1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Motor springt nicht an

Motor springt nicht an

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Leute!

Also ich bin seit kurzen Besitzer eines Ford Mondeo Trend 5T TCI, mit 2,0 Liter Dieselmaschiene und 115 ps.
Also der Vorbesitzer hat mir gesagt, dass das Auto einfach auf der Autobahn den Motor abgestellt hat und nicht mehr angesprungen ist.
Also ich habe jz lange herumgetüftelt und kann folgendes sagen:
1. Zündung an, aber die Dieselpumpe die den Kraftstoff nach vorne fördert funktioniert nicht. habe sie getestet sie funktioniert.
2. Zündung auf Starten, nicht funktioniert, habe auch den Starter getestet auch der funktioniert.
3. Dachte mir dan relais oder sicherung. habe 2 von autoverwerter geholt, trotzem gibt der Motor kein muks von sich.
(wenn ich den starter kurzschließe versucht der Motor zu starten aber er springt nicht an.)
4. Dieselpumpe angeschaut auch die fördert Diesel.
5. dachte mir Steuergerät auch da funktioniert das von Autoverwerter auch nicht also wirds das auch nicht sein.

also kann es das Zündschloss sein? oder was tippt Ihr. wenn es der Nockenwellensensor wäre müsste er ja kurz anspringen oder zumindest der starter bzw Kraftstoffpumpe funktionieren...
zur info habe gebrauchte relais probiert und da nur die für Kraftstoffpumpe und Starter.

wenn Ihr mir Tipps geben könntet oder Ihr schon ein ähnliches Problem hattet wäre ich für eine Info sehr dankbar.

18 Antworten

Hallo,

die Wegfahrsperre scheint soweit zu funktionieren. Hast Du schon die Dioden und Schaltrelais des Sicherungskastens im Motorraum geprüft?

Eigentlich sollten die LCD Anzeigen und das Radio beim Motorstart aktiv bleiben. Kann sein das hier eine Sicherung defekt ist oder ein Leitungsbruch vorliegt. Am Zündschloss muss Dauerplus anliegen.

Gruß
Ganymed

nein hab noch nicht alles durchfgeleuchtet aber habe am freitag einen termin in ner ford werkstätte. hoffentlich werde ich dort schlauer.
der meint das obwohl das licht aus geht die weckfahrsperre noch aktive ist. naja mal schaun werde euch aber bescheid geben falls der einen fehler findet.

So leute das Auto läuft wieder. Es war das Steuergerät. Es war kaputt, zwar war die wegfahrsperre nicht altiv aber es konnte auch kein zugriff auf das Steuergerät stattfinden.zum Glück hatte ich ein passendes vom Autoersatzteillager parat. Denn ein neues hätte an die 1000€ gekostet.

alles funkt wieder nur die funkfernbedienung ist kaputt und eine neue würde 130€ kosten. kennt ihr eine billige Alternative?

Ohne eure Hilfe hätte die Fehlersuche noch viel länger gedauert und somit mehr geld gekpstet ( so nur 130€). danke ihr seit super 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen