Motor startet nicht nach motor Tausch
Hallo habe Folgendes Problem habe bei meinem Golf 3 1,8 l 75 ps einen Motortausch vorgenommen (der selbe Motor )habe die Lichtmaschine Wasserpumpe usw ist vom alten Motor wie auch das Steuergerät jetzt hab ich das Problem das ich den Motor getauscht habe aber er nicht anspringen möchte vom Verkäufer des Motors habe ich gesagt bekommen das er einwandfrei läuft und keine Probleme hat
41 Antworten
So Auto läuft aber noch sehr unruhige im stand wen ich Gas gebe läuft er normal außerdem schaltet sich die Ventilator nicht dazu denke das liegt am termoschalter kann das sein das der kaputt gegangen is dadurch das er mit dem alten Motor zu heiß wurde
Zitat:
@Rico1704 schrieb am 15. Mai 2022 um 17:08:43 Uhr:
kann das sein das der kaputt gegangen ist?
Nö!
Achja, schön das der Motor wieder läuft.
Zitat:
@Rico1704 schrieb am 15. Mai 2022 um 17:8:43 Uhr:
So Auto läuft aber noch sehr unruhige im stand wen ich Gas gebe läuft er normal
An was lag es denn jetzt?
Ähnliche Themen
Die Zwischenwelle war nicht richtig eingestellt vom Vorbesitzer habe den zahnriemen nochmal runter genommen und alles richtig eingestellt
Freut mich, das der Motor nun wieder läuft. Habe mit meiner Vermutung also richtig gelegen.
Kannst ruhig mal auf "Danke" klicken.
Viele Grüße
das war es, was ich mit abblitzen gemeint hatte ;-)
Bitte, gerne geschehen.
mfg
Aber zur Einstellung der Zündung mit dem Stroboskop, muss das Steuergerät in den Einstellmodus geschaltet werden. Sonst ist eine Einstellung nicht möglich. Die Leerlaufstabilisierung wird dabei abgeschaltet, sonst schwankt der Zündzeitpunkt und die Drosselklappeneinstellung ständig. Das vergessen immer wieder viele und auch die Werkstätten haben das oft nicht drauf. Wir haben keine elektronische Zündung als Stand-alone-Gerät, das ist eine Motorsteuerung, die Einspritzung, Zündung und Drosselklappe steuert.
Zitat:
@Rico1704 schrieb am 15. Mai 2022 um 17:08:43 Uhr:
mal außerdem schaltet sich die Ventilator nicht dazu denke das liegt am termoschalter kann das sein das der kaputt gegangen is dadurch das er mit dem alten Motor zu heiß wurde
Benutz doch mal Satzzeichen, ist ja grausam.
Wenn Du den Ventilator gebrückt hast (Am Stecker des Thermoschalters? Oder wo?) und der lief an, dann ist der Thermoschalter dein nächster Kandidat.
Im Alter ist häufig die erste Stufe (Schaltet bei ~ 95 °C ein) kaputt und schaltet nicht durch.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 16. Mai 2022 um 10:5:24 Uhr:
Aber zur Einstellung der Zündung mit dem Stroboskop, muss das Steuergerät in den Einstellmodus geschaltet werden.
Bekannt. Mir jedenfalls. Es ging hier vielmehr darum zu erkennen, ob der ZZP ganz daneben liegt, was ja anscheinend auch der Fall war.
Mfg
Ja werden morgen nochmal alles genau einstelle und den termoschalter überprüft, schonmal danke für die vielen Tipps
Guten Tag nochmal war heute nochmal am Auto und wollte die Lambdasonde da ich das Auto ausgelesen habe und das mir als Fehler angezeigt wurde, habe mir gedacht ich werd einfach die vom alten Motor rein machen leider sprang die Karre danach nicht mehr an und wen wen ich sie nochmal auslesen will steht da nur keine Verbindung möglich