Motor stirbt ab
Hi Leute,
Ich brach mal wieder eure Hilfe!!
Ich hab bei meinem 1302 Automatik bj. 71 den Motor (AD Motor) ausgebaut weil irgend ein schraubet mal eine 10 Schraube im ansaugtrakt vergessen hatte und sich diese nun im Einlass Ventil verklemmt hatte.
Soweit alles klar, Motor auseinander gebaut, Zylinderkopf beim Motorenbauer instand setzen lassen, alles wieder zusammen gebaut und neu abgedichtet und Motor wieder eingebaut. Dann erster startversuch. Scheiße zylinderreihenfolge falsch auf die Verteilerkappe aufgesteckt. Alles richtig angeschlossen und der Motor sprang sofort an.
Die Freude war groß aber nach einer Minute ging er aus.
Sprang sofort wieder an und gleich wieder aus.
Wenn er dann kalt war lief er wieder kurz und ging wieder aus.
Jetzt, keine Ahnung warum, läuft er im standgas ununterbrochen.
Bei der Fahrt läuft er jetzt auch besser den je. Aber meist bei ca 110 km/h und im schiebebetrieb nimmt der Motor auf einmal kein Gas an, knallt zeitweise und geht aus wenn ich nicht den Gang raus mache und ihn wieder hoch drehe.
Hab schon Verteilerkappe, Finger und Kondensator gewechselt. Unterbrecher mal angeschliffen, Kontakte der zündspuhle angeschliefen.
Glaub ihr es hängt überhaupt an der zündung? An der unterdruckverstellung? Oder irgendwie an der benzinzufuhr oder am Vergaser? Vielleicht irgendwas verstopft?
Er läuft ansonsten echt gut. Hab auch schon die Verbindungsstellen mit Startpilot abgesprüht aber nix gemerkt.
Vor dem verklemmen der Schraube lief er auch gut und rund.
Ich bin echt am verzweifeln.
Hilfe!!
34 Antworten
Also der Käfer läuft heute wieder nach langer schrauberei.
Vergaser drauf angeschmissen und kurz Gefahren. Dann komisches Geräusch. Nach langer sucherei hab ich wieder die benzinpumpe verdächtigt und siehe da, komplett kaputt. Hebel abgebrochen. War bestimmt eine für 100mm Stößel. Alte benzinpumpe drauf und läuft. Die Membran der alten Pumpe steckte übrigens in der Benzinleitung. Morgen ist eine ausgiebige Testfahrt geplant. Vielleicht wird es ja doch noch was mit der Rallye.
Also heute hab ich eine ausgiebige Probefahrt über ca. 70 Kilometer gemacht und der Verfasser wurde richtig eingestellt mit co Wert und so. Es lief alles rund. Da er nun wieder mit der alten benzinpumpe läuft denke ich das die ganze Problematik mit dem Vergaser zusammen hängt. Aber an was es jetzt genau lag kann ich leider nicht sagen vielleicht irgendwo Dreck oder so.
Werd euch nochmal berichten wenn er wieder ein paar hundert Kilometer gelaufen ist.
Gruß und danke nochmals an alle die mir geholfen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Olsiewicz123
und der Verfasser wurde richtig eingestellt mit co Wert und so.
Na, dann passt's ja. 😁🙂😁
VG
Squad
😁 Ja, auch Vergaser haben Verfasser.... Dann ist es ja schön, wenn er wieder rund läuft. 🙂 Ich denke schon, da war eine zeitweilige Verstopfung in der Benzinzufuhr.