1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Motor startet nicht

Motor startet nicht

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
unser Erbstück Golf 4 1,6l SR Automatik BJ2000 startet nach einer Standpause von ca. 6 Wochen nicht mehr.
An der Batterie liegt es nicht, die habe ich schon zweimal aufgeladen. Beim Drehen des Schlüssels orgelt er nur. Mit Startpilot zündet er kurz, nimmt dann aber kein Gas an.
Wenn man den Zündschlüssel auf Stufe 1 dreht, hört man die Benzinpumpe nicht. Ich kann sie auch nicht hören, wenn ich die Fahrertüre öffne. Wenn ich das Relais 409 für die Kraftstoffpumpe abziehe und dann wieder einstecke, höre ich die Kraftstoffpumpe für etwa 1 sec.
Das VCDS von meinem Nachbarn kann keine Verbindung zum Motorsteuergerät herstellen. Andere Steuergeräte im Auto werden jedoch erkannt.
Die vier Kabel am Zündverteiler habe ich auch schon abgesteckt. Die Kontakte sehen ordentlich aus.

Hat jemand eine Idee? Ich wäre sehr dankbar

18 Antworten

Super dass es nur das relais war und danke für die Rückmeldung

Hallo,

ich hatte letzte Woche das gleiche Problem.
Nach eine Autobahnfahrt ging der Motor aus und lies sich nicht mehr starten.
Golf 4 - 1.9 TDI
Fehler: Nockenwellensensor
Tatsächliche Ursache war der Zahnriemen - ca. 2 Jahre und 15000 km alt - unglaublich.
Es fehlten die Zähne auf eine Länge von ca. 15 cm.
Nach Erneuerung des Zahnriemens läuft der Wagen wieder.

Zitat:

@Paulo75 schrieb am 13. Juni 2021 um 18:06:33 Uhr:


Hallo,

ich hatte letzte Woche das gleiche Problem.
Nach eine Autobahnfahrt ging der Motor aus und lies sich nicht mehr starten.
Golf 4 - 1.9 TDI
Fehler: Nockenwellensensor
Tatsächliche Ursache war der Zahnriemen - ca. 2 Jahre und 15000 km alt - unglaublich.
Es fehlten die Zähne auf eine Länge von ca. 15 cm.
Nach Erneuerung des Zahnriemens läuft der Wagen wieder.

Ich hoffe du hast alle Teile genau überprüft und nicht nur einen neuen Zahnriemen aufgesetzt.
Wenn plötzlich ein paar Zähne des Riemens abrasiert sind muss (kann) doch etwas geklemmt haben. Lagerschaden an Spannrolle, Wasserpumpe etc......hast du geprüft ob die alle lauffähig sind oder direkt auch diese Teile erneuert? Ansonsten kann es beim nächsten Klemmer ein Motorschaden werden.
Materialermüdung nach 2 Jahren und 15K halte ich für möglich aber nicht für wahrscheinlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen