Motor springt nicht an - Benzinpumpe ??

Audi

Guten Morgen,
habe ein Problem mit meinem 80er NG.
Er springt nicht mehr an.
Angefangen hatg es eigentlich schon vor einem Monat er ist mir immer wieder einmal an der kreuzung abgestorben und war dann nur mit ein wenig gasgeben am laufen zu halten. Irgendwann war es dann so, dass er dann während der Fahrt gar kein Gas angenommen hat und einfach ausgegangen ist. Er ist dann ewig nicht angesprungen und plötzlich ist er wieder ganz normal gelaufen. Bin dann 2 Wochen im Prinzip ohne Probleme gefahren. Und dann ist er mir letztens auf der Autobahn einfach ausgegangen und seitdem ist er nicht mehr angesprungen.

Folgendes habe ich dann angeschaut:
- Zündfunke ist da / Habe auch anderen Veteilerkopf/Kabel probiert
- Zündkerzen sind weiss
- Leitungen habe ich,als er das erstemal PRobleme gehabt hat,alle abgesprüht
- Benzinumpe fördert
allerdings fehlt dieses typische surren der Benzinpumpe vor dem Starten (3 Sekunden) bzw. hat er es nur wenn ich vorher den Druck durch öffnen der Leitung abgebaut habe.
Benzinpumpe ist erst vor 3 Jahren (allerdings in Italien) gewechselt worden.

Kann es trotzdem die Pumpe sein oder liegt es an etwas anderem??

g Peter

40 Antworten

Dann haste keinen Druck. Das kann entweder am Druckregler vor dem Mengenteiler liegen, oder aber an der Pumpe selber.

Daher mit Manometer prüfen oder auf Verdacht tauschen 😉

Hi , habe gestern die Pumpe ausgebaut werde heute eine die 6,5 Bar "Extern " verbauen und Testen.
Mal ne Frage , als ich mit Mengenteiler aus dem LuFi gespielt habe hatte ich nassen Handschuh (Benzin) kann es sein das mein Mengenteiler undicht ist oder weil der Pumpen Benzindruck die Dichtungen nicht abdichtet???

Ei bisschen Benzin ist normal, allerdings darf es nicht raussuppen, dann ist eine Dichtung oder der Steuerkolben selber undicht. Kann auch sein, dass dein Druckregler defekt ist. Das mit der extern verbauten Pumpe ist ne gute Idee, pass aber auf die Leitungen auf.

Im Tank sinds Plastikleitungen, einmal knicken, und du kannst sie rauswerfen. Kurzschlüsse und Funken sind da übrigens auch nicht angebracht, also besser vorher anschließen und dann testen 😉

Hallo,
habe grade Externe Pumpe angeschlossen und es läuft😁.Mit der Methode nur abgesichert.Mach mich auf die Suche nach eine Pumpe.Vor Ort beim Teilehändler anhand Orig.Nr. 215 Teuronen.Die gebrauchte
aus der Bucht???
Danke allen die mich unterstützt haben...

Sta50326
Sta50327
Sta50328
Ähnliche Themen

Habe was gefunden Was meint ihr passt das teil
http://www.ebay.de/.../260791911296?...
meine Nr.ist dabei (ausgegraut)

Probieren geht über Studieren🙂

moin.

hatte jetzt echt keine lust die ganzen 3 seiten zu lesen, ABER, weiße zündkerzen weisen auf ein zu mageres luft/bennzingemisch hin wie kleinheribert schon schrieb. überprüfe doch mal ob der ansaugtrakt dicht ist. die 5zylinder sind hierbei sehr anfällig.

viel erfolg.

Habe gestern die noName Pumpe eingebaut und der Quattro läuft wieder .Zu der Pumpe - keine Beschriftung,keine Nummern nichts.Pasgenauigkeit gut nur den Sieb habe ich von der alte genommen also für 56 Euronen kann man nichts falsch machen.

Kommt drauf an, wo du dann liegenbleibst 😁

must nicht alles so negativ sehen 🙄

Es gibt was neues,die Pumpe die ich verbaut habe macht Geräusche und beim beschleunigen spürtman einen leichten Ruck . Der Geräusch an sich stört mich nicht aber der Rest. Oder ist vielleicht doch was anderes .Der bekante Audischrauber hat vorgeschlagen Temp.Sensor und Lambda abzuklemmen .Beim abgeklemtem Sensor springt der Wagen kalt nicht an. Und bei der Lambda geht aus wenn es warm ist.
heist es es ist alles in Ordnung ( doch die Pumpe)😕 ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen