Motor startet sporadisch nicht, dann plötzlich doch wieder
Nabend, hatte von euch schonmal jemand das Phänomen dass der Wagen nicht startet, kein Anlasser, kein klacken nichts und dann nach 3-4 versuchen plötzlich doch(aber halt auch nur sporadisch,sonst klappt's immer beim ersten Mal)? Das ist mir die letzten Tage aufgefallen und jetzt Grade war es dann soweit dass auch nach gefühlt 300 versuchen nichts mehr ging und der Schlepper kommen musste. Auto ist ein gp0 3.0 bmk und vcds sagt auch nichts aussagekräftiges meiner Meinung nach.
93 Antworten
Anlernen muss man beim P noch nichts,wenn man die Batterien ausbaut.
FAQ - Sonstiges - erster Punkt 🙂
Anlernen nicht, beachten schon
Zitat:
@Dnlbkv schrieb am 10. Februar 2023 um 23:08:07 Uhr:
Zitat:
@Rudi9991 schrieb am 10. Februar 2023 um 22:34:20 Uhr:
Hast Du schon das Starterrelais ( ich glaube es steht 334 drauf) im Relaikasten Kofferraum links überprüft .
Wie genau kann ich das überprüfen? Bin der Meinung es ist das 433
Das kann auch 433 sein. Einfach jemand starten lassen und dabei mit dem Finger am Relais fühlen obs klickt. Ich bin nacher am Auto dann schaue ich bei meinem nach.
Zitat:
@Rudi9991 schrieb am 11. Februar 2023 um 09:15:15 Uhr:
Zitat:
@Dnlbkv schrieb am 10. Februar 2023 um 23:08:07 Uhr:
Wie genau kann ich das überprüfen? Bin der Meinung es ist das 433
Das kann auch 433 sein. Einfach jemand starten lassen und dabei mit dem Finger am Relais fühlen obs klickt. Ich bin nacher am Auto dann schaue ich bei meinem nach.
Das hatte ich gestern auch schon probiert, das Problem ist nur dass während dem Startversuch dort ein relais so dolle 2mal klickt dass ich nicht genau lokaliesieren kann welches es ist 😁
Ähnliche Themen
Ah OK das ist das fragliche Relais ( Bild ) Du kannst das Relais 100 dort reinstecken und es versuchen. Mit dem Relais 432 startet er sofort ohne jegliche Freigabe natürlich dreht nur der Anlasser (Achtung bei Schaltwagen Gang raus)
Zitat:
@Rudi9991 schrieb am 11. Februar 2023 um 13:11:47 Uhr:
Ah OK das ist das fragliche Relais ( Bild ) Du kannst das Relais 100 dort reinstecken und es versuchen. Mit dem Relais 432 startet er sofort ohne jegliche Freigabe natürlich dreht nur der Anlasser (Achtung bei Schaltwagen Gang raus)
Das musst du mir bitte nochmal genauer erklären😁
In der Nähe vom 433 Relais ( Starter ) ist ein Relais mit der Aufschrift 100 . Das 433 ziehst Du raus und steckst das 100 rein. Dann versuch zu starten.
Zitat:
@Rudi9991 schrieb am 11. Februar 2023 um 16:12:08 Uhr:
In der Nähe vom 433 Relais ( Starter ) ist ein Relais mit der Aufschrift 100 . Das 433 ziehst Du raus und steckst das 100 rein. Dann versuch zu starten.
Mit Zündung an ?
Habe Grade mal die Komfortbatterie getauscht aber auch das hat nichts gebracht
Getauscht? Eine ganz neue und vor dem Einbau richtig voll geladene?
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 11. Februar 2023 um 16:26:47 Uhr:
Getauscht? Eine ganz neue und vor dem Einbau richtig voll geladene?LG
Udo
Ja genau, die alte war tot. 5,8 V
Bin kurz vorm verzweifeln, bietet jemand der sich gut auskennt evtl telefonische Hilfe an ?? gerne auch gegen Taschengeld. 😁
Ich hatte ja geschrieben, dass die Komfortbatterie nie und nimmer die Ursache deines Problems sein kann.
Hier wird grundsätzlich kostenlos geholfen, alles andere wäre nicht im Sinne dieses Forums.
Wenn Dir jemand helfen könnte, würde er das in diesem Thread machen.
Wird ja auch bisher alles versucht.
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 11. Februar 2023 um 16:55:46 Uhr:
Ich hatte ja geschrieben, dass die Komfortbatterie nie und nimmer die Ursache deines Problems sein kann.Hier wird grundsätzlich kostenlos geholfen, alles andere wäre nicht im Sinne dieses Forums.
Wenn Dir jemand helfen könnte, würde er das in diesem Thread machen.
Wird ja auch bisher alles versucht.LG
Udo
Wollte damit jetzt auch niemandem auf den Schlips treten, nur meine Verzweiflung zum Ausdruck bringen😁
Aber an dieser Stelle auch schonmal ein herzliches Danke an jeden einzelnen der hier versucht mir zu helfen 🙂
Hast Du in deinem FS Protokoll mal alle Fehler angeguckt?
01049 - Bordspannung Klemme 50
006 - Kurzschluss nach Plus -
Klemme 50 ist die,die den Zugmagnet anzieht und dann Batterieplus Brückt wodurch dieser dreht.
Kommt Klemme 50 nichts an, zieht der Zugmagnet nicht und der Anlasser wird nicht drehen
Zitat:
@Dnlbkv schrieb am 11. Februar 2023 um 16:19:38 Uhr:
Zitat:
@Rudi9991 schrieb am 11. Februar 2023 um 16:12:08 Uhr:
In der Nähe vom 433 Relais ( Starter ) ist ein Relais mit der Aufschrift 100 . Das 433 ziehst Du raus und steckst das 100 rein. Dann versuch zu starten.Mit Zündung an ?
Habe Grade mal die Komfortbatterie getauscht aber auch das hat nichts gebracht
Nein natürlich vorher Zündung aus dann Relais tauschen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 11. Februar 2023 um 18:41:14 Uhr:
Hast Du in deinem FS Protokoll mal alle Fehler angeguckt?01049 - Bordspannung Klemme 50
006 - Kurzschluss nach Plus -Klemme 50 ist die,die den Zugmagnet anzieht und dann Batterieplus Brückt wodurch dieser dreht.
Kommt Klemme 50 nichts an, zieht der Zugmagnet nicht und der Anlasser wird nicht drehen
Ja habe zwar rein geguckt, aber hab halt nicht die größte Ahnung. Deswegen wende ich mich hier an Leute wie dich 🙂
Okay das hört sich sinnvoll an. D.h ich solle mir mir klemme 50 Genauer anschauen.