motor springt an,dauert aber ewig

VW Passat 35i/3A

mein passat zündet echt lange,er springt dann aber an aber er braucht aber gut 5 mal solang wie sonst!ist er mal an kann ich ihn starten so oft ich will!batterie ist es nicht,generator und anlasser auch nicht,zündkerzen und kabel - gecheckt,ok.

er läuft nicht unruhig,ganz normal.habe den verteiler im verdacht,den hatte ich schon mal abgeschmirgelt und kontaktspray rein,dann ging es besser,oder kann es auch einfach die kälte sein???hab extra noch keinen neuen gekauft weil er das problem schon mal hatte und da hat vw gesagt es wäre der temp.fühler im wasserflansch und die 30€ hab ich auch verschenkt!

passat variant bj 95 MKB ADZ 90ps

27 Antworten

siehe oben bezüglich den sachen die du meinst - kerzen sind dreipolig und haben 10000 runter,sind nciht verkohlt oder so.

wie steht ne zündung?????

Er meint wohl den Zündzeitpunkt! Dieser sollte zwischen 4 und 7° vor OT eingestellt sein!

Da könnte auch der Flansch unter dem nicht vorhandenem Vergaser (Einspritzeinheit)gerissen sein,hatte meiner auch mal,und das ding war schon zu 90% ab,konnte das Teil so hochklappen ohne eine Schraube zu lösen.
Wenn er da kalt Falschluft zieht und warm eben nicht mehr ,würde sich das auch so bemerkbar machen.

Vari-Mann

nicht vorhandener vergaser?meiner hat aber nen vergaser...

wo genau soll das sitzen?wenn er mal kurz an war und ich ihn dann ausmach und dann gleich wieder an dann geht er ohne problem an und da ist er ja noch ´nicht warm,heute morgen ist er ohne probleme angegangen:-)

daher denk ich wohl es ist die kappe und läufer,das die feuchtigkeit gezogen haben,ich mach mal nen motorbild

Ähnliche Themen

mir fällt grade ein unter der einspritzanlage ist doch so ein hartgummi teil wo die drauf geschraubt wird . Dieses teil könnte rissig sein oder gebrochen so das er dann neben luft ziehn tut vielleicht ist das die ursachache. Dazu muste sie aber ab nehmen um zu gucken.

Hihi, 1995 gabs garantiert keinen Vergaser mehr! Du hast ne Monoeinspritzung.

so jetzt hab ich mal nen paar bilder gemacht

und noch eins

und ein drittes

Hab Dir nen Pfeil gemacht, wo der Flansch sitzt!😁 

danke,sag mal wie bekomm ich die hintere schraube ab,da komm ich nicht richtig dran,ich bin kein schrauber hab nur normales werkzeug:-)

Zitat:

Original geschrieben von ziegenhans


mir fällt grade ein unter der einspritzanlage ist doch so ein hartgummi teil wo die drauf geschraubt wird . Dieses teil könnte rissig sein oder gebrochen so das er dann neben luft ziehn tut vielleicht ist das die ursachache. Dazu muste sie aber ab nehmen um zu gucken.

Das Hartgummiteil ist der Flansch den ich angesprochen habe,und der sitzt genau unter der Einspritzeinheit(Monoeinspritzung),oder eben unter dem Teil das einige fälschlicherweise als Vergaser bezeichnen.

Vari-Mann

Zitat:

Original geschrieben von passi0707


danke,sag mal wie bekomm ich die hintere schraube ab,da komm ich nicht richtig dran,ich bin kein schrauber hab nur normales werkzeug:-)

Also mal für Anfänger!

Den Saugrohrstutzen abschrauben, sind 3 Schrauben! Die sind wahrscheinlich unter den Kappen versteckt! 10er Nuss nehmen und abschrauben das Ding!
Dann die 4 Schrauben von der Einspritzeinheit selber, entweder 10er Schlüsselweite, oder 5er Inbus abschrauben!
Die DK-Einheit zur Seite legen, und dann die 4 Schrauben vom Flansch raus! 10er Schlüsselweite! Wenn Du davor stehst sollte an der linken Seite ein Sicherungsblech dran hochgeklappt sein, dieses wegbiegen, und der Rest ist dann eh klar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen