Motor spring warm nicht mehr an.
Hallo,
mein fast neuer (3000km) junger 1600 50 PS Käfermotor springt nicht mehr an wenn er warm oder heiß ist. Der Motor ist im Originalzustand, ohne jedes Tuning.
Wenn man eine Autobahnfahrt von 15 Minuten hinter sich hat und den Motor abstellt, dann nach 5 Minuten wieder starten möchte geht nix mehr. Anlasser dreht problemlos, Zündfunke ist auch vorhanden. Zündung stimmt auch (7,5 v.OT). Zündspule habe ich Probehalber mal getauscht aber das war's nicht.
Was ich mir noch vorstellen könnte wäre Dampfblasenbildung in der Benzinleitung oder im Vergaser aber wie kann ich das prüfen?
Hat vielleicht jemand sonst noch einen Tip woran es liegen könnte?
Ich habe vor die Ansuagluftvorwärmung komplett Lahmzulegen(Blech zwischen den Flansch) da das Auto nur im Sommer bewegt wird.
Wenn der Motor kalt ist springt er übrigens sofort und problemlos an.
Grüße,
Walter
17 Antworten
Bei mir verläuft der Benzinschlauch über die Ansaugbrücke. Klappt wunderbar. Hat deiner denn irgendwelche Hitzeprobleme?
Bei mir liegt der Benzinschlauch bisher auch über dem Ansaugrohr. Das hab ich aber geändert und den Schlauch etwas höher gelegt, ob' auch was bringt weiß ich noch nicht.
Ich bin mir mittlerweile sicher das es sich um Dampfblasen entweder im Vergaser oder im Spritschlauch handelt.
Durch das Belch im Flasch zwischen Auspuff und Ansaugluftvorwärmung bleibt der Vergaser jetzt schön kühl. Es kann aber sein das er an kühlen Tagen zum vereisen tendiert. Das werd ich mal probieren in der nächsten Woche. Sollte das so sein bekommt das Blech in jedem Flansch eine 2mm Bohrung.
Ne andere Möglichkeit wäre bei verisen noch ein Kraftstoffzusatz oder die Ansaugluft mit Luft aus der Heizbirne anzureichern. Aber erstmal sehn wie es sich jetzt verhält mit den Startproblemen bei warmem Motor.
Gruß,
Walter
Hallo habe das selbe problem gehabt !
Es war der CO- wert der lag so bei 0,8 hab ihn auf 3,5 eingestellt seit dem gehts wieder ohne probleme :-)