1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Motor springt nauch neuem Turbo in Notlaufprogramm

Motor springt nauch neuem Turbo in Notlaufprogramm

Audi A4 B6/8E

Ich habe mir für meinen A4 einen neuen Turbo einbauen lassen. Der alte war definktiv kaputt. Wie gesagt, ich habe einen neuen Turbo. Die Gänge 1 bis 4 lassen sich bis in den roten Drehzalhbereicht ziehen. Wenn icch dann im fünften Gang bin, sprintg der Motor ab einer Geschwindigkeit von 200 km/h in den Notlauf. Bis dahin zieht die Karre einwandfrei.
Wisst ihr warum er das macht. Will mir vorher ein parr Infos holen.
Der Turbo kostet alleine 680 €. Der Einbau, mit Inspektion, Kühlthermostat und Bremsflüssigkeitswechsel kostete insgesamt 1750 €...und der Wagen hat erst 226.000 km runter.. :)

Ähnliche Themen
17 Antworten

Servus, wenn dein Turbo in den Notlauf geht muss auch ein Fehlerspeicher Eintrag vorhanden sein. Auch wenn der Motor Check nicht leuchtet.

Lösung: paar mal den Fehler provozieren und danach auslesen.

Was wurde alles am Motor gemacht?
193kw ist ja nicht gerade ein kleiner Sprung.

War heute beim freundlichen Partner. ;)
Fehlerspeicher wurde ausgelesen, Fehler P0234 "Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten"
Der Mitarbeiter hat gemeint, dass die Druckdose evtl einen Schaden hat.
Was am Motor so gemacht wurde.
Chip inkl. anderem Steuergerät, Einspritzdüsen vom S3, Carbon-Air-Box, Rennkat und noch ein paar Kleinigkeiten.

Vielleicht ist nur das N75 Ladedruckregelventil defekt. War bei meinem B6 1.9 TDI auch. Kostet ca. 40€ und ist in 10 Minuten gewechselt. Bei mir hat es minimal zu träge reagiert, wodurch der Ladedruck minimal zu spät abgeregelt wurde. Ergebnis: Kurz zu hoher Ladedruck --> Notlauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen