Motor startet nicht - ESP leuchtet und Ventilator läuft
Hallo Zusammen,
mein Astra G Coupe BJ. 2002 DTI 2,2 hat folgendes Problem:
Schlüssel in die Zündung, anschl. drehen - ESP-Leuchte erlischt nicht, der Ventilator startet - weiter drehen zum starten des Motors - Motor ist im Startvorgang, dieser wird nicht abgeschlossen. Der Wagen startet nicht - nach dem entfernen des Schlüssels geht der Ventilator erst nach ca. 3-5 Minuten aus.
ADAC war da, wurde einiges probiert - Astra wurde mit einem Hilfsmittel (?!) 2 x gestartet und ging sofort wieder aus, beim 3 mal startet er aber nahm kein Gas an und ging wieder aus. Durch einen Zufall startet der Wagen dann, ich Heim ca. 130 km und anschließend in eine Werkstatt (machte den Wagen unterwegs nicht aus).
1. Dort startet der Wagen mehrmals ganz normal
2. Fehler auslesen brachte aus nichts
3. Am Folgemorgen startet der Wagen wieder nicht
Hat jemand ähnliches gehabt oder weis was es ist?
Danke für die Antworten im Voraus.
16 Antworten
Hey, hatte letztes jahr das selbe problem, massen verbindung im motorsteuergerät war weg gebrannt, der wagen ging immer urplötzlich aus, dann brannte nur esp und der lüfter lief wie wild, nach einiger zeit konnt ich ihn dann wieder starten und weiter fahren, falls dir der karren mal wärend der fahrt verrekt, einfach steuergerät ausbauen und wasser drüber kippen,(ja ist nicht so toll füt das steuergerät) hilft dann bis es wieder zu warm wird, musste dir ein neues motorsteuergerät zu legen oder es in reparatur geben ich hatte meins letztes jahr geöffnet, da war die platine leicht angekogelt, hab mir dann ein anderes steuergerät insclusive ring antenne und transponder besorgt, siehe da auto lief wieder wie am ersten tag und der fehler ist bis heute nicht mehr aufgetreten
Hoffe ich konnte dir etwas bei deinem fehler helfen.
Ps wenn dus eeilig hast und er geht aus, mach das mit dem wasser nur wenn du bevor du das steuergerät abklemmst auch fir batterie abklemmst,
Ihr macht mir Angst. Ich hatte heute Mittag das Problem. Wagen kalt, will ausparken, Wagen geht aus und springt nicht mehr an. (Anlasser dreht aber). ESP dauerleuchten und Lüfter an. Nach fünf Minuten lief er auf einmal wieder ganz normal, aber ESP-Lampe immernoch auf dauerleuchten.
Nach der Arbeit, Wagen wieder kalt - tut er so als wäre nie was gewesen.
Das Steuergerät war letzte Woche erst in Reparatur. Hat mich 320 Euro gekostet. Sollten die Mist gebaut haben, wie soll man denen das nachweisen?