Motor stirbt während der Fahrt ab. BITTE HILFE

VW Golf 1 (17, 155)

Mein 90er Baujahr Golf II 55PS Benziner 4 Zylinder 3 türig 4 Gang Getriebe macht große Probleme!!

Die ganze Geschichte:

Ich fahr über die Autobahn und kann eine leicht überhöhte Temperatur festellen. Nach ca. 30 km. bei ca. 140 km/h steigt die Temperatur noch weiter und zwar bis zu 3/4 der Anzeige. Ich nehme die Geschwindigkeit zurück so auf ca. 100 km/h und siehe da die Temp geht zurück, aber auch noch nicht auf die normal Temp. Nach der Autobahn fahrt bin ich gleich mal zum ÖAMTC gefahren (das selbe wie ADAC in DE). Der sagte mir, dass die Schlaüche gewechselt gehören und dass vielleicht der Thermostat hinüber wäre.

Gut also eigentlich nix ungewöhnliches. Nächster Tag wieder über die Autobahn heim und der selbe Spass mit der hohen Temp wieder.

Am selben Tag übergebe ich den Wagen meiner Mutter (gehört leider ihr das gute Stück) und sie fährt durch die Wiener Innenstadt. Dann bekomm ich einen anruf von ihr: DER MOTOR stirbt dauernd ab. Während ich fahre. Ich konnte das nicht glauben bis ichs selbst erlebt habe.

Der Motor kackt bei jeder Drehzahl und egal welcher Geschwindigkeit einfach ab. Anspringen tut er sofort und ohne Probleme.

Also gut ÖAMTC gerufen => Zündschloss kaputt??!?!?!

Ich kenn mich mit Autos schlecht aus aber das hab ich nicht geglaubt.

Ab in die Wekstatt. Gleich satte 300€ gezahlt für Zünschloss, 4 Kerzen und den Zündkabeln.

Nach 1 Tag normalen fahrens war wieder alles beim alten. Er stirbt wieder einfach so ab!!!

Der heine in der Werkstatt hat uns natürlich nicht gesagt was wirklich alles kaputt ist.

Danach bin ich wieder über die Autobahn nach St. Pölten gefahren zu meiner Werkstatt meines Vertrauens. Der hat getauscht:

Alle Schläuche.
Neue Nockenwelle
Nockenwellenlager
Zahnriemen
Wasserpumpe
Verteiler

Und eine Motorwäsche wurde auch gemacht.

(Der Wagen hatte 164.000 KM drauf und hatte noch den Zahnriemen aus dem Jahre 1990, das ist kein Witz es war wirklich so !!!!!) Der Wagen wurde vin 2 Frauen kaputt gefahren. Die haben noch nie unter die Haube gesehen. Nix einfach nix haben sie gemacht. Das alles musste getauscht werden.

So und jetzt das beste. Der Wagen rennt wie ein Einser
aber absterben tut er noch immer. Nach mittlerweile 5 Mechanikern bin ich am Ende. Ich weiß nicht was das Problem ist. Bitte Bitte helft mir.

m.f.g. George

17 Antworten

sers,
gleich mal vorweg, ich bin kein großer autoschrauber und kann nicht genau beurteilen, wie genau folgendes zu deinem problem passt. aber vielleicht kannst du's mal checken lassen: ich hatte bis februar ein 88er 1er cabrio mit 75PS. damit bin ich wochenlang auch öfter mal einfach so stehen geblieben, nachdems schön zu ruckeln angefangen hat. nach kurzer pause gings wieder für ein paar kilometer.
meine lösung des problems (ist dann nie wieder passiert): neuer tank. der alte war verrostet, rostpartikel im benzin haben den kraftstofffilter verstopft. der sah nach 100km aus wie normal nach 20000. war nicht ganz billig, aber ich hatte keine wahl. vielleicht hilfts dir...

mfg, djei

Hmmm....Morje erstmal.

Also ich hab genau das Problem von deinem alten Golf bei meinem 2er. Auch das er nach einiger Zeit dann wieder läuft. Was jezt nur net ganz darein passt, iss das der Tank aber eigentlich net aus eisen, bzw Metall ist, sondern aus nem Kunststoff, damit er bei nem Unfall net kaputt geht, sondern sich mitbiegt. Ich weiss net wie des beim alten Golf ist, aber bei dem Golf 2 isses so.Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!

Dennoch habe ich genau das Problem. Ne Idee?

Wär euch dankbar.

Fletscher

Korrekt, der Tank vom Golf ist (ab einem bestimmten Baujahr) aus Kunststoff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen