Motor startet sporadisch nicht, dann plötzlich doch wieder

VW

Nabend, hatte von euch schonmal jemand das Phänomen dass der Wagen nicht startet, kein Anlasser, kein klacken nichts und dann nach 3-4 versuchen plötzlich doch(aber halt auch nur sporadisch,sonst klappt's immer beim ersten Mal)? Das ist mir die letzten Tage aufgefallen und jetzt Grade war es dann soweit dass auch nach gefühlt 300 versuchen nichts mehr ging und der Schlepper kommen musste. Auto ist ein gp0 3.0 bmk und vcds sagt auch nichts aussagekräftiges meiner Meinung nach.

93 Antworten

Jede Werkstatt (die ich kenne) hat so ein Batterietester, da wird dann die verbleibende Max Kapazität ermittelt.

Wichtig ist dann aber auch die Ruhestrommessung (Klappe auf, 10min warten, messen)

Warum die Komfortbatterie beim starten abfällt, wundert mich aber.

Evtl. hilft ja diese Lektüre aus der FAQ:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=748980

LG
Udo

Zitat:

@windelexpress schrieb am 10. Februar 2023 um 19:23:57 Uhr:


Warum die Komfortbatterie beim starten abfällt, wundert mich aber.

Geht mir genauso -.- in einem anderen Thread hat jemand beschrieben dass seine Starterbatterie zwar 12,xx Volt hatte aber irgendwie doch defekt war und er den Wagen dann mit abgeklemmter Starterbatterie über die komfortbatt. Starten konnte.

Was wäre wenn, meine Starterbatt. ebenfalls platt ist und der notstart über die Komfort aber nicht funktioniert weil die auch hin ist 😁 ? Würde das Sinn ergeben ?

Ähnliche Themen

Also dass deine Starterbatterie noch mehr Saft haben soll, als die Komfortbatterie, wundert mich ohnehin.

Immerhin hast Du, wie Du schreibst, gefühlt 300 Versuche gemacht bis gar nix mehr ging und der Abschlepper kommen musste.

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 10. Februar 2023 um 19:49:34 Uhr:


Also dass deine Starterbatterie noch mehr Saft haben soll, als die Komfortbatterie, wundert mich ohnehin.

Immerhin hast Du, wie Du schreibst, gefühlt 300 Versuche gemacht bis gar nix mehr ging und der Abschlepper kommen musste.

LG
Udo

Hat sich jemand Mal das Fehlerprotokoll angesehen und kann da vielleicht etwas deuten ?

Zitat:

@Dnlbkv schrieb am 10. Februar 2023 um 19:42:30 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 10. Februar 2023 um 19:23:57 Uhr:


Warum die Komfortbatterie beim starten abfällt, wundert mich aber.

Geht mir genauso -.- in einem anderen Thread hat jemand beschrieben dass seine Starterbatterie zwar 12,xx Volt hatte aber irgendwie doch defekt war und er den Wagen dann mit abgeklemmter Starterbatterie über die komfortbatt. Starten konnte.
Was wäre wenn, meine Starterbatt. ebenfalls platt ist und der notstart über die Komfort aber nicht funktioniert weil die auch hin ist 😁 ? Würde das Sinn ergeben ?

Dann fahr doch mal in irgendeine Butze und lasse beide Batterien prüfen.
Die paar Euro wirst ja über haben

Zitat:

@windelexpress schrieb am 10. Februar 2023 um 20:25:07 Uhr:



Zitat:

@Dnlbkv schrieb am 10. Februar 2023 um 19:42:30 Uhr:



Geht mir genauso -.- in einem anderen Thread hat jemand beschrieben dass seine Starterbatterie zwar 12,xx Volt hatte aber irgendwie doch defekt war und er den Wagen dann mit abgeklemmter Starterbatterie über die komfortbatt. Starten konnte.
Was wäre wenn, meine Starterbatt. ebenfalls platt ist und der notstart über die Komfort aber nicht funktioniert weil die auch hin ist 😁 ? Würde das Sinn ergeben ?

Dann fahr doch mal in irgendeine Butze und lasse beide Batterien prüfen.
Die paar Euro wirst ja über haben

Würde ich gerne aber wie gesagt, der Wagen startet nicht.

Möchte die Batterie morgen erstmal versuchen zu laden, muss ich irgendetwas beachten bezüglich neu anlernen etc. ? Habe leider nicht die Möglichkeit die im eingebauten Zustand zu laden

Zitat:

@Dnlbkv schrieb am 10. Februar 2023 um 20:34:08 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 10. Februar 2023 um 20:25:07 Uhr:


Dann fahr doch mal in irgendeine Butze und lasse beide Batterien prüfen.
Die paar Euro wirst ja über haben

Würde ich gerne aber wie gesagt, der Wagen startet nicht.

Notstart mit dem Schlüssel auch nicht?

Hast Du schon das Starterrelais ( ich glaube es steht 334 drauf) im Relaikasten Kofferraum links überprüft .

Zitat:

@Dnlbkv schrieb am 10. Februar 2023 um 21:41:07 Uhr:


Möchte die Batterie morgen erstmal versuchen zu laden, muss ich irgendetwas beachten bezüglich neu anlernen etc. ? Habe leider nicht die Möglichkeit die im eingebauten Zustand zu laden

Definitiv ist da was zu beachten, und so n „Sprengsatz“ ist auch verbaut …

Zitat:

@windelexpress schrieb am 10. Februar 2023 um 22:01:34 Uhr:



Zitat:

@Dnlbkv schrieb am 10. Februar 2023 um 20:34:08 Uhr:


Würde ich gerne aber wie gesagt, der Wagen startet nicht.

Notstart mit dem Schlüssel auch nicht?

Nein leider nicht

Zitat:

@Rudi9991 schrieb am 10. Februar 2023 um 22:34:20 Uhr:


Hast Du schon das Starterrelais ( ich glaube es steht 334 drauf) im Relaikasten Kofferraum links überprüft .

Wie genau kann ich das überprüfen? Bin der Meinung es ist das 433

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 10. Februar 2023 um 22:46:47 Uhr:



Zitat:

@Dnlbkv schrieb am 10. Februar 2023 um 21:41:07 Uhr:


Möchte die Batterie morgen erstmal versuchen zu laden, muss ich irgendetwas beachten bezüglich neu anlernen etc. ? Habe leider nicht die Möglichkeit die im eingebauten Zustand zu laden

Definitiv ist da was zu beachten, und so n „Sprengsatz“ ist auch verbaut …

Ja das ist mir bewusst, mir ging's auch eher darum ob man bezüglich anlernen etwas beachten soll oder ob einfach raus - aufladen - und wieder rein ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen