Motor springt nach Wasserpumpenschaden nicht an

Opel Omega B

Hallo zusammen,

mein 2.5 TD, 280.000 km springt nach Wasserpumpenschaden nicht an. Riemen war gerissen, Wasserpumpe gebrochen, Lüfterflügel der Wasserpumpe gebrochen, Loch im WasserKühler, etc.

Jetzt ist alles gewechsel, Batterie geladen bzw. Starthilfe mit anderem PKW geleistet (der Wagen stand ca. 1 Monat) und die Maschiene springt nicht an !
Der Motor orgelt normal und es kommt dieselruß aus dem Auspuff, die Glühkerzen sind auch OK.

Warum springt die Maschiene nicht an ?

MfG
toni64

37 Antworten

hi saje,

die ESP sitzt doch weit weg vom Schuß.Wir werden den Dieselfilter auch mal wechseln.
Übrigens in Portugal fahren sehr wenige OMI´s, dafür wurden aber mehr BMW (gebraucht + neu)importiert.

gruss
toni64

Hi toni64,

ich denke Du irrst, wenn Du sagst, das die ESP bei umherfliegenden Lüfterteilen weit weg vom Schuß ist.
Ein Treffer am Gehäuse und der Föderbeginn stimmt evtl. nicht mehr.
Wird der Fehlerspeicher gesetzt? Sprich kann die elektronische Steuerung der ESP die Abweichung nicht mehr kompensieren?

Aber Grundsätzlich Stimme ich Dotti zu, wenn er sagt, daß man wissen müßte, was schon alles gemacht worden ist, um weiterzukommen.

Mach uns alle ein wenig Schlauer und beschreib mal detailiert, was schon gemacht wurde.

Ralf

an alle die geholfen haben vielen dank,

ich glaube wir habens,

das Plastikgehäuse vom Turbo hatte ein Riß. Der Mechaniker hatte es nie umgedreht. Ich hab in fast erwürg..........

gruss
toni64

es ist das Teil wo " Turbo Diesel " draufsteht.

Ich weiss nicht wie es heisst.

Gruss

toni64

Ähnliche Themen

weiß auch nicht wie "es" heißt, auf jedenfall gehört es zu Ansaugtrakt hinter dem Turbo. Da ging wohl jede menge Ladedruck flöten. Warum er dann allerding ausgerechnet kalt lief eröffnet sich mir allerdings noch nicht. Das ist ja hinter dem LMM sofern er schon einen hat. Der Motor denkt er hätte Luft die er gar nicht hat und spritzt dementsprechend zuviel Diesel ein. aber das ist kalt und warm dasselbe, oder?

Zitat:

Original geschrieben von toni64


es ist das Teil wo " Turbo Diesel " draufsteht.

Ich weiss nicht wie es heisst.

Das ist das Ladeluftrohr !

mfg

Omega-OPA

hallo omega opa,

heisst das teil nicht ladeluftkühler ?

MfG
toni64

Nein!

Es ist nur ein Rohr. Der Ladeluftkühler sitzt vor dem rechten Vorderrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen