Motor springt nicht an - Benzinpumpe ??
Guten Morgen,
habe ein Problem mit meinem 80er NG.
Er springt nicht mehr an.
Angefangen hatg es eigentlich schon vor einem Monat er ist mir immer wieder einmal an der kreuzung abgestorben und war dann nur mit ein wenig gasgeben am laufen zu halten. Irgendwann war es dann so, dass er dann während der Fahrt gar kein Gas angenommen hat und einfach ausgegangen ist. Er ist dann ewig nicht angesprungen und plötzlich ist er wieder ganz normal gelaufen. Bin dann 2 Wochen im Prinzip ohne Probleme gefahren. Und dann ist er mir letztens auf der Autobahn einfach ausgegangen und seitdem ist er nicht mehr angesprungen.
Folgendes habe ich dann angeschaut:
- Zündfunke ist da / Habe auch anderen Veteilerkopf/Kabel probiert
- Zündkerzen sind weiss
- Leitungen habe ich,als er das erstemal PRobleme gehabt hat,alle abgesprüht
- Benzinumpe fördert
allerdings fehlt dieses typische surren der Benzinpumpe vor dem Starten (3 Sekunden) bzw. hat er es nur wenn ich vorher den Druck durch öffnen der Leitung abgebaut habe.
Benzinpumpe ist erst vor 3 Jahren (allerdings in Italien) gewechselt worden.
Kann es trotzdem die Pumpe sein oder liegt es an etwas anderem??
g Peter
40 Antworten
An der Pumpe wirds nicht liegen. Der NG hat einen Druckspeicher, somit muss die Pumpe nicht jedes mal anlaufen.
Check mal die Steuerzeiten deines Zahnriemens. Und hast du den Zündzeitpunkt mal überprüft?
Wenn die Kerzen weiss sind, dann läuft er sowieso zu mager. Hast du es mal mit Startpilot/Bremsenreiniger probiert? Mal in den luftfilter sprühen und dann rödeln. Nur schau bitte vorher nach den Steuerzeiten.
Das mit dem Absterben hört sich entweder nach einem defekten LLRV oder einem Leerlaufschalter an. Gib beim Anlassen mal leicht gas und schau ob er dann anspringt.
bei mir surrt die Pumpe bei jedem Zündungseinschalten für ca. 2-3 Sekunden, denke das ist unabhängig vom Druckspeicher. Würde auch mal das Pumpenrelais prüfen. Wenn die Pumpe nicht genügend Druck bringt, läuft er mager und die Kerzen sind weiß, schätze es ist die Pumpe, vorsichtshalber würde ich aber bei laufender Pumpe die Spannung mal direkt an der Pumpe messen, es könnten ja Kontaktschw. bzw. def Relais einen Spannungsabfall verursachen, dann läuft die Pumpe nicht voll (wird dadurch leiser) und der Kraftstoffdruck fällt, was die weißen Kerzen erklären würde....
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Das mit dem Absterben hört sich entweder nach einem defekten LLRV oder einem Leerlaufschalter an. Gib beim Anlassen mal leicht gas und schau ob er dann anspringt.
Das schon, aber wenn mein auto nicht angeht (was es NIE tut 😁 ) dann probier ich des ja eigentlich immer mit gasgeben. naja falls nicht wärs ne möglichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von audiistoll
bei mir surrt die Pumpe bei jedem Zündungseinschalten für ca. 2-3 Sekunden, denke das ist unabhängig vom Druckspeicher.
Bei mir nur beim einmaligen starten. Wenn ich dann Zündung ausmache und 10 sek warte surrt sie immernochnet. Evtl ist dann bei dir der Druckspeicher im Eimer oder der Mengenteiler undicht.
Natürlich kann es an der Pumpe liegen, oder auch am Relais, aber er hat ja gesagt, dass sie erst wieder läuft, wenn er den Druck abbaut, somit schließe ich das eher aus.
Ähnliche Themen
Also was das Surren beim Starten betrifft so hat er das immer gemacht und auch bei dem Audi meiner Schwiegermutter (Audi 80 Coupe mit gleichem Motor) macht er das
Das Relais habe ich testweise getauscht - amcht keinen Unterschied
Werde mal direkt beim Starten die Spannung messen
Hab natürlich auch schon gasgeben beim Starten probiert
Wenn man Starten probiert hat man das Gefühl, dass er fast anspringt
Irgendwie hab ich das GEfühl, dass er einfach nicht oder nicht genug sprit bekommt.
Obwohl egal wo ich irgendeine Benzinleitung aufmache - es spritz überall raus.
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es sein kann, dass die Benzinpumpe nicht genug Druck aufbaut.
Kann man die Steurzeiten bzw. Zündzeitpunkt selbst prüfen bzw. wie.
g Peter
Mach mal vorm Kat das Rohr auf. Wenn der Kat dich ist, geht nämlich nichts mehr. Selbe Symptome hatte ich damals ja auch. Sprit ohne Ende, aber anspringen ist nicht gewesen. Bei mir wars der Kat.
Zündzeitpunkt, brauchst Du Stroboskop
Steuerzeiten, glaube ich nicht i.s. daß Zahnriemen io. Funktioniert das Kaltstartventil ?- obwohl bei den Temperaturen ists wohl ohnehin inaktiv. Kann es sein, daß er einfach nur abgesoffen ist (Kerzen raus reinigen trocknen ) und nochmal versuchen.
Kraftstofffilter iO?
Wenn er abgesoffen wäre, wären die Kerzen nicht weiss.
Steuerzeiten kann ganz schnell gehen, wenn die Thermospannrolle defekt ist, bzw bei nem ZR Wechsel nicht erneuert wurde. Steuerzeiten kannst du einfach kontrollieren.
Nimm ne 27er Nuss (glaube ich), unten auf die Riemenscheibe, dann im Uhrzeigersinn drehen, bis im Sichtfenster der Getriebeglocke 0° Steht. Muss genau mit der Unteren Grenze fluchten. Dann machste die ZR abdeckung lose, und schaust ob das Nockenwellenrad mit der Markierung Pfeil steht, welcher hinten an der Plastikverkleidung zu finden ist.
Dann machst die Zündverteilerkappe ab, und schaust wo dieser steht. er sollte leicht links unten stehen, ist aber ebenfalls eine Markierung (Strich) Der darf aber ein klein wenig danebenstehen.
das hört sich nach einer Undichtigkeit im Ansaugtrakt an. Dadurch wird die Stauscheibe nicht angehoben und somit bekommt der Motor keinen Sprit.Kannst ja mal den großen Saugschlauch am Mengenteiler abbauen und die Stauscheibe beim Startvorgang etwas anheben.Dann sollte er anspringen.Wenn die Zündkerzen weiß sind heißt das er zu mager läuft.Das kann auch an der Falschluft liegen oder an einer falschen Grundeinstellung.
hatte auch ne zeit lang das problem das mein auto immer zu ausgegangen is oder schlecht angesprungen is. bis es diesen winter nach ca. 10 sekunden laufen ausgegangen is und nicht wieder angegangen ist. bei mir wars die benzinpumpe. die hat sich dann nach 3 jahren verabschiedet (zumindest war sie schon 3 jahre lang am kaputt gehen (langer hab ichdas auto da noc hnich gehabt) wie ich später feststellen musste).
ich hatte das syntom das wenn der wagen lief die ganze zeit im kofferraum was geklackert hat. mein vorgänger meinte das währe die benzinpumpe und die klackert schon immer so (kA obs so war) auf jeden wurde es immer lauter mit den jahren. dann war die pumpe (die ja aber wie ich dann feststellte am motorblock hängt) im arsch. und im kofferraum is nur nen "rückschlag ventli" das heißt es verhindert das das benzin aus der leitung zurück in dne tank läuft und das hat so geklackert. jetz mit der neuen pumpe is das wieder weck. hattest du evtl. auch so nen klackern wenn der wagen lief? je höher die drehzahl um so lauter das klackern. wenn ja wird sich wohl auch deine benzinpumpe verabschiedet haben.
Zitat:
Original geschrieben von 5NIcK3Rs
hatte auch ne zeit lang das problem das mein auto immer zu ausgegangen is oder schlecht angesprungen is. bis es diesen winter nach ca. 10 sekunden laufen ausgegangen is und nicht wieder angegangen ist. bei mir wars die benzinpumpe. die hat sich dann nach 3 jahren verabschiedet (zumindest war sie schon 3 jahre lang am kaputt gehen (langer hab ichdas auto da noc hnich gehabt) wie ich später feststellen musste).ich hatte das syntom das wenn der wagen lief die ganze zeit im kofferraum was geklackert hat. mein vorgänger meinte das währe die benzinpumpe und die klackert schon immer so (kA obs so war) auf jeden wurde es immer lauter mit den jahren. dann war die pumpe (die ja aber wie ich dann feststellte am motorblock hängt) im arsch. und im kofferraum is nur nen "rückschlag ventli" das heißt es verhindert das das benzin aus der leitung zurück in dne tank läuft und das hat so geklackert. jetz mit der neuen pumpe is das wieder weck. hattest du evtl. auch so nen klackern wenn der wagen lief? je höher die drehzahl um so lauter das klackern. wenn ja wird sich wohl auch deine benzinpumpe verabschiedet haben.
Servus 5NIcK3Rs,bei meinem Audi 90 2,3e Ng Typ89 war es letztes Jahr passiert ,das meine Benzinpumpe nicht mehr wollte ,ging aber ca. 10Monate gut nur halt des nervige gesumme und dann irgendwann gleich garnichts mehr also sprang nicht mehr an. Ein geklacker konnt ich dort nicht feststellen,sonder vielmehr ein durchgehendes gesumme,nu hab ich ja eine andere drinnen und es ist wieder ruhe!!!. Grüße Spider🙂
Hallo,
hab leider noch keine Zeit gehabt zu antworten bzw. etwas zu tun, da meine Frau krank ist und ich mich ums Baby gekümmert habe.
was den Benzinfilter betrifft, der sitzt vor der Hinterachse rechts oder.
Ich habe ihn zwar nicht ausgebaut (weiss nicht wie der fixiert ist) aber im Motorraum habe ich die Leitung einmal abgeschraubt und geschaut: da scheint es mengenmäßig kein Problem zu geben.
Daher nehme ich an, dass wenn die Pumpe defekt ist diese nicht genug Druck aufbaut.
Das mit der Stauscheibe anheben habe ich damals mit dem Helfer vom ÖAMTC schon gemacht.
Wie oben schon geschrieben: abgesprüht habe ich eine Woche vorher und es hat sich nichts verändert.
Das mit dem Kat wäre eine Möglichkeit, (ist erst einmal gewechselt worden bei inzwischen knapp 480.000 km) allerdings waren die Abgaswerte im Winter bei der Kontrolle in Ordnung.
Was vielleicht in dem Zusammenhang auch noch erwähnenswert wäre.
Der Motor war bis 4.000 U/min immer etwas bockig, als wäre er irgendwie gehemmt. Über 4.000 hab ich immer das Gefühl gehabt, dass irgendetwas im Motor umgeschaltet hat und es einen richtigen leistungsschub gibt.
Wie baut man Benzinpumpe bzw. -filter eigentlich aus
g
Peter
Hi an alle,
am Montag hebe meinen NG vollgetankt mit Super(kein E10 oder Diesel),am Dienstag hat die Frau die kleine in die Schle gefahren das Auto abgestellt und es springt nicht mehr an. Habe den abgeschlept .......
Beim starten springt er an und geht sofort aus nach mehreren Versuchen zwischendurch ist der 2Min.gelaufen . Wenn ich beim starten Gasgebe springt er garnicht an.Die K-Pumpe gibt Geräusche von sich (Früher habe ich sie nie gehört.-hörtsich aber rau und gequelt an) Zündfunke da,Falschluft geprüfft alle Schläuche, Benzinleitungen im Mottorraum stehen unter druck nur kann nicht messen.
meine Vermutung Wasser im Sprit,Filter zu,K-Pumpe nicht genug Druck.
kann jemand helfen?
Danke.