Motor springt nicht an - Benzinpumpe ??

Audi

Guten Morgen,
habe ein Problem mit meinem 80er NG.
Er springt nicht mehr an.
Angefangen hatg es eigentlich schon vor einem Monat er ist mir immer wieder einmal an der kreuzung abgestorben und war dann nur mit ein wenig gasgeben am laufen zu halten. Irgendwann war es dann so, dass er dann während der Fahrt gar kein Gas angenommen hat und einfach ausgegangen ist. Er ist dann ewig nicht angesprungen und plötzlich ist er wieder ganz normal gelaufen. Bin dann 2 Wochen im Prinzip ohne Probleme gefahren. Und dann ist er mir letztens auf der Autobahn einfach ausgegangen und seitdem ist er nicht mehr angesprungen.

Folgendes habe ich dann angeschaut:
- Zündfunke ist da / Habe auch anderen Veteilerkopf/Kabel probiert
- Zündkerzen sind weiss
- Leitungen habe ich,als er das erstemal PRobleme gehabt hat,alle abgesprüht
- Benzinumpe fördert
allerdings fehlt dieses typische surren der Benzinpumpe vor dem Starten (3 Sekunden) bzw. hat er es nur wenn ich vorher den Druck durch öffnen der Leitung abgebaut habe.
Benzinpumpe ist erst vor 3 Jahren (allerdings in Italien) gewechselt worden.

Kann es trotzdem die Pumpe sein oder liegt es an etwas anderem??

g Peter

40 Antworten

Warscheinlich nicht genug Druck. Kannst du einfach überprüfen, indem du die Stauscheibe manuell ein Stück anhebst, und ein Freund die Zündung einschaltet..dann sollte Sprit kommen..

Ansonsten, für Gewissheit Benzindruck messen.

Das ging aber flot,
danke dir Kleinheribert !wo schliesse ich einen Manometer oder änliches um den Druck zu messen?

Am Besten im Vorlauf, Sprich vorne am Mengenteiler.

Hi Kleinheribert,
habe grade den mengeteiler angehoben und Zündung eingeschaltet es hat was geklackert 😕
das habe ich parmal gemacht danach wieder alles zusammengebaut gestartet und es lief.nich lange 🙁
ist das doch die Pumpe nicht genug Druck oder Menge? Dann pumpe ich den Tank leer...
mfG.Audifreak

Ähnliche Themen

Wird der Druck sein. Das was geklackert hat, könnte der Steuerkolben sein, welcher vom Spritdruck gehoben wird...

Danke dir,
also Tank auspumpen.Kann man die Pumpe reparieren oder muß die ersetzt werden?
Wie sind die aus der Bucht für 37 Euronen oder eine vom Schrotti?Hat jemand Erfahrungen?
Gruß.Audifreak

Tja, da haste jetzt groß in die Scheiße gegriffen.

Da du nämlich einen B4 Avant 2.3E Quattro fährst, hast du die Pierburg Pumpe drin.

Diese wurde nur in diesem Auto und dem ACE (2 Liter 16V) verbaut. Entsprechend gibts dafür keine No-Name Pumpe, die Preise für die originale Pierburg kostet zwischen 240 und 400€. Versuchs erst garnicht, andere Modelle passen nicht, auch wenn die in der Verwendungsliste ausdrücklich drinstehen. Sie passen nicht. Die Pumpe ist deutlich kleiner.

Ich würde angesichts des Ersatzteilpreises erstmal den Druck per Manometer messen, wobei die Pumpe naheliegend ist, wenn sie schon abnormale Geräusche macht.

Die Pumpe kann nicht repariert, sondern nur ersetzt werden.

Hallo,
sicher das der Preißhammer nicht passt?
http://www4.kfzteile24-shop.de/100717-autoersatzteile.html

Wie ich gerade geschrieben habe, passt nicht.

Hier mal ein Vergleichsbild:

Deine rausgesuchte Pumpe

Deine jetzt verbaute Pumpe

Merkste den Unterschied?

Ich hatte auch mal nen 80er B4 2,3E Quattro..🙄

Na das auf 2.ten Bild ist doch aber auch keine Pierburg, sondern ne Bosch, oder?! Die Pierburg ist doch noch bissl schmaler... und wie Kleinheribert schon erwähnt hat leider schweineteuer.

Das sollte doch die sein die er braucht .... ebay

Also wenn dich traust ne gebrauchte einzubauen und bissl sparen willst, wär das sicherlich ne option...allzu oft werden die glaub net angeboten. Musst aber selbst entscheiden.

War nur ein Beispielbild, welches ich verwendet habe..

Oder hier anfragen <Link> . Sollte auch die Pierburg-Pumpe verbaut haben.

Danke an alle für die Unterstützung.Bin heute nicht zum Ausbau gekommen werde morgen mit der verbaute Pumpe den Tank entlehren und gleich die Menge messen .Bin am zweifeln ob tatsächlich die Pumpe den Geist aufgibt oder der Mengenteiler wird nicht angehoben .
@Kleinheribert den Mengenteiler kann ich mit zwei Fingern anheben der Wiederstand ist gering und wenn ich es loslasse dan kommt er in die Ausgangsposition.
Gruß..

Der Mengenteiler sollte sich schon anheben lassen, allerdings sehr schwer.

Hi,
habe eben die Durchflusmenge geprüfft es sind be 12Volt in 11 Sec.0,5Liter alerdings nicht mit 6,5 bar sonder mit gefühlten 1-1,5 bar.Oder ist die Pumpe doch nicht defekt?Weil die mindest Durchflusmenge hat sie ja😕.
@Kleinheribert habe grad den Mengenteiler aus dem Luftfilter bewegt so schwer läst er sich nicht hoch heben.Wenn ich aber startedann "zuckt" er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen