Motor springt nach Wasserpumpenschaden nicht an
Hallo zusammen,
mein 2.5 TD, 280.000 km springt nach Wasserpumpenschaden nicht an. Riemen war gerissen, Wasserpumpe gebrochen, Lüfterflügel der Wasserpumpe gebrochen, Loch im WasserKühler, etc.
Jetzt ist alles gewechsel, Batterie geladen bzw. Starthilfe mit anderem PKW geleistet (der Wagen stand ca. 1 Monat) und die Maschiene springt nicht an !
Der Motor orgelt normal und es kommt dieselruß aus dem Auspuff, die Glühkerzen sind auch OK.
Warum springt die Maschiene nicht an ?
MfG
toni64
37 Antworten
Re: Motor springt nach Wasserpumpenschaden nicht an
Zitat:
Original geschrieben von toni64
......... die Glühkerzen sind auch OK.
Wie hast Du DAS festgestellt ?
Ist die Maschine Überhitzt worden ?
mfg
Omega-OPA
Noch was vergessen ......
Ist die Grundeinstellung der Einspritzpumpe mal geprüft worden ?
Sind alle Dieselleitungen DIChT ?
mfg
O,ega-OPA
Danke für die rasche Rückmeldung.
Alle Glühkerzen sind überprüft worden (brennen angeblich alle an der Spitze) und die Dieselleitungen sind auch dicht. Beim startversuch qualmt es hinten aus den Auspuff schwarz.
Die Einstellung der Einspritzpumpe ist nicht geprüft worden. Wiso sollte sich diese verstellt haben ?
Motor wurde nicht überhitzt. Nach Bruch der WP ist das Auto sofort gestoppt worden und ging auch sofort aus (das Kühlwasser lieft aus) .
Mann hat noch 2 Startversuche gemacht.
Am Öleinfülstützen und Auspuff kann man leicht noch Kompression füllen ( Ihr wißt was ich meine)
Mich würde das mit der Kompression am Öleinfüllstutzen näher interessieren.
Erläutere das doch bitte mal genauer.
Saje
Ähnliche Themen
hallo saje,
hab leider keine Zeit, aber wenn du den Motor startest und den Stutzen aufmachst dann füllst du den Druck.
MfG
toni64
Was sagen denn hier die Diesel spezis dazu?
Druck unter dem Ventildeckel? Kommt mir aber seltsam vor.
Saje
Hallo,
der Raum unter dem Ventildeckel ist doch direkt mit dem Kurbelgehäuse verbunden. Und da unten geht die Post ab. Wenn man die Hand auf die Öffnung hält, die normalerweise von Bauteil 710 verschlossen ist, wird man heftiges Pulsieren spüren.
Wofür sonst sollte es die Kurbelgehäuseentlüftung geben?
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von HeinzNOH
Wenn man die Hand auf die Öffnung hält (...), wird man heftiges Pulsieren spüren.
Das kann man fälschlicherweise auch mal als Druck empfinden....
Hat man die Glühkerzen ausgebaut, oder die Düsenstöcke??
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Sind alle Dieselleitungen DIChT ?mfg
O,ega-OPA
Wieder heimlich an den Rum-Pralinen geschnüffelt?? 😁
Das sehe ich ähnlich, war allerdings der Meinung, dass der Druck durch die Kurbelgehäuseentlüftung entweicht und am Öleinfüllstutzen kaum/ gar kein Druck entsteht.
Saje
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Wieder heimlich an den Rum-Pralinen geschnüffelt?? 😁
Ja , nach der 23. habe ich immer so breite Finger .........😁
Zitat:
Original geschrieben von toni64
......hab leider keine Zeit,
Ohne Dialog geht nix !!
mfg
Omega-OPA
Jungs, bitte laßt die Scherze,
hat der dieselmotor irgendwo ein sensor, oder ventil, oder sonstiges das womöglich durch den Bruch und umherfliegen Teile der WP zerstört wurde ?
Ein mechaniker erklärte mir das der motor nicht überhitzen kann weil ein sensor den motor abschaltet.
Omega-opa mit seiner Erfahrung muss doch schon mal davon gehört haben ? (Das war ein Kompliement!!)
Ich schreibe aus Portugal, mein Onkel hat mit seinen 40 Jahren Mechaniker Erfahrung in einer privaten Werstatt schon allerlei reparaturen durchgefüht.
Der zerlegt und repariert Motoren, ohne elektronikwerkzeug (hat leider keinen Ahnung davon) und stellt alles nach Gefühl und Gehör ein.
Mit dem 2.5 TD ist er wahrscheinlich auch überfordert.
MfG
toni64
mit dem Dialog dauert es bei mir ein bißen, hab leider den PC nicht den ganzen Tag zur Verfügung.
MfG
toni64
An der Schwungscheibe der Kurbelwelle sitzt der Kurbelwellensensor. Wenn der nicht funktioniert geht garnichts!
Der ist es bei Dir aber nicht! Es würde kein schwarzer Qualm aus dem Auspuff kommen.
Es wäre von Vorteil wenn Du unsere Fragen beantwortest!
Wie sollen wir Dir helfen wenn wir keine Info's bekommen?
Ich meine: es ist Luft im Einspritzsystem!
Beim Startvorgang eine Einspritzleitung nach der anderen lösen bis Diesel herausspritzt!