzindruckregler habe ich getauscht, auch hier keinerlei Veränderung.

Das Problem ist erstmalig aufgetreten, nachdem mir die Benzinpumpe verreckt ist. Ich habe die komplette Fördereinheit getauscht. Können die Symptome damit zusammenhängen? Also dass die Kraftstoffpumpe nicht konstant/genügend Benzin liefert? Oder hat jemand noch andere Ideen, wo ich ansetzen kann?

Danke und Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT stottern beim Beschleunigen' überführt.]

Wechsel mal die Zündspulen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT stottern beim Beschleunigen' überführt.]

So, ein kurzes Update.

Zündspulen habe ich gewechselt, zusammen mit den Kerzen, dem N75 und Benzindruckregler - keine Besserung. So wie die Kerzen aber aussahen, war das sicher keine schlechte Idee, wann die Spulen gewechselt wurden ist mir auch nicht bekannt, daher bin ich nicht böse drum, diese auch getauscht zu haben. Schaden wird es nicht.

Das Problem ist mittlerweile behoben - es lag an einer defekten Lambdasonde. Nun läuft der TT wieder ganz normal und verbraucht auch keine 15 Liter/100km mehr.

Der Fehler müsste aber im Fehlerspeicher stehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen