Motor starten per Fernbedienung!
Hallo!
Bevor alle wider auf den aspekt der ilegalität hinweisen...ja ich weiss!!
Mich würde interresieren was es für möglicheiten gibt den motor per fernbedienung zu starten?
Wo kann man so etwas bekommen?
Preis?
Möchte keine neue FFB sondern nur eine zusätzliche!
MFG
Wünsche euch frohe Weihneachten!!
Ähnliche Themen
26 Antworten
ich hasse meinen Nachtbarn
Ich hasse meinen Nachbarn, er läst seine Reis Fressende Schimmelkiste jeden Morgen 5 bis 10 min vor meinem Fenster laufen. Das macht Spaß wenn man von der Nachtschicht kommt. Naja, wäre ja schlimmer, wenn es keine Idioten mehr gäbe.
Angeblich hat Ihm schon mal einer eine Bratwurst in den Dämpfer gesteckt, hat aber nichts geholfen.
Aber das mit dem Bauschaum ist eine gute Idee. Werde mir diesen gleich am Dienstag besorgen.
Dem sein Gesicht möchte ich dann sehen. Werde versuchen das ganze zu filmen, und hier einzustellen.
Aber die FB würde ich mir auch einbauen. ( ohne das Auto morgens laufen zu lassen. )
gruss Marcus.
Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
mein focus läuft jeden morgen 15min solang ich frühstücke.
das ist ja wohl der Hammer*kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von timaca
das ist ja wohl der Hammer*kopfschüttel*
Tja, der Sprit ist für manche immer noch zu billig......
Gruß Markie
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Moin,
Und wenn du deinen Wagen bei mir vor der Türe jeden morhen 15 min laufen lassen würden, würdest du von mir jeden morgen ein Anzeige bekommen, wegen Umweltschutz.
Kein Kommentar dazu sonst werde ich ausfällig...
Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
Kein Kommentar dazu sonst werde ich ausfällig...
naja, wo er recht hat, hat er recht...
Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
mein focus läuft jeden morgen 15min solang ich frühstücke.
Warum eigentlich ?
Wenn du ihn laufen lassen kannst, nehme ich an, das du günstig wohnst und ihn im Blick hast und dann wäre doch ein Kabel bis zum Wagen sicher kein Problem !? ( Für ´nen im Verhältnis günstigen elektrischen Wasserkreislauferhitzer )
Wenn der Motor in den 15 Minuten Kaltlaufphase sagen wir 0.5 Liter Sprit vergeudet, sind das im Jahr ( 230 Arbeitstage ) 115 Liter.
Das machen jetzt morgens sagen wir nur 150.000 andere auch, sind wir bei 17.250 Kubikmetern Benzin.
Aus einem Liter Benzin entstehen bei der Verbrennung neben NOx, CO und SO2 auch 2,2 kg CO2, dh.
37.950.000 kg CO2 ( Bei Diesel ist es etwas mehr )
1000kg CO2 verdoppeln den CO2 Gehalt in 1,4 Millionen Kubikmetern Luft, falls sich 1,4 Millionen cm3 Luft viel anhört: ein Würfel von 100 Metern Kantenlänge sind schon 1 Million cm3....
Gehen wir jetzt mal davon aus, das es NUR in Deutschland Autos gibt...
Ich bin sicher kein Umweltapostel, aber ich finde das viel... nur für die Phase, in der das Auto STEHT !
Zitat:
Original geschrieben von neptunus
Wenn du ihn laufen lassen kannst, nehme ich an, das du günstig wohnst und ihn im Blick hast
Und wenn er ihn nicht im Blick hat würde ich mit schlapp lachen, wenn ihm mal jemand während der "Warmlaufphase" das Auto klaut.
Echt wahnsinn, auf welche Ideen Menschen auf Grund ihrer Bequemlichkeit kommen...
Moin,
Zitat:
Ich bin sicher kein Umweltapostel, aber ich finde das viel... nur für die Phase, in der das Auto STEHT !
Aus dem Grund ist es in Deutschland auch verboten und mit einer Ordnungswidrigkeitsstrafe belegt.
Also das mit den 15 Minuten ist auch schon etwas viel, aber ich muss mich mal auf die Seite der "Warmläufer" stellen
Denn: Schon mal daran gedacht, dass es bei Frost mit manchen Fahrzeugen gar nicht möglich ist, gefahrlos loszufahren, da die Scheiben sofort wieder beschlagen/gefri eren wenn man mit kaltem Wagen losfährt ??? DAS finde ich fahrlässig !
Bei meinem Wagen (VW Polo) ist das regelrecht lebensgefährlich, gleich nach dem Kaltstart loszufahren, da die Sicht gleich 0 ist ! Er beschlägt 10 Sekunden nach Start sofort von innen und von außen Das finde ich viel gefährlicher
und deshalb bleibt mir gar nichts anderes übrig, als den Motor schon beim Kratzen anzumachen. Ich könnte wie gesagt eh' nix sehen, wenn ich erst nach dem Eiskratzen starten würde. Also kann ich auch gleich anmachen. Kratzen dauert bei mir jedoch 5 Minuten und nicht 15.
Zitat:
Original geschrieben von user103109
Also das mit den 15 Minuten ist auch schon etwas viel, aber ich muss mich mal auf die Seite der "Warmläufer" stellen
Denn: Schon mal daran gedacht, dass es bei Frost mit manchen Fahrzeugen gar nicht möglich ist, gefahrlos loszufahren, da die Scheiben sofort wieder beschlagen/gefri eren wenn man mit kaltem Wagen losfährt ??? DAS finde ich fahrlässig !Bei meinem Wagen (VW Polo) ist das regelrecht lebensgefährlich, gleich nach dem Kaltstart loszufahren, da die Sicht gleich 0 ist ! Er beschlägt 10 Sekunden nach Start sofort von innen und von außen Das finde ich viel gefährlicher
und deshalb bleibt mir gar nichts anderes übrig, als den Motor schon beim Kratzen anzumachen. Ich könnte wie gesagt eh' nix sehen, wenn ich erst nach dem Eiskratzen starten würde. Also kann ich auch gleich anmachen. Kratzen dauert bei mir jedoch 5 Minuten und nicht 15.
ist bei unserm alten clio auch so, wir legen deshalb seit jahren schon immer nen fön innen hinter die frontscheibe beim eiskratzen.. die beschlägt dann nichtmehr, innen ist sogar etwas warm und außen friert auch nixmehr.. und stören tuts auch niemanden..
Zitat:
Original geschrieben von user103109
Denn: Schon mal daran gedacht, dass es bei Frost mit manchen Fahrzeugen gar nicht möglich ist, gefahrlos loszufahren, da die Scheiben sofort wieder beschlagen/gefri eren wenn man mit kaltem Wagen losfährt ??? DAS finde ich fahrlässig !
Bei meinem Wagen (VW Polo) ist das regelrecht lebensgefährlich, gleich nach dem Kaltstart loszufahren, da die Sicht gleich 0 ist ! Er beschlägt 10 Sekunden nach Start sofort von innen und von außen Das finde ich viel gefährlicher
und deshalb bleibt mir gar nichts anderes übrig, als den Motor schon beim Kratzen anzumachen. Ich könnte wie gesagt eh' nix sehen, wenn ich erst nach dem Eiskratzen starten würde. Also kann ich auch gleich anmachen. Kratzen dauert bei mir jedoch 5 Minuten und nicht 15.
In dieser Situation ist das ja auch verständlich und notwendig, da du ja sonst gegen § 23 StVO (Sicht darf nicht beeinträchtigt werden) verstoßen würdest. Und wie du schon selbst sagtest, dauert das ja keine viertel Stunde.
Gruß, Tobi
Hier habe ich soeben eine Alarmanlage inkl. Fernstart-Funktion bei eBay gefunden. Diese kostet 120 Euro, ist also etwas billiger. Ob so etwas gut ist, kann ich allerdings nicht sagen...
Viele Grüße
Ducati