Motor startet nur durch Überbrücken des Motorsteuerungs- ODER des Kraftstoffpumpenrelais
Hallo Leute,
nachdem ich in der Tiefgarage liegen geblieben bin (Motor ist trotz ausreichend Batterie nicht gestartet; Anlasser funktioniert) und der ADAC kam, wurde ein Defekt in dem Kraftstoffpumpenrelais oder Motorsteuerungsrelais (im Schaltplan unten Nr. 14 & 16) vermutet. Benzin kam erst gespritzt, wenn ein Relais überbrückt wurde.
Ich habe zwei Gebrauchte bestellt und heute eingebaut. Der Motor startet jedoch nur, wenn immer noch EIN Relais überbrückt wird (in dem anderen Steckplatz steckt dann eins der beiden Relais drin). Beide bestellten Relais sind heile.
Es liegt also nicht direkt an den Relais selber. Woran könnte es liegen? Eine Ansteuereinheit?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und hoffentlich kann ich es selber reparieren.
Ich bin wirklich sehr dankbar über jedwede Hilfe!
Noch ein kleiner Vermerk zur Vorgeschichte, vor ca einem Monat ist die Kühlpumpe kaputt gegangen, der Motor überhitzte und der Zylinderkopf verzog sich. Neue Kühlung wurde eingebaut, Zylinderkopf plangeschliffen.... Jetzt läuft er wieder, jedoch sickert etwas Öl heraus, muss deswegen nochmal zur Werkstatt und das bemängeln. Steht das in Zusammenhang mit dem jetzigen Defekt?
Liebe Grüße
Daniel
19 Antworten
Klemm die Batterie ab dann sind die Fehlercodes gelöscht. Blinkt denn das Schraubenschlüssel Symbol auf ?
Zitat:
Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum es überhaupt Einschränkungen gibt und die Motorwarnlampe leuchtet.
edit; ist anzunehmen
So habe den Wagen in die Werkstatt gebracht und die haben den Fehler gefunden:
Sie sagen, dass die Massetaktung des Hauptrelais fehle und dass das Kabel instand gesetzt werden müsse. Nun gäbe es zwei Varianten.
1.: ein zweites Kabel oben drüber legen für 210 Euro
oder
2.: den alten Kabelbaum aufmachen und gucken wo der Bruch ist für 375 - 415 Euro.
Ich kann das nicht einschätzen, aber ich finde selbst für die kostengünstige Möglichkeit 210 Euro ziemlich viel (für das Kabel legen). Ich stelle mir das so vor, dass sie einfach nur ein Kabel an die Karosserie legen. Um auf den Preis zu kommen, müssen die ja ein paar Stunden Fehlersuche begangen haben. (Was aber auch nicht nett ist, da ich mir von der Werkstatt unterzeichnen ließ, dass ich angerufen werde, wenn der Betrag 100 Euro übersteigt, damit ich die Kosten etwas im Griff habe, sie mich aber erst jetzt angerufen haben).
Nun zum viel wichtigeren Punkt: Hängt dieser Defekt mit der vorigen Reparatur zusammen? In dem Sinne, dass die erste Werkstatt die Reparatur nicht ordnungsgemäß durchgeführt hat, sodass es nun zu dem zweiten Defekt kam? Dann würde ich mich nochmal bei der ersten Werkstatt bemerkbar machen.
Zitat:
Hellzwo: oder ein Massekabel wurde nicht wieder angeschraubt
Ich bin auf eure Meinung gespannt.
Liebe Grüße
Daniel
Es kann natürlich sein das das Kabel vorher durch die Werkstatt beschädigt wurde. Frage ist allerdings ab es wirklich am Kabel liegt oder doch am Steuergerät. Den Kabelbaum zu öffnen und die Schadhafte stelle zu reparieren halte ich für Unsinn. Entweder ein neues Kabel oder den (wenn es der Motorkabelbaum ist ) Kabelbaum komplett ersetzen . Werden oft bei ebay angeboten.
Frage ist wurde das Massekabel am Steuergerät auch auch angeschraubt oder dies einfach nur vergessen?
Ähnliche Themen
Hallo,
Das ist zwar ewig her wo das Problem bearbeitet wurde????
Ich habe exact das gleiche Problem mit den 1:1 gleichen Fehlercodes und auch der Symptomatik.
Wenn ich eins der beiden Relais überbrücke läuft der Wagen. Beim Relais von der Motorsteuerung kann ich auch gas geben. Überbrücke ich nur den Relais vom Benzinpumpe nimmt der kein Gas an.
Meine Frage: welches Kabel ist denn damit gemeint?
Habe bis jetzt ein Anderes Motor-Kabelbaum eingebaut.
Ein anderes Steuergerät neu programieren lassen( das alte geclont)
Etliche Sicherungen und Relais durchgetauscht.
Leider ohne Erfolg