Motor springt sehr, sehr schlecht an

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

MK3, diesel, 2007, km:173000

Hallo,
folgendes Problem: Beim startet springt er kurz an, so für 1 bis 3 sek, läuft dabei sehr unregel. und geht aus. Erst nach ca 20 . 30 versuchen lief er dann normal. Jedes mal sprang er SOFORT an, aber man hatte das Gefühl, als ob man ihm den Sprit zugedreht hätte.
Wenn er warm war, direkt nach dem Ausmachen springt er an. Wartet man so 'ne minute, wieder Problem. Dann aber nach dem zweiten, dritten mal läuft er. Wenn er dann läuft, arbeitet er wie eine Biene, kann um die Welt Fahren.
Schon seit ca 2 Monaten, sofort nach dem Starten lief er so 3 bis 5 sek unregel. und dann ganz normal. Dass er garnicht anspring (bzw, nach 20-30 mal) erst heute.
Wagen steht schon auf dem Hof von meinem Mechaniker, aber so am Telefon, war er sich nicht sicher.
Glühkerzen? , wohl nicht, da er auch warm Probleme hat, hmmm was meint Ihr?

25 Antworten

Steht jetzt beim Ford......Das AGR kostet tatsächlich 507 €
Sollen angeblich ein Programm haben, das ALLES ausmessen kann (sogar ob und um wieviel sich der Stellmotor des AGR bewegt). Mal schauen.
Fürs erste haben sie jedoch erstmall ein Fehler von den Injektoren verursacht, denn sie nicht löschen konnten. Es passierte beim Startversuch mit angeschlossenem Diagnosegerät. Da startete der Motor natürlich nicht.
Ich poste, falls ich was neues weiß.

Der Wagen steht bereits beim Ford.....
Die haben da doch ein Programm, mit dem sie alles auslesen können, anscheinend mehr, als mit so einem Speicher-Ausleser und......
da haben die ein Fehler von einem (sorry wenn ich hier nicht ganz korreckt bin) Unterdruckventil festgestellt. Es klemmt mal ab und zu.
DAS AGR SCHLIESSEN SIE ERSTLMAL AUS.
Ich werde natürlich weiter posten, bis dahin.

sorry, ich dachte, der Vorletzte Beitrag wurde nicht übernommen. Jetzt is es etwas doppelt, sorry

also dein fehler passt sehr gut zu einem defekten agr ventil.

oft kommt es vor das im steuergerät aber andere fehler erkannt werden....(oft z.b. turbosteuerung...oder fehler die mit dme einspritzsystem zu tun haben)....am ende verursachte aber nur das AGR ventil fehler.

dies geschicht oft wenn das AGR ventil zwar noch plausible werte liefert aber nicht mehr dicht schließt...d.h. es strömt immer zuviel abgas in den ansaugtrakt und der motor stirbt daran ab.

ich kenne das problem schon öfter von leuten die ford nicht helfen konnte/wollte.....das der fehlerspeicher haufen mist angezeigt.....die folge war...ich baute das AGR ventil aus und schon beim ausbau konnte man sehen das es defekt ist....-> neues ventil rein...fehler gelöscht und siehe da....alle "probleme" gelöst.

also sei vorsichtig mit dme glauben an dne fehlerspeicher! es reicht nicht alles zu wechselnwas da drin steht.....man muss erst alles sicher ausschließen können...und das agr ventil kann man nur sicher ausschließen wenn man es ausgebaut hat.

und außerdem biete ich das agr ventil kostengünstig an.....da muss man keine 500 teuros bei ford hinlegen....-> einfach eine PN mit fahrgestellnummer an mich

Ähnliche Themen

Ja, Du hast recht !!!!!
Vor kurzem erhielt ich einen Anruf vom Ford.Das UnterdruckVentil ausgetauscht und.......garnichts !!
Jetzt versuchen die das mit dem AGR. Neues ist bestellt. Ins Gesprech ist einmal gekommen "ein anderer Meister meint, es wären die Düsen" Anscheinend sind sie sich beim Ford nicht einig. Es wird jedoch als erstes das neue AGR eingebaut. Die kommen mir etwas entgegen und falls es doch nicht sein sollte, bauen die es aus und es wird nichts berechnet. Mal schauen. Eigentlich deutet doch alles auf das AGR. Immehin vor 2 Wochen meldete ees sich bei voller Fahr mit blinkender Vorglühlampe an und der Fehler war tatsächlich im Speicher. Dann kammen diese Probleme. Bei der Arbeit, vor 2 Tagen konne auch nicht starten, habe dann verzveifelt am AGR gekloppt und der Motor sprang an. Das Kreis um das AGR wird doch immer enger. Egal was die sagen, Düsen lasse ich nicht machen, da er garnicht rußtet, die Abgase sind einfach farblos und er läuft wie 'ne Biene.
Aber erstmal kommt ein neues AGR am Montag rein, mal schauen.
Danke für dein Angebot, aber der Wagen steht schon bei denen. Am Montag melde ich mich.

Soooo, der Mondi ist repariert. Es war tatsächlich das AGR kaputt.
Ich möchte jetzt kurz, abschließend alle zusammen fassen, ich hoffe dies wird ein guter Hinweis für alle andere, die gleiche Probleme haben.

*Vor dem Wechsel des AGR’s
1. Der Motor konnte nicht gestartet werden -----? wichtig er ist SOFORT, mit dem ersten Dreh angesprungen, lief so 2-3 Sekunden sehr unruhig und starb ab.
2. Schon vor ca. 50 tkm sofort nach dem Starten lief er unruhig, immer wenn er kalt war. Aber auch nach den besagten 2-3 sek. lief er dann sauber
3. Manchmal, nach dem Gangeinelegen gab es beim Gasgeben ein kleiner Aussetzer. Dieser Aussetzer kamen auch (aber nicht immer), wenn ich mit dem Motor gebremst habe (also gefahren ohne Gas, aber im Gang), die Umdrehungen gingen unter 1500 und dann Gas gegeben haben. Es fühlte sich so an, als ob bei einem Mofa die Zündkerze keinen Funke erzeugt hätte. (ja, dummes Beispiel, aber nichts anderes fehlt mit ein)

* Nach dem Weschel
Keine Probleme mehr

Und noch was… Ich habe mit dem KFZ Meister beim Ford gesprochen. Die haben mein Mondi mit so einer Software ausgemessen, die alles Anzeigt. Das kaputte AGR gab keinen Fehler an und es lieferte KORRECKTE WERTE !!!!
Hiermit möchte ich dieses Thema schließen, ich hoffe, es wird für manche hilfreich.

Da es bei mir die letzten Tage weit unter -10°C war, sprang mein Mondeo Mk3 (2,0 TDDI 180tkm) auch sehr, sehr schlecht an, jetzt steht er in der Werkstatt und die Glühkerzen werden getauscht.

Werde mich mal morgen melden, ob der Fehler dadurch behoben wurde.

LG

Also die Glühkerzen waren es 😉 jetzt springt er wieder wunderbar an !

Zitat:

Original geschrieben von 88igergolf


Also die Glühkerzen waren es 😉 jetzt springt er wieder wunderbar an !

Costa Cordalis?

130 € (4 Glühkerzen + Einbau und "Fett"😉

neeee,
bei dem 88igergolf war gaaanz was anderes, mein Mondi sprang SOFORT an, und erst danach ging er aus 🙂))

Deine Antwort
Ähnliche Themen